Das erste mal ;)

Update 01.11.2015
Das wetter ist traumhaft da verbringen sie gerne den tag am fenster :)

image-jpeg.33301


image-jpeg.33302


Hab mittlerweile den vorhang vorgezogen dass sie etwas schattiger stehen dass sie keinen sonnenbrand bekommen.

Lg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    68,2 KB · Aufrufe: 205
  • image.jpeg
    image.jpeg
    58,1 KB · Aufrufe: 217
Sonnenbrand bekommen sie durch die Fenster nicht - da wird das UV-Licht fast vollständig rausgefiltert ;)
Größeres Problem könnten die hohen Temperaturen direkt am Fenster sein!
Ansonsten brauchen sie viel Licht, damit sie kompakt bleiben und nicht zu schnell zu Hoch werden.
Hättest du theoretisch die Möglichkeit die Pflanzen nochmals etwas tiefer zu legen?
Damit könntest du Problemen mit den Höhenwachstum etwas entgegen steuern ;)
 
Hättest du theoretisch die Möglichkeit die Pflanzen nochmals etwas tiefer zu legen?
Damit könntest du Problemen mit den Höhenwachstum etwas entgegen steuern ;)

Naja ich müsste sie halt wieder neu umpflanzen und dann eben weiter in die erde rein. Da mir das am fenster aber sowiso nicht gefallen hat stehen sie schon wieder stunden unter der LED Lampe :thumbsup:
 
Seit längerem wieder mal ein kleines update:

11.11.15

image-jpeg.33570


Ich habe leider noch nicht herausgefunden warum sich die blätter eindrehen. Hab wenig gegossen -> nicht besser geworden
Hab mehr gegossen -> nicht besser geworden

Habe bisher noch nich gedüngt. Sollte ich es mal mit dünger versuchen?

image-jpeg.33571


Allerdings freuts mich dass viele neue blätter zwischen den kleinen ästchen hervorkommen :thumbsup:
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    43,8 KB · Aufrufe: 183
  • image.jpeg
    image.jpeg
    45,3 KB · Aufrufe: 218
Wegen der eingerollten Blätter brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen. Es sei denn, du hättest z.B. Ungeziefer Befall.
Es sieht also alles gut aus.
Mit dem düngen würde ich allerdings schon beginnen.
 
Danke für die antwort :thumbsup: ungeziefer ist weit und breit nicht zu sehen :D
Welchen dünger würdest du mir empfehlen? Und wie oft und welche menge?
Danke schon mal für die hilfe
 
Du hast es gut! :D
An Düngern gibt es wirklich eine große Palette, da möchte ich eher keinen Empfehlen. Ich benutze für Leitungswasser Hakaphos Grün, ab der Fruchtbildung Hakaphos rot.
Am Anfang 0,1 g pro Liter Wasser und später bis zu 3 g pro Liter. Gedüngt wird bei mir 1x die Woche bzw. alle 2 Wochen 1x. Da bekommt man im Laufe der Zeit von allein ein Gefühl für, was die einzelnen Pflanzen aufnehmen.
 
Du hast es gut! :D
An Düngern gibt es wirklich eine große Palette, da möchte ich eher keinen Empfehlen. Ich benutze für Leitungswasser Hakaphos Grün, ab der Fruchtbildung Hakaphos rot.
Am Anfang 0,1 g pro Liter Wasser und später bis zu 3 g pro Liter. Gedüngt wird bei mir 1x die Woche bzw. alle 2 Wochen 1x. Da bekommt man im Laufe der Zeit von allein ein Gefühl für, was die einzelnen Pflanzen aufnehmen.

Super danke dir, werde ich mir bald zulegen :)
Infos wie es mit den kleinen weitergeht folgen :)

Liebe grüße
 
Update 14.11.2015

Ein nicht so erfreulicher tag:
Habe heute festgestellt dass meine chilis anscheinend an den blöden trauermückenlarven leiden und sie die chilis schon anknabern. :mad::mad:

image-jpeg.33636


War grad eben beim baumarkt und hab das geholt:

image-jpeg.33637


Universal schädlingsfrei gegen sämtliches ungeziefer. Hoffe das hilft :grumpy:

Ansonsten siehts so aus:


image-jpeg.33638


image-jpeg.33639


Ab morgen wird das erste mal gedüngt, jeden sonntag ab jetzt.

Liebe grüße
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    56,9 KB · Aufrufe: 128
  • image.jpeg
    image.jpeg
    58,8 KB · Aufrufe: 123
  • image.jpeg
    image.jpeg
    58 KB · Aufrufe: 134
  • image.jpeg
    image.jpeg
    49,4 KB · Aufrufe: 133
Trauermücken knabbern nicht an Pflanzen. Die Larven saugen an den Wurzeln. Das wird sicher etwas anderes gewesen sein.
 
Zurück
Oben Unten