Der 2010'er Kartoffelthread :-)

So Mitte bis Ende April ist eine gute Legezeit. Der Boden sollte in jedem Falle frostfrei sein. Ich tue ins Pflanzloch immer noch ein bissel Mist mit rein, wärmt die kleinen am Anfang und düngt natürlich.

So hat das bei mir letztes Jahr ausgeschaut:
IMG_1132.jpg


Es waren 3 Sorten:
Valfi (blaue Sorte) - vorne links
Heideniere - vorne rechts
Roter Tannenzapfen - hintere Reihe

Auf dem Bild war alles noch in Ordnung, dann kam der große Regen. Die Ernte war so enttäuschend, das ich sie gar nicht fotografiert habe. Was aber geworden ist, war lecker, besonders die blaue Kartoffel war eine Delikatesse.
Bestellt hatte ich übrigens beim VERN.

Man kann nur hoffen, dass dieses Jahr ein besseres Kartoffeljahr wird.
Baue heuer wegen der Fruchtfolge keine an, habe nämlich leider nur das eine Gemüsebeet. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kartoffeln pflanze ich Mitte April, dann kann der Frost keinen Schaden mehr anrichten. Ab Mitte-Ende März keime ich sie allerdings vor, dann sind sie schneller da. Mit den rotschaligen Sorten habe ich die besten Erfahrungen gemacht, die waren prima, egal ob der Sommer trocken oder verregnet war. Die blauen sind auch sehr lecker, es gibt aber Probleme bei der Ernte: man findet sie in der dunklen Erde sehr schlecht!
 
Meine Kartoffellieferung ist heute angekommen und liegt nun zum vorkeimen im Keller :)
 
Hab mir vorhin "Quarta" geholt, also erstmal nix Außergewöhnliches. Bekomme aber vielleicht noch ein paar "rote Sonderlinge" von ancieque.
Na denn "gut Vorkeim" :D
Gruß matze
 
matze schrieb:
Hab mir vorhin "Quarta" geholt, also erstmal nix Außergewöhnliches. Bekomme aber vielleicht noch ein paar "rote Sonderlinge" von ancieque.
Na denn "gut Vorkeim" :D
Gruß matze

Danke freu mich schon auf den Thread wens los geht :thumbup:
 
Hat schon jemand Kartoffeln eingebuddelt? ich hab es eventuell am Wochenende oder nächste Woche vor :)
 
Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, die K´s jetzt zu legen, da mein Nachbar sie auch schon drin hat. Mal schauen vielleicht nächste Woche.
Oh, ich sollt mal nach den Vorkeimern sehen :whistling:
 
matze schrieb:
Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, die K´s jetzt zu legen, da mein Nachbar sie auch schon drin hat. Mal schauen vielleicht nächste Woche.
Oh, ich sollt mal nach den Vorkeimern sehen :whistling:

ich glaub dan werd ich die auch mal unter die erde bringen :)
 
Ich bau ja keine an, wegen meinen 155 Tomaten - um es der Kraut- und Braunfäule nicht allzu leicht zu machen.

Schade eigentlich...:dodgy:

Simone
 
Simone 23 schrieb:
Ich bau ja keine an, wegen meinen 155 Tomaten - um es der Kraut- und Braunfäule nicht allzu leicht zu machen.

Schade eigentlich...:dodgy:

Simone

Ich hab ja auch nur einige wenige ausgefallene Sorten net mehr wie 15 pflanzen und 6 Sorten mehr aus neugier. kannst die ja auch in Kübeln anbauen und somit den Tomaten aus dem weg gehen :) oder ne Regentone nehmen das wird sogar ergiebig, die werden tief gepflanzt und statt das anhäufeln wird einfach die Tone immer weiter aufgefüllt ;)
 
So hab auch meine 6 Sorten Goumetkartoffeln unter die Erde gebracht. Bin echt mal gespannt was drauss wird :undecided:

ombozd53.jpg


LG Heiko
 
Na das wird sicher was. Was habt ihr denn für nen Boden ? Das sieht auf dem Bild aus wie bei uns der Sand auf den Spielplätzen :blink:
Hast du schon eine Startdüngung gegeben ? Oder wie machst du das allgemein mit den Nährstoffen ?
Gruß matze
 
matze schrieb:
Na das wird sicher was. Was habt ihr denn für nen Boden ? Das sieht auf dem Bild aus wie bei uns der Sand auf den Spielplätzen :blink:

Hab ich mich auch gefragt, wobei ich eher an Beton dachte. :laugh:
Aber Bilder können ja auch täuschen.
 
Zurück
Oben Unten