Der 2010'er Kartoffelthread :-)

Also ich habs auch geschafft die übern Winter zu bringen, hatte sie in nem Eimer im Keller(Neubau). Sie hatten im Frühjahr ca 1 m lange Triebe gehabt, gaaaanz dünn und lang, abgebrochen und in die Erde mit den Kartoffeln, hat geklappt.
 
Auch bei diesen von dir benannten Minis?
Sind die da net kmplt. ausgelaugt von den langen Keimen.
Klar, wenn das funzt, wäre das mit Sicherheit mal was für mich. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Ich hatte ja nur die Minis aufgehoben, alle in nen Plasteeimer und nur locker ne Zeitung drauf. Hat geklappt. Am besten ist es aber wenn du ein tiefes Loch im Garten buddelst und die Kartoffeln in Sand legst und dann zu machst oder in eine Kiste oder so. Je kühler desto besser. Ich schick dir einfach ein paar, von den blauen bekommst du auch paar größere so als richtige Pflanzkartoffel. Von den anderen hab ich nur die kleinen aufgehoben und eine Sorte ist noch nicht geerntet. Ich sag dir dann bescheid.
 
Ok, ich freu mich schon daruf.
Endlich mal ne andere Sorte, als unsere olle Adretta,
die sich trotzt alle dem im laufe der Jahre, hier noch
gut behauptet.
Schade nur, das es unsere olle " Linda " nimmer gibt.
Habe da aber nen Insidertip bekommen, von daher
besteht 2011 evtl. die Hoffnung, wieder mal " Linda "
anzubauen.

Die blaue " Trüffel " von Heiko ist da auch echt
schön anzuschauen. :w00t:
Solche Kartoffeln würde ich auch als Pellkartoffeln
machen.
Ich esse da eh auch die Schale mit, von daher geht
das dann auch mal so, als normale Salzkartoffel.
Ist halt auch mal schön anzuschauen, wenn net nur
die Pelle ne andere Farbe hat, sondern auch das innere
anders farbig ist. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Ausverkauft ? da hat Hero aber direkt mal zugeschlagen was ^.^

Kartoffeln find ich eigentlich genau so interessant , wie Chillis Tomaten & Paprika wieso bin ich da noch nicht drauf gekommen ?
Sehen aber echt toll aus , haach wenn ich hier vor Ort nur mehr Platz hätte :P
 
Na ich denke mal das mit dem ausverkauft ist so, das sie jetzt ja nicht liefern sondern erst so ab März glaube ich. Zumindest steht bei allen ausverkauft da. Gibt noch andere Anbieter, ich lass mir immer Kataloge schicken, dann gibts auch manchmal schönes Kartoffelposter dazu^^
 
Hi Gringo deine sehen ja fast gleich aus wie meine, womöglich die gleiche Sorte nur andere Namen :)
 
Das ist ja mal interessant, es gibt sie also doch noch,
unsere olle " Linda ". :w00t:
Da hieß es mal vor Jahren, das die kmplt. aus dem Programm
genommen worden ist und laut EU auch nimmer offiziell
angebaut wird.

Ja Heiko, optisch scheinen die schon ne Ähnlichkeit zu
denen von SG zu haben.
SG, wie sieht es bei deinen innen in der Frucht aus?
Ist da nur die Pelle lila oder auch das innere?
Heiko, deine scheint da außen aber auch net ganz so
schorfig zu sein oder irre ich mich da.
2011, werd ich auf alle Fälle mal verschiedene
Kartoffelsorten mit anbauen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Meine Salad Blue ist innen auch blau, also eher blau weiss marmoriert (foto folgt irgendwann) Heiko seine sind denke ich noch etwas dunkler im inneren. Auf der Seite die ich gepostet habe gibt es beide sorten. Im übrigen ist die Highland Burgundy Red nicht die einzigste rotfleischige Sorte, hab noch nen Katalog von nem anderen Anbieter, da gibt es noch eine Sorte. Sagt mal gibt es im Forum jemanden der asu Peru ist oder dort hin will?? Da gibts noch geniale Kartoffelsorten.
Und Jens das mit Linda ist ja so das der Inhaber der Sorte die rausnehmen wollte um ne neue Sorte zu etablieren, gab aber viel Protest. Bekommen haste ide wohl weiterhin, aber es durfte wohl kein Saatgut davon vertrieben werden oder so...
 
Ja SG, habe mir die Seite gestern schon mal rein gezogen.
Da sind echt feine Sachen dabei.
Schau mir gleich nochmal die rotfleischige Highland Burgundy
Red auf der seite an.
Kannst du evtl. noch nen Link von der anderen Seite zusenden? ;)
Mfg, Jens. :)
 
Die Highland Burgundy Red waren geschmacklisch am besten von meinen 6 Sorten

poqjy8r5.jpg


Tolle Sorte :)
 
SG ja freilich habe ich daran gedacht.
Ich lege all die geernteten Kartoffeln immer in ne
Holzkiste, im dunklen, frostfreien Keller.
Dort bleiben sie dann halt liegen, bis sie fast aufgebraucht
sind.
Der Rest bleibt dann immer bis Mai liegen, dann habe ich
gleich wieder im Mai neue zum legen.
Ich hole mir da nie extra Saatkartoffeln, sondern nehme halt
einfach immer die vom Vorjahr.
Als du mir deine " Kleinen " angeboten hattest, dachte ich mir
halt, das die net bis Mai nächstes Jahr halten, sondern evtl.
schon vorher halt pappelig werden.
Werde das mal ausprobieren und diese dann in nem Eimer
legen und extra abdunkeln, damit die halt net vorzeitig
anfangen mit keimen.
Würde mich wie gesagt, auf die " Kleinen " freuen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten