Der 2018er Roulette - Anbau - Thread

Aaahh, vielen Dank für die Auflösung :)

Passen meine Beschreibungen (falls du sie gelesen hast) denn einigermaßen?
Dachte auch immer Serranos sind größer, eher wie Jalas..
Als süß und eher mild werden sie auch nirgendwo beschrieben. War das vielleicht ein Ausreißer? Muss gestehen nach der ersten Beere hab ich keine mehr gegessen, alle eingefroren für spätere Verarbeitung.
Apropos... Vorschläge? :)

ich habe die Pflanze letztes Jahr von Pepperworld bestellt als Serrano. ich habe auch eigentlich erwartet, dass die Beeren größer werden. trotzdem habe ich mich in die Pflanze verliebt. deine Beschreibung passt zu meiner. Süß und Mittelscharf. Zum Füllen durch die Größe eher ungeeignet. Es gibt mexikanische Rezepte die nach Serranos verlangen. Ich habe damit mein Chili Relish gemacht, aber da kann man sowieso jede Sorte nehmen. Wir haben davon Scheiben auf Cheddar Sandwiches gemacht, das fand ich super Lecker. Ansonsten vielleicht in Scheiben schneiden und süß-Sauer einlegen und zum verfeinern auf Hotdogs und Pizza verwenden wäre mein Vorschlag. die Sorte ist definitiv nächstes Jahr bei mir wieder am Start :)
 
Jetzt beginnt der Farbwechsel... Auf den Bildern leider nicht wie in echt! Die bekommen ein leichtes braun! :)

Ich tippe auf eine von den folgenden beiden Sorten:
- Chocolate Habanero
- Jamaican Hot Chocolate

@Sue ? :)

IMG_20180920_162627.jpg


IMG_20180920_162638.jpg
 
Jetzt beginnt der Farbwechsel... Auf den Bildern leider nicht wie in echt! Die bekommen ein leichtes braun! :)

Ich tippe auf eine von den folgenden beiden Sorten:
- Chocolate Habanero
- Jamaican Hot Chocolate

@Sue ? :)

Anhang anzeigen 138952

Anhang anzeigen 138953
Ja, hier! ;)
Oh interessant, braun sollte sie eigentlich nicht werden.
Ich löse mal auf, ja? Es ist eine unverhütete Habanero grün. Entweder sie hatte die braune Farbe noch in den Genen und die kam durchs Kreuzen wieder hoch (grüne Sorten entstehen ja glaub öfter durch die Kreuzung von braun und gelb), oder sie hat sich mit einer braunen Sorte gekreuzt, und da kommt in diesem Fall nur die Trinidad Scorpion Chocolate in Frage. :D
Die dritte Möglichkeit wäre, dass sie sich gar nicht verkreuzt hat - hat sich die Farbe denn nochmal verdunkelt? Und wie schmeckt sie? Auffallend süß und exotisch sollte sie sein, Schärfe 10. Und die Beeren können nochmal etwas größer werden als die in deiner Hand. (EDIT: Wobei, ich glaub die auf Bild 1 ist nochmal größer.)
Mit TSC als Vater könnte sie noch deutlich rauchiger und schärfer werden. ;)
 
Meine Schönheit aus Fernost ist immer noch grün. :bear:
Ich versuche mal zu tippen. Thai Long?
Lohnt es sich noch zu warten ob sie errötet. Hängen 2 1/2 Schoten an der 1,2m-Pflanze.
 
Ja, hier! ;)
Oh interessant, braun sollte sie eigentlich nicht werden.
Ich löse mal auf, ja? Es ist eine unverhütete Habanero grün. Entweder sie hatte die braune Farbe noch in den Genen und die kam durchs Kreuzen wieder hoch (grüne Sorten entstehen ja glaub öfter durch die Kreuzung von braun und gelb), oder sie hat sich mit einer braunen Sorte gekreuzt, und da kommt in diesem Fall nur die Trinidad Scorpion Chocolate in Frage. :D
Die dritte Möglichkeit wäre, dass sie sich gar nicht verkreuzt hat - hat sich die Farbe denn nochmal verdunkelt? Und wie schmeckt sie? Auffallend süß und exotisch sollte sie sein, Schärfe 10. Und die Beeren können nochmal etwas größer werden als die in deiner Hand. (EDIT: Wobei, ich glaub die auf Bild 1 ist nochmal größer.)
Mit TSC als Vater könnte sie noch deutlich rauchiger und schärfer werden. ;)

Ich glaub da hat sich doch nichts reingekreuzt. Ich dachte das schwenkt in braun um, aber ist grün orange geblieben :)

Habe die auch gerade verkostet... schwitze noch etwas!
Fazit: Sehr süß im ersten Moment, dann schlägt ohne große Verzögerung direkt die Schärfe zu und baut sich ordentlich auf :D
Macht dem Namen "Wer das liest, ist scharf! ...und süß." alle Ehren!

Danke für die schöne Sorte :)

IMG_20180930_104523.jpg


IMG_20180930_104721.jpg
 
Danke für die schöne Sorte :)
Freut mich, dass sie dir gefällt, das ist eine meiner Lieblingssorten.:happy: Dort, wo ich sie damals her hatte, ist sie auch nicht mehr zu haben. Chilifee bietet sie noch an, aber da ist von einem herben Beigeschmack die Rede, also wird das nicht ganz dergleiche Genotyp sein.
 
2HaAxkWzQSDHY9MSasxBxswADkMHqe6QSzWsxswp5QlKHm7Glza0JWidoHyZs7urWzgAvAPNbpIs10ZPWJ3SG6hoUZ-kePuWxM9eQWfB2avMgXbOvWPH5NR3SWEBrl1X8g_vf9seq2_d-S07zbEnJjHGVisMq-Aa1E5OxpzX3GwT7N0UkXDXYRGde-Jj0ka-fETfAVCuwdR3nblMcMYo2u4UfFRi9o_l9eFQq_lx4ZJG1yjUCC1EArLEu1lP2gZ741Px4hEk_YXHJUKRkdqxDmscRG5_f9JAcarAvnafXH9k9sZSHE4QE9RhXCf3wrx8LJtjIzi2DmcOMRtIDjzVjfaZiNZuxXFFmIW7JnSGNAuLiHeJ5R7nG5TWHeY59UWF7Dh0ewe36Aac6Tun2fRcrxfOQX9D7YbQx5vHb9oy3KUp8dFKWhfdB15LaadYVHMyiP4Cv14frKzBEDD00ceboPwh2f_uQqolC6DjrgjkXYEGYLkbWayEkp_M0sTB0wjAcMecEQYX6A6DMOqBdGDthSzHoWLxSx1x3oTal1nFWpGIFMN2VkBXabVtoC48_mZegR_2JiXsV1wJDPP-nHEXAaWIdn9oZrP0xXaFyctDPkwEwEm86YslyP7t9i-untSV=w800-h1031-no


pbRKYKi6110TtT9GtoDweQtNCMBbgHcNNqC8E_m6CMEPdptlxVnTvUwMTYT8HMy8jhb0ndeDkQGxuBUFVTPP4KAKC1T8mLxq-qmLdkhI2q1jzrW949VXCl_HYgEm4XqbyU3jSMe7oX3MOLUjDTox5YRzIkxG3UjiWeIft_ib9g0EOG8Ki_LMNLt9zfSsINXTio6pKCC9U5L0m2cLvehA7PMi-t3yG1gMOX039kETyYNeFcU3zaq8Vb0NKcH7DVdORpj2g5Cdrt7Kvaqo4LgxIWlUxOjrybKwA3Zclvo1DsYI96dpFLayJhoWNoRSI9PHVoyA9zUgA1-IKf4y6CeZs17CQGBjUFpgXaROS2Dwuwn-UEm0CVmPP_rsG-kxSzpUweOcqKRU92jYXtxlAw3enIA7askhqfnj1NqOZEvwXyXAwbZ1ogNhoJ_RWFi7AeMnMnNVdVYTbZfRGgdyMBeE0Hb6pU0foe1bEPployUJTIwZhdvCE0uV5YFTZSsM3PPJDes4MNINBfRsd3gMvpn_3Bwm8XV9wHb5A7xrFhSQM-bJU0ZPnSF0xGtYvV5Fx8sVGXHL7sqQypbKYkvG_k7iID1PFSMF-9Wrh2HmSqMEKWWxWBv4iRTcwAKuc_AAwWME=w800-h1031-no


Clawfinger Rouletti Bild 1 im Beet, Bild 2 im Topf, tut sich noch immer schwer mit abreifen. Der linke wurde zum Kälteeinbruch ausgegraben, in einen Topf gesetzt und steht nun mit im GWH. 2 Beeren waren bisher reif und ich habe keine Ahnung welche Baccatumsorte es sich handelt. Geschmacklich finde ich Ihn einfach nur scharf .... sorry lieber Samenspender der Clawfinger überzeugt mich geschmacklich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten