Getsome
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 167
@ Lord of fire. Also beim Kaffee vollautomaten, kann ich dir leider nicht weiter helfen... Ich brühe Kaffee halt altmodisch.
Algemein zum Thema; Früher selber die Bohne zermalen, Aufgiessen. Und wie ich noch erinnere, tat man da eine kleine priese Salz dazu.
Wenn Kaffee, dann keinen mist sowie unser Niederländischer ( * ) Douwe Egberts, aber die Bohne von Tschibo , Melita oder Jakobs viel besser.
* Das Konzern JD Peet's hat viele Marken im besitz. Wie Pickwick Thee und Kaffee sorten wie die Douwe Egberts
Die wollen jetzt 25% mehr verdienen, angeblich weil die Kaffeebohnen einkauf im Preiß gestiegen wären... Naja.
Im Bild , Von meiner Großmutter 75-80 Jahre alte Kaffemühle. Da habe ich noch eine kleinere von.
Algemein zum Thema; Früher selber die Bohne zermalen, Aufgiessen. Und wie ich noch erinnere, tat man da eine kleine priese Salz dazu.
Wenn Kaffee, dann keinen mist sowie unser Niederländischer ( * ) Douwe Egberts, aber die Bohne von Tschibo , Melita oder Jakobs viel besser.
* Das Konzern JD Peet's hat viele Marken im besitz. Wie Pickwick Thee und Kaffee sorten wie die Douwe Egberts
Die wollen jetzt 25% mehr verdienen, angeblich weil die Kaffeebohnen einkauf im Preiß gestiegen wären... Naja.
Im Bild , Von meiner Großmutter 75-80 Jahre alte Kaffemühle. Da habe ich noch eine kleinere von.

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: