Die Baccatum Liga

Toll das du die Cap 455 anbaust bin sehr gespannt auf deinen Bericht. :happy:
Vielleicht könntest du mal ein Bilde der ganzen Pflanze posten, damit ich weiß auf was ich mich nächstes Jahr einlasse. :D
Sie ist auf der Liste 2017 festgesetzt.
 
Danke :happy: Dabei hatten meine Baccatums dieses Jahr keinen guten Start. Aber es wird.....
Habe auch noch Jamy. Sie besteht nach den Problemen nur aus einem langen Stamm mit Krone.
Sie blüht nun auch und hat ein paar Fruchtansätze.
 
It goes ahead.. ;)

Eigentlich noch keine Zeit für ein Update, wenn ich mir die Früchte eurer Pflanzen so anschaue :cool:
Vor allem, weil meine beiden größten Baccatums (Aji Golden) immer noch ziemlich viele Blüten, bzw. Knospen abwerfen, bevor sie bestäubt sind :rolleyes: Ausgerechnet die beiden hätten es doch nicht "nötig"

Bishops crown, die große..

2506_01.jpg


Blüte der BC

2506_02.jpg


Rain Forest, die große..

2506_03.jpg


Auch hier ihre Blüten und Fruchtansätze

2506_04.jpg


Die kleine Rain Forest mag noch nicht so recht in die Pötte kommen

2506_05.jpg


Wie gesagt, jede Menge Knospen bei den Aji Golden, aber auch viele Abwürfe

2506_06.jpg


Eine der wenigen, die es geschafft haben aufzugehen

2506_07.jpg


Das kleine Lästerschwein, äh Schwesterlein..

2506_08.jpg


Aji Benito #1

2506_09.jpg


Und die kleinere..

2506_10.jpg


ist weiter vorangeschritten, aber nicht in der Höhe! Liegt wohl am Zwerg, der ihr Gesellschaft leistet ;)

2506_11.jpg


Die hat nämlich schon einige Früchte, klein, aber OHO! :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte mal ab, wenn erstmal eine Frucht hängt, dann lassen Baccatum sich nicht mehr lumpen! Da willst du dann bald selbst nur noch "Stopp!" schreien... :D
 
Dem kann ich nur zustimmen! Meine Bulgarian Teardrop blüht und fruchtet, blüht und fruchtet.... :D
Und deine Pflanzen sind auf dem besten Weg auch bald eine Menge Früchte zu tragen. :thumbsup:
Die erste Bulgarian Teardrop wird sogar bald reif :joyful:
Bilder folgen!
 
Euer Wort in Gottes Ohr! ;)
Ich werde sicher nicht "Stopp" rufen, denn Dörrer, Mörser und auch Gläser für Saucen stehen bereit und warten auf ihren Einsatz. :woot:
 
Sehr schöne Pflanzen und Aufnahmen!

Gestern musste ich 2 Little Bird grün ernten. Beide Früchte fingen an, von der Spitze weg einzutrocknen.
Wasser hatte die Pflanze genug, die Blätter hingen nicht... merkwürdig.
Auch eine Beere an der Queen Laurie ist auf dem Weg grün an der Pflanze zu trocknen.
Es ist seit Wochen wieder heiß, Temperaturen zwischen 27 und 31 Grad. Beide Pflanzen haben ein paar Stunden volle Sonne.
An 2 Tagen ist die Temperatur runter auf 12 Grad mit viel viel Wind, war es wohl das?
 
Ich habe gerade eben an eine Sugar Rush eine etwas größere schrumpelige Beere entfernt. Vor ein paar Tagen eine Hitzewelle mit max. 34°C im Schatten und aktuell wieder kühl bei rund 20°C. Mag sein, dass da manche Sorten etwas heftiger reagieren als andere. Ich konnte das im vergangen Jahr an eine Baccatum beobachten. Da war es hier extrem heiß und trocken. Diese hat ein Großteil ihrer Beeren mit der Zeit eintrocknen lassen und sogar dabei abgeworfen.
 
Ich habe gerade eben an eine Sugar Rush eine etwas größere schrumpelige Beere entfernt. Vor ein paar Tagen eine Hitzewelle mit max. 34°C im Schatten und aktuell wieder kühl bei rund 20°C. Mag sein, dass da manche Sorten etwas heftiger reagieren als andere. Ich konnte das im vergangen Jahr an eine Baccatum beobachten. Da war es hier extrem heiß und trocken. Diese hat ein Großteil ihrer Beeren mit der Zeit eintrocknen lassen und sogar dabei abgeworfen.

Ja, habe auch diese Hitze mit anschließendem Temperatursturz als Ursache vermutet. Nichts was man da machen kann...
 
Zurück
Oben Unten