Die Daisy hatte Bewohner [erledigt]

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
Kopf Hoch die Läuse bekommst Du in den Griff. Ich hatte auch an 3 Pflanzen im GWH Läuse, seit sie frisch geduscht draußen stehen hat sich das Problem fürs erste erledigt
 
Wenn es mal "nur" Läuse wären.
Aber recht haste. Das bekomme ich schon in den Griff:thumbsup:
 
Daisy wurde nun nochmals mit Spruzit eingenebelt. Grduscht wird sie dann morgen erneut.
Ihre Blätter wurden, trotz Düngung, noch heller.
Sollte das nicht fruchten, werde ich mich wohl von ihr trennen müssen:sorry:

Ich möchte ja die 2016er Brut nicht noch mit versauen...
 
Liebe Gemeinde,

Unter Trauer teile ich mit, dass die Daisy von uns gegangen ist:sorry:
Die Symptome wurden immer schlimmer und sie hat weiterhin sehr viele Blätter verloren.
Der heilige Habañero freut sich bestimmt über so eine scharfe Lady!
 
Vielen Dank für eure Anteilnahme:laugh:

Mir war das zu gefährlich für die 2016er Brut.
Die Rocotos stehen auch im Wintergarten. Wenn die sich das einfangen, dann kann ich einpacken.
2 Chinensen hatten sich ja schon angesteckt...

Es war das Beste für uns beide:D
 
Öööhm...Aktuell nicht sehr hoch. Bei geöffneter Tür und Dachfenster, irgendwas zwischen 20 und 40% meistens.
Abends und morgens etwas mehr.
 
Im GWH stand die Daisy aber nie. Die Dame und die Jungen Wilden sind sich für ein paar Tage im Wintergarten begegnet...
 
Okay. Das ist bei meinem Schrammel-GWH nicht möglich auf 90% zu kommen.
Dafür müsste es dicht sein...
 
Das kann ich dir nicht sagen. Da habe ich noch nie drauf geachtet. Ich denke aber ähnlich wie im GWH.
 
Zurück
Oben Unten