Danke Dir Hangu

schaust Du hier noch mal. Die Beeren reifen bei Vollsonne von auberginenfarben nach rot ab, die Blüten sind weiß-lila. Manche Beeren haben die Form eines kurzen Rüssels. Das Laub ist teilweise dunkel. Eine zufällige Kreuzung.
.....
Meinst Du damit, dass die Blätter automatisch mit der Zeit kleiner werden? Fand es etwas schade, dass sie so groß nachgewachsen sind.
Ach, die Pflanze kenne ich ja doch schon.
Also, ich mache das so:
Den Neuaustrieb schneide ich nach einem Blatt, oder Blattpaar, dort zurueck wo ich eine neue Verzweigung haben moechte.
Meine "Bird's Eye Baby" bringt dann sofort die neue Verzweigung, manchmal auch ein kurzes Y.
Die neuen Blaetter sind kleiner.
Ist der Neuaustrieb wie gewuenscht lasse ich sie wachsen und schneide wieder dort wo ich eine weitere neue Verzweigung moechte.
Aeste der Verzweigungen die nach innen wachsen schneide ich ab.
Die alten grossen Blaetter wo sich die neue Verzweigung gebildet hat schneide ich dann auch ab.
So sind die Blaetter ueber vielen Zweigen immer kleiner.
Habe mal 2 Bilder einer kleinen Cheiro Roxa gemacht.
Man sieht dort beim Bild von oben recht schoen was ich meine. Die ist aber noch nicht so weit dass alle Blaetter schoen klein sind.