don's zweites großes Jahr

Habe schon lange auf ein Update von dir gewartet! :)
Sieht wirklich klasse aus! Beregnest du deine Pflanzen einer Gießkanne?
 
:w00t: :w00t: :w00t: :w00t:

Das ist ja unglaublich! Ich bin schon stolz auf meine fast 50stk. Aber das ist ja lächerlich. Wieviel Stunden Arbeit musst Du denn so täglich oder wöchentlich reinstecken?

Gruß Jörg
 
Ja klar, grob geschätzt die Hälfte verkauft, der Rest von mir verarbeitet und gegessen.
Nur leider bin ich auch durch meinen Appetit und auf 3 Mahlzeiten pro Tag begrenzt, sonst würd es sich vielleicht ausgehen :P

Momentan noch mit Gießkanne. Im Tunnel dann mit Tröpchenbewässerung.

Arbeit fällt eigentlich nur manchmal, aber dann richtig, an. Zum Beispiel beim Aussäen waren wir zu zweit 4 Stunden beschäftigt. danach muss man ja nur gießen.
Heißt in meinem Fall 2-3 mal pro Woche eine Viertel Stunde bis 20 Minuten.
1h pro woche ist glaub ich nicht übertrieben.


Grüße
Jan
 
:w00t: Das ist wirklich beeindruckend :w00t:

Ich hätte jetzt darauf getippt das die Eltern Landwirte sind aber das ihr sozusagen nicht vom Fach seit macht die Ganze Sache noch interessanter.
Wie beleuchtest du eigentlich? Bzw wieviele Lampen hast du?

Da bin ich schon auf die restliche Saison gespannt :D

Viele Grüße und Happy Grow

Olli
 
uhh was ich auch noch fragen wollte, bereitest du den Boden im Folientunnel irgendwie auf?
 
Ich hab eine Mischung aus 36W LSR 830er und 865er Lichtfarbe.
17 Stück auf 9,5m².

Den Boden bereite ich mit Grünzeug auf. zb. die alten Pflanzen vom vorjahr werden mit einer Fräse in die Erde eingearbeitet.

Grüße
Jan
 
Danke schön.

Ich habe wieder ein kleines Bilderupdate vom Sonntag nach dem Gießen:

Gruppenbild
2012-03-11%252017.30.35.jpg


Aji Colorado:
2012-03-11%252017.31.01.jpg


Jalapeno Craig's Grande
2012-03-11%252017.31.15.jpg


Wie Ihr bestimmt sehen könnt wird es wird es Zeit für größere Töpfe, aus diesem Grund hab ich den Termin dazu für kommendes Wochenende angesetzt.
Ich werde dann wieder berichten und ein paar Bilder dazu einstellen.

Grüße
Jan
 
Akkurat! Womit wird denn gedüngt und wie schauts aus wenn mal die Blattlaus wütet? :)
 
Was für ein Jungle!
Auf welche Topfgrösse gehst du jetzt?:huh:

Da ist der Sonntag gerettet, mal fix 1400 Pflanzen umtopfen.:confused:
Respekt!:w00t:


Gruss Thomas
 
knapp 0,75l -
Ich verwende Teku-Tainer 9x9x9,5 cm

Ist wieder ein Haufen Arbeit, danach hab ich allerdings wieder ein Monat meine Ruhe bevors dann ins Freiland geht.

Ich mach das je nach Befall. Helfen tut mir dabei diese Seite: www.biohelp.at
Hier findet man Beschreibungen und tolle Hilfestellungen und kann die Mittelchen oder Nützlinge auch direkt beziehen.


Grüße
Jan
 
Respekt :D
ich hab da so ne vermutung wer hier im forum dieses Jahr die größte ernte einfährt ^^
tolle bilder - ist das bei dir noch ein hobby oder vertreibst du die schon gewerblich?
 
Ich vertreibe einen Teil und verarbeite den anderen Teil selbst.

Trotzdem würd ich das noch als Hobby betrachten, da ich alles Nebenbei betreibe und ich nicht davon abhängig bin. Für Nebenerwerb ist es wieder zu wenig. Also ein Mittelding.

Grüße
Jan
 
:ranting:

Boah, das hätte jetzt echt nicht sein müssen. Kannst du nicht eine Warnung in den Thread-Titel einbauen, damit hier nicht die Leute so unbedarft reinstolpern und schier nen Herzkasper kriegen? :blink:

Mannmannmann ... das sind Dimensionen. Bin seeeehr beeindruckt. ich dachte schon, ich hätte die Verrückten hier alle gesehen ... :w00t: ... aber du schießt den Vogel ab. Hammer! :ohmy: Das grenzt ja an einen Industriebetrieb!

Bitte nicht falsch verstehen, aber ich bin völlig neu in der Szene und versuche grad, mit Tageslicht 2-3 Sorten großzuziehen und dann noch'n bischen was zu tauschen. :blush: :whistling:
Jetzt bin ich eingeschüchtert. Und fühl mich sooo klein. :crying:

Neee, im Ernst. Ich wünsch dir viel Erfolg und reiche Ernte. Und deinem Vater gute Gesundheit, sonst schaust alt aus ... :laugh:
 
Hi!

Respekt an deinen Dschungel! Hut ab.

Eine Frage habe ich aber: Beziehst du das Saatgut oder nimmst du die Samen aus deiner eigenen Zuchtanlage? Falls letzteres zutrifft: Wie gewährleistest du die Sortenreinheit?
 
Zurück
Oben Unten