don's zweites großes Jahr

airball schrieb:
Wie gewährleistest du die Sortenreinheit?
Das würde mich auch Interessieren :)
in solchen Dimensionen Chilis zu züchten finde ich einfach nur Hammer !:thumbup:
Vorallem der Folientunnel hat es mir angetan, bitte viele Bilder weiterhin Lg
 
Ich glaube du wirst genug haben um dich bis zur nächsten Ernte ausschließlich von Chili zu ernähren.. :ohmy:

Wünsche dir viel Glück vor allem was Viecher angeht!!! Das wäre wirklich sehr schade!
 
Ich würd ja gerne einen Wachhund gegen Läuse aufstellen, aber man hört die Interessieren sich nicht für die Schäflinge ;)

Ich achte nicht auf die Sortenreinheit, dass übernimmt Herr Merle von Semillas, der darauf Spezialisiert ist und liefert mir jedes Jahr das Saatgut.

Liebe Grüße
Jan
 
don_janov schrieb:
Ich achte nicht auf die Sortenreinheit, dass übernimmt Herr Merle von Semillas, der darauf Spezialisiert ist und liefert mir jedes Jahr das Saatgut.

Irgendwie dachte ich mir das schon :) Ansonsten hättest du wohl oder bel jedes Jahr mehr und mehr Hybriden :whistling:
 
Hallo zusammen!

Da dieses Wochenende die Temperaturen bei 20 - 22°C lagen, war für uns ein ideales Wochenende, um den Platzmangel der Pflanzen zu beseitigen.
Deshalb haben wir, wie schon angekündigt, alle Pflanzen umgetopft.

Durch das geniale Wetter konnte ich für alle Pflanzen einen sonnigen Platz in der Sonne reservieren.
P7310001.JPG


Während ich die Töpfchen füllte - stundenlang - waren winzige Personen sehr hilfreich bei der Arbeit:
IMAG0294.jpg

reden kann die kleine Zoey - meine Nichte - nicht, dafür aber eine Kiste voller Töpfchen tragen, die größer ist, als sie selbst. Sie hatte auch noch Spaß dabei :blush:


P7310011.JPG

Wie gesagt, es war sehr warm. Ich kann mich noch an die selbe Tätigkeit vor einem Jahr erinnern. Da hatte ich eine dicke Fliesjacke an und isolierte Handschuhe und trotzdem war ich dem Frosttod nahe. Dieses Jahr sahs schon sommerlicher aus.


Mir wurde dabei auch fleißig geholfen durch Oma, Mama und meine Freundin
2012-03-17%252013.22.27.jpg


Die fertigen Pflanzen haben wir in Kisten gepackt, angegossen und in der warmen Sonne Energie tanken lassen
2012-03-17%252014.34.11.jpg


nach ca. 5h waren alle Pflanzen in ihren neuen Töpfen und am Abend wanderten Sie wieder unter die künstliche Sonne.

Fortsetzung im nächsten Beitrag...
 
Hier die Fortsetzung:

Nach dem alles umgetopft war, hab ich noch alle Pflanzen an Ihren neuen Platz verfrachtet. So sieht mein Anzuchtraum nun aus nachdems wieder geregnet hatte:


2012-03-18%252011.09.16.jpg


2012-03-18%252011.09.31.jpg


2012-03-18%252011.09.51.jpg

Die rosa Styrodurlatten sind die Abgrenzungen zwischen den Sorten. Nicht sehr schön aber effizient.

2012-03-18%252011.09.57.jpg


Platz ist auch noch übrig geblieben für ca. 80 Pflanzen. Also alles in allem eine tolle Auslastung.

Die Gießmethode hab ich jetzt auf Schlauch mit Brause umgestellt. ist einfacher und geht schneller.

Wer noch mehr Bilder sehen mag, hier der Link zum Webalbum:
Don Janov - Chilisaison 2012

feurige Grüße aus dem Burgenland
Jan
 
Auch wenn der pure Neid in mir brennt muss ich so fair sein und sagen: leider geil!
Ernsthaft, da bleibt mir die Spucke weg bei den Ausmaßen! ;)
 
Find ich echt super wenn die ganze Familie mithilft.
Jung und alt bei der Arbeit.... da macht es doch gleich doppelt Spaß oder ? :)
:thumbup:
 
Zurück
Oben Unten