So hier nun ein "altes Update" vom aussetzten.
Am 05.05. haben wir meinen Tunnel wieder mit Pflanzen bestückt. Hilfe hatte ich wie immer von meiner Familie und so dauerte es kaum 9 Stunden, bis alle Pflanzen in der Erde waren.
Die Furchen haben wir mit einem selbstgebauten Pflug und einem Quad gezogen, damit wir nicht graben müssen. Für meine Schweißkünste sah er ganz gut aus und erfüllte seinen Zweck. Bild kommt noch. Sieht nämlich richtig.......selbstgebaut und rostig aus.
Bewässerung war wie auch voriges Jahr eine Tröpfchenanlage gespeist aus einem 1000l Wassertank. 1" Schlauch damit auch alle Pflanzen gleichzeitig was abbekommen.
Damit kein Unkraut wächst kommt Mulchfolie in alle zwischenräume. die wird einfach getackert und das hält dann schon. Durch die Folie folgen allerdings immer wieder ausfälle, da es sehr heiß wird und daher kleine Pflanzen oft vertrocknen.
Deshalb wird diese woche auch nachgesetzt und die leeren Plätze wieder gefüllt.
mMn ein notwendiges übel. Erspart viel ärger mit Unkraut und vor allem hält es im Hochsommer die feuchtigkeit länger unter der Folie.
So sieht das ganze aus:
Beim setzten und Tröpfchenschlauch ausrollen:
So sieht die Furche aus:
So sieht es dann fertig aus:
Ach ja, mein Thermometer wurde gesprengt. Er geht bis 50°C und ist aufgeplatzt. War wohl ziemlich warm drin bevor die Chilies kamen.
nächstes Update mit ein paar Detailaufnahmen gibts dann nächste woche.
Scharfe Grüße
Jan