Doomsday 2014

Oder ich nicht richtig gelesen, wie gesagt, bin noch nicht ganz fit wieder :whistling: ;) Bei mir hatte die Goronong 11 Tage zum Keimen gebaucht. Aber stimmt, geht oft so und dann hat man oft arg viele Sicherheitspflanzen :D
 
So ein paar Sicherheitspflanzen sind doch nie verkehrt :D
Ansonsten werde ich die übrigen an Freunde und Verwandte verschenken!
Manchmal ist man einfach zu ungeduldig :whistling:
 
Sieht doch gut aus, denen hat die Sonne bestimmt super gefallen.
Wünsche dir eine tolle und ertragreiche Saison
 
Danke!
Auch heute konnten sie wieder einige Stunden Sonne genießen. Das Wetter war heute mal wieder traumhaft mit Temperaturen von 14°!!
Das Wachstum der Pflanzen finde ich heuer extrem rassant :)
Wenn es so weiter geht hohle ich meinen Rückstand bald wieder auf :rolleyes:
 
VanDoom schrieb:
Danke!
Auch heute konnten sie wieder einige Stunden Sonne genießen. Das Wetter war heute mal wieder traumhaft mit Temperaturen von 14°!!
Das Wachstum der Pflanzen finde ich heuer extrem rassant :)
Wenn es so weiter geht hohle ich meinen Rückstand bald wieder auf :rolleyes:

Hallo Martin!
Es freut mich, wenn du so positiv eingestellt bist!:)
Die Pflanzen sind auch weniger anfällig gegen Krankheiten! Die Tage werden immer länger, die wollen nur noch wachsen und gedeihen!:D
Gruß, Max.
 
Ja Max, bin nun wirklich sehr positiv eingestellt!
Dadurch, dass ich heuer sehr viel weniger anbaue kann ich die Pflanzen bislang im warmen Wohnzimmer ziehen. Dadurch ist das Wachstum wesentlich schneller als im kühlen Keller :)

Ach ja; heute ist nach langem warten nun endlich die Rocoto Turbo Pube gekeimt :clap:
Hab bei der schon fast die Hoffnung aufgegeben!
 
Tja die Rocotos ärgern uns dieses Jahr gewaltig :) ich würde sagen zur Strafe lassen wir sie später dann nachts draussen stehen :D :D :D:P ;)
 
VanDoom schrieb:
Ach ja; heute ist nach langem warten nun endlich die Rocoto Turbo Pube gekeimt

:clap:

Die ging bei mir ab wie Schmitz-Katze........der konnte man beim Wachstum zusehen!

Viel Spaß mit der Sorte.

Gruß Christian
 
Fazer schrieb:
Tja die Rocotos ärgern uns dieses Jahr gewaltig :) ich würde sagen zur Strafe lassen wir sie später dann nachts draussen stehen :D :D :D:P ;)

Genau so machen wir dass :lol:
Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch die Brown Rocoto, dann hätte ich bei den Pubescens alle Sorten beisammen :)
Hab letzte Woche nochmals ein paar Samen nachgelegt - ist aber der letzte Versuch! Mal sehen ob es klappt :)

Habbi Metal schrieb:
:clap:

Die ging bei mir ab wie Schmitz-Katze........der konnte man beim Wachstum zusehen!

Viel Spaß mit der Sorte.

Gruß Christian

Ich bin auch froh, dass es mit der Turbo Pube nun endlich geklappt hat. Letze Saison war sie die schnellste! Und heuer ist sie mein Hoffnungsträger, dass ich vlt doch noch ein paar Rocotos ernten kann :D

chiligärtner schrieb:
Prächtig sehn die Kleinen in der Sonne aus.:D
Von 14° träumen wir hier noch. :w00t:

Die letzten Tage war es bei uns immer recht warm! Und der warme Föhnwind tut sein übriges dazu :)
Aber so kann ich die Pflanzen bedenkenlos ans Fenster stellen wen die Sonne scheint!
So kann es von mir aus bleiben :D
 
Wir haben zwar hier keine 14°C, aber ich hab die ersten Pflanzen auch schon am Fenster.
Und seit die Projektpflanzen dort stehen, tut sich auch viel mehr im Wachstum. :D
Sie spargeln nicht, aber gehen insgesamt stärker in die Höhe. :)
 
Sie stehen natürlich nicht permanent am Fenster sondern wirklich nur wenn die Sonne scheint!
Aber das Wachstum ist wirklich beachtlich :W00t:
Eine der Pflanzen explodiert förmlich - und zwar die "Hot Yellow Chili Pepper" eine Annuum die im Vergleich zu vorletzer Woche nicht mehr wieder zu erkennen ist!!
Ich stelle heute mal Fotos von der rein ;)
 
Pre-Update
Hab da ein paar Bilder die mir nicht in mein heutiges Update reinpassen :D

Da meine Pflanzen, immer wenn möglich am Fenster stehen bekommen sie an trüben Tagen bzw morgens und abends etwas zusätzliches Licht.
Habe mir „Klemmlampen“ besorgt und mit ESL bestückt!
Da werden die Keimlinge und Jungpflanzen beleuchtet …



… bis sie in den Keller unter meine 4 LSR wandern
(Archivaufnahme ;) )





Später wandern sie wieder ins Wohnzimmer



Bevor sie ganz ausgewildert werden




Der Kleine Brutkasten im Wohnzimmer hat sich als wirkliche Alternative zum Kelleranbau herausgestellt!
Im heutigen „richtigen Update“ zeige ich euch mal eine Pflanze die in kürzester Zeit recht groß geworden ist!!

Bis dahin
Schönen Samstag :)
 
Man sollte genau lesen, was über den Bildern steht......Beim Wohnzimmer Bild hab ich echt meine Augen aufgerissen und dachte.....wow, wenn das jetzt schon so voll ist, wo soll das nur enden. :D

Die Terrassenbilder machen schon richtig Lust auf Sommer!

Gruß Christian
 
Ja Christian,
ich freue mich auch schon wieder auf den Sommer :)
Hoffentlich gedeihen die Pflanzen auch wieder so gut wie in den Jahren davor!!

Das richtige Update folgt dann heute kurz nach Mittag ;)
Da sieht man den aktuellen stand der Pflanzen!
 
Zurück
Oben Unten