Doomsday 2014

Heute gibt’s mal ein rein bebildertes Update!
Die Saison verläuft etwas enttäuschend – was nicht verwunderlich ist bei dem schlechten Wetter der letzten Wochen.
Doch einiges wird nun endlich wieder reif.
(Bilder ohne Reihenfolge)
















































































Wünsche Euch allen einen schönen Feierabend und einen guten Start ins kommende Wochenende ;)
 
Na, trotz schlechtem Wetter sehen die Pflanzen doch echt klasse aus! :thumbup:

Okay, die Ernte verzögert sich was, aber du hast doch wieder beste Voraussetzungen! :cool:


Die Tomaten im Freiland sind bei dir aber auch echt mitgenommen, oder?
Meine gammeln mir so schnell weg, da kann ich zuschauen... :dodgy:
 
Sehen doch recht gut aus deine Pflänzchen!Da kann man echt nicht viel meckern...naja vllt kommt ja noch win schöner September und ein goldner Oktober...hoffen darf nan ja noch :)
 
Sieht gut aus bei Dir Martin. :clap:

Da ich dieses Jahr vergessen habe Jalapenos anzubauen, bekomme ich immer Tränen in meine Augen, wenn ich so tolle Jalapenos sehe. LECKER !!! :D
 
Schöne Pflanzen und wegen dem Wetter - einige meiner Pflanzen hängen auch etwas nach. Aber ab jetzt wird einfach bis anfang November Sommer befohlen mit Sonnenschein und 25°C

Dann passt das auch
 
Schlechtes Wetter? Ich glaub dir kein Wort, Martin! Bei dir stehen doch noch im Dezember die Pflanzen draussen, weil die Sonne so schön scheint! :D

Nee, stimmt schon, das Wetter war wirklich bescheiden, hier auch. Alles braucht länger, manche Sorten beginnen jetzt erst sich umzufärben...
Die gezeigten Pflanzen sehen trotzdem toll aus! Ein paar Kilo wirst Du wohl auch dieses Jahr ernten. ;)

Die Tomaten habe ich zuerst gar nicht gesehen. Die sind wirklich vergammelt, wie Markus sagte, hmm?
Bei mir haben im Freiland auch fünf von sieben Exemplaren die Fäule bekommen und mussten entsorgt werden.
Die beiden überlebenden Pflanzen waren von derselben Sorte, Golden Currant (aka Goldene Johannisbeere). Ich kann die gar nicht genug empfehlen! Die ist lecker, reichtragend und scheinbar unverwüstlich.
Kleiner Wermutstropfen: Wenn sie reif sind, platzen die Früchte schnell und faulen, zumindest draussen, dann auch recht bald. Man sollte sie schon ernten wenn sie nur leicht gelb werden oder wirklich jeden Tag nachsehen.
 
Die Freiluft Saison ist für dieses Jahr beendet – zum Abschluss gibt’s noch ein paar Bilder :)

7 Pot





Goronong



Bonda Ma Jacques





Fatalii White





Aji Norteno





Aji White Fantasy



Kleine Ernte







Aji Pineapple





Yellow Chili Pepper



Trinidad Scorpion





Harold's St. Barts









Rocato – eine wirklich tolle Sorte! Einer Rocoto nicht ganz unähnlich vom Geschmack, ist aber eine c. chinense









Habanero brown long









Nochmals eine kleine Ernte mit ein paar Rocotos





Rocoto Rote Riesen





Naso di Cane



Aji Umba



Habanero Gambia







Bulo-Bulo: Eine wirklich sehr gute Sorte! :thumbup:



Nepalese Bell – kurz vor dem Abreifen


Eine der letzten Ernten:





Einen Teil der Pflanzen werden heuer mal wieder überwintert.
Ob es klappt und wie ich das mache zeige ich Euch natürlich hier ;)
 
Na, da ist ja doch noch 'ein bißchen was' abgereift. Glückwunsch zu der schönen Ernte! :thumbup:
Schade, daß die Zeit für diese prächtigen Pflanzen jetzt gekommen ist, bin gespannt auf Deine Überwinterungs-Berichte.

Darf ich Dir vielleicht einen Rückumschlag für ein paar Korn der Rocato schicken (egal ob verhütet oder nicht, hätte auch ein paar Sorten zum tauschen). Von dieser Sorte hab' ich noch nie was gehört und finde sie extrem interessant.

Gruß, pica
 
Super! :clap: Die Pflanzen sehen ja alle top aus, gerade so als wäre noch Hochsommer! :) Und schöne Ernten und Früchte :D :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten