Ecuadorian Brown's Saison 2016

Heute konnte ich wieder ein bisschen was Ernten, und hier mein Versuch die Ernte etwas schön zu drapieren. :banghead:
Erst habe ich es (gaanz kitschig) mit Rosenblättern umhüllt und danach draufgelegt, sah etwas doof aus, wie drauf geschmissen. :D
Danach habe ich es dann ins Sieb gelegt und schon sah es besser aus, da ich die Rosen nicht umsonst abreißen wollte, mussten die auch noch drauf. :thumbsup:

Morgen Abend gibts dann Bilder von den Pflanzen und eventuell wieder ein schönes Rezept. :happy:

Liebe Grüße Patrick
 
Das freut mich @oophag ! Ich lasse die jetzt noch Abreifen bis sie schrumpeln weil ich leider nicht weiß wie sie ausreifen. :)

Meinst du es macht in der ersten Generation etwas aus, wenn die Samen nicht verhütet sind?
 
Ja, das macht natürlich etwas aus, da sich ja in diser Frucht wieder etwas weiteres eingekreuzt haben kann.
Kannst du die reinholen? Dann könntest du noch eine verhüten.
 
Da gibt es auch verschiedene Herangehensweisen.
Meine ist die Pflanze umzutopfen und dabei schon mal Wurzeln und Pflanze zu schneiden. Bevor ich sie dann in die neue Erde setze dusche ich sie ausgiebig von allen Seiten, oben und unten ab. Bisher hatte ich so keine Probleme und in diesem Winter standen die Pflanzen an einem Südfenster in unserem Esszimmer.
 
Dann werde ich das so machen, und anfangen sie am Wochenende zu "retten" .
Soll ich Wurzeln und Blattwerk viel beschneiden oder so gut wie gar nicht?
 
Ich würde es von deinen Platzbedingungen abhängig machen. Je weniger du schneidest, desto mehr Vorsprung hat sie natürlich im nächsten Jahr.
Wenn du jetzt aber noch verhütest, dann würde ich das erst nach dem Abreifen machen und sie, wenn das Wetter bei dir schon besorgniserregend ist geschützer aufstellen.
 
Zurück
Oben Unten