Ecuadorian Brown's Saison 2017

Mit 4000k gaukelst du Morgen und Abendsonne anhand der Lichtfarbe vor.
Mehr kann ich dir leider nicht sagen.
 
4000 Kelvin gehen schon. Der hohe Rotanteil wird aber am Anfang nicht benötigt.
6500 Kelvin wären bessser. Der fürs Wachstum wichtigere Blauanteil ist höher.

Es gibt eine einfache Regel.
Je weniger Kelvin desto mehr Rot, desto wär,er wirkt das Licht.
Je mehr Kelvin desto mehr Blau, desto kälter aber auch heller wirkt das Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann definitiv mit beiden Lichtfarben arbeiten!
Ich glaube, dass die Meinungen darüber auseinandergehen, was jetzt besser ist.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Pflänzchen mit 4000k mehr in die Höhe gehen und mit 6500k eher kompakt wachsen...
Man verbessere mich, wenn das falsch ist.

Diese Saison habe ich anfangs mit 4000k LSR beleuchtet.
Die Pflanzen sind gewachsen.
Kurz darauf habe ich 6500k LSR eingesetzt.
Die Pflanzen sind gewachsen.
Beides funktionierte bei mir gut.

Das klappt schon mit deiner Lampe;)
 
Okay danke euch Beiden, mit "mehr in die Höhe gehen" meint ihr nicht spargeln oder?

Wenn ich die Lampe einfach tiefer hänge, dürfte es doch noch besser funktionieren, oder? :)
 
Spargeln wäre bei Lichtmangel der Fall.
Was genau mit den Pflanzen bei den verschiedenen Lichtfarben passiert, kann ich dir nicht sagen.
Da gibt es andere Spezis hier im Forum.
Da meldet sich bestimmt noch jemand zu;)

Wenn du dir noch LSRs in 865 bestellen willst, dann schau mal hier:
http://www.ks-licht.de/Philips-Leuc...lips63177040&gclid=CJLlzJu3788CFQcQ0wodL9kEsA
Der Preis ist ist doch recht gut.
Ich habe da auch meine Röhren bestellt:thumbsup:
 
Der Preis ist super! Dankeschön. :happy:

Ich glaube ich werde mich dann garnicht mit den 4000ern quälen. Die sind wirklich billig. Für meine heute habe ich über 10€ für eine bezahlt.
 
Zurück
Oben Unten