elPato - 2012 (17.03. Miniupdate)

RE: elPato - Erste Saison - 2012

Hui, LED-Beleuchtung. Das hab ich ja auch noch vor ...

Deinen Sortenmix kannst Du spätestens an den Früchten identifizieren. Du weißt ja, was dabei ist

Ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg und viel Freude an Deinen Scharfen.
Gruß,
Joe
 
RE: elPato - Erste Saison - 2012

IlmJoe schrieb:
Hui, LED-Beleuchtung. Das hab ich ja auch noch vor ...

Deinen Sortenmix kannst Du spätestens an den Früchten identifizieren. Du weißt ja, was dabei ist

Ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg und viel Freude an Deinen Scharfen.
Gruß,
Joe

Danke :)
Ja spätestens wenn sie Früchte tragen seh ich welche es sind :)

Also die LED Beleuchtung lohnt sich meiner Meinung nach momentan echt nur zur Anzucht. Für größere Pflanzen haben die LEDs einfach nicht genug Leuchtkraft. Ich muss jetzt schon sehr nah an den Pflanzen bleiben damit sie nich so spargeln.

Demnächst möchte ich ja meinen Kleiderschrank etwas umbauen den ich übrig habe und mit LSRs ausstatten. Allerdings ist er nich grade breit. Ich kann in der einen Seite maximal was mit Länge 60cm reinpacken an LSRs und die andre Seite 78cm.

Ich hab mir überlegt mir solche TNeon 2x55Watt zB reinzu hängen. Die würden von der Länge gut reinpassen. Aber ich weiss nich wie gut die sind. Weil die kosten natürlich auch ein bisschen was. Hat damit jemand erfahrungen?

zB sowas hier Secret Jardin TNeon

oder sowas hier zB? Electrolux ESL

Oder gibts alternativen die günstiger sind?
 
RE: elPato - Erste Saison - 2012

skylobo schrieb:
sehr schöne kleine hast du da :thumbup:

Danke ;) und sobald meine kleinen im andren Schrank sind, gibts auchn Bild Update. Weil so gut wie alle schon ihr erstes richtiges Blattpaar haben :)
 
RE: elPato - Erste Saison - 2012

elPato schrieb:
Ich hab mir überlegt mir solche TNeon 2x55Watt zB reinzu hängen. Die würden von der Länge gut reinpassen. Aber ich weiss nich wie gut die sind. Weil die kosten natürlich auch ein bisschen was. Hat damit jemand erfahrungen?

zB sowas hier Secret Jardin TNeon

Das Mitglied orco hat die Röhren bei sich am laufen, kannst ja mal seine Anbauthreads durchwühlen.
Auf jeden FAll ist er sehr zufrieden damit.

Ich habe zwar keine Röhren von Jardin, aber bei mir laufen auch zwei Leuchtmittel 55W mit 2G11 Fassung.
Ich bin sehr zufrieden, auch ohne Reflektor. (Mit wäre natürlich besser, aber für mich unnötig)

Ohne Reflektor kann man sich soetwas für 30-50€ zusammenbauen.
Das teuerste ist das EVG.
Im Netzt gibt es dann sicher auch noch passende Reflektoren dafür. (aber dann kann man auch gleich das Jardin Modell nehmen.

Was ich nur nicht verstehe, warum die Jardin 55W 865 Röhren nur 3800 Lumen machen, da haben die Philips Pl-L 55W 865 bereits ca. 4800 Lumen.
Und sind meist auch noch günstiger.

Gruß Christian
 
RE: elPato - Erste Saison - 2012

Okay, danke für die Info Habbi :)

Ich überlegs mir mal. Werd auch heut mal zum Obi und Hornbach fahren. Vielleicht bau ich mir auch direkt aus LSRs selbst was zusammen. Muss ich mal sehen.

Was haltet ihr von den super großen ESLs ? Taugen die was? was die kriegen ja auch 8000Lumen zusammen.

Das hier Elektrox Dual Spectrum 125W

Gibts auch einzeln als Wuchs mit 6500k oder Blüte mit 2700k.

Weil irgendwie denk ich mir, warum lange LSR reinhängen mit ein paar watt die nich so viel Lumen zusammen kriegen wenn ich mit einem Reflektor und dieser ESL schon 8000 zusammen krieg?
 
RE: elPato - Erste Saison - 2012

Scheint ja super zu laufen :)

Find ich gut, dass du so viele verschiedene Sorten hast, hatte mich bei meiner ersten Saison bisschen geärgert, dass ich keine große Vielfalt hatte...

Aber hast du denn genügend Platz für die vielen Pflanzen? Ich war nämlich auch ganz erstaunt wie viel Platz die eigentlich einnehmen wenn die mal größer werden, ohne welche zu verschenken hätte ich es letztes jahr glaub ich schwer gehabt mit allen...

Grüße,
Stefan
 
RE: elPato - Erste Saison - 2012

Cheeses schrieb:
Scheint ja super zu laufen :)

Find ich gut, dass du so viele verschiedene Sorten hast, hatte mich bei meiner ersten Saison bisschen geärgert, dass ich keine große Vielfalt hatte...

Aber hast du denn genügend Platz für die vielen Pflanzen? Ich war nämlich auch ganz erstaunt wie viel Platz die eigentlich einnehmen wenn die mal größer werden, ohne welche zu verschenken hätte ich es letztes jahr glaub ich schwer gehabt mit allen...

Grüße,
Stefan

Danke :)
Also zur Anzucht, hab ich genug Platz.
Hab hier in der Wohnung sogar noch extra nen Raum übrig den ich dann umfunktionieren könnte zum Chili-Raum :D
Später wenn sie dann groß genug sind, kommen sie ja eh in den Garten und da ist so oder so genug Platz.
Letztendlich hab ich ja vor nur ein paar meine Pflänzchen ganzjährig in der Wohnung zu lassen. Muss mal sehen welche dann aus der Liste alle gewachsen und gekeimt sind.

Das Update aus der Liste ist noch auf dem Postweg. :) Die werden aber sofort aufgeweicht sobald sie ankommen.
 
RE: elPato - Erste Saison - 2012 (15.01. Mini-Update)

So hier mal ein paar Bilder.

Allerdings machen mir 2 meiner kleinen Sorgen.
Die Pflanzen sind momentan immernoch unter nem LED Panel. Aber nächste Woche kommen sie unter richtiges ESL-Licht. Habe mir extra welche mit 6500Kelvin bestellt. Dazu gibts dann auch Bilder wenns soweit ist. Erstmal hier die aktuellen :)

IMG_0664.jpg


IMG_0658.jpg


IMG_0662.jpg


Und die beiden machen mir Sorgen. Die 2 ersten richtigen Blätter sind schon weisslich-Gelb. Ist das normal oder woran könnts liegen?

IMG_0660.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: elPato - Erste Saison - 2012

elPato schrieb:
Okay, danke für die Info Habbi :)

Ich überlegs mir mal. Werd auch heut mal zum Obi und Hornbach fahren. Vielleicht bau ich mir auch direkt aus LSRs selbst was zusammen. Muss ich mal sehen.

Was haltet ihr von den super großen ESLs ? Taugen die was? was die kriegen ja auch 8000Lumen zusammen.

Das hier Elektrox Dual Spectrum 125W

Gibts auch einzeln als Wuchs mit 6500k oder Blüte mit 2700k.

Weil irgendwie denk ich mir, warum lange LSR reinhängen mit ein paar watt die nich so viel Lumen zusammen kriegen wenn ich mit einem Reflektor und dieser ESL schon 8000 zusammen krieg?

Benutzen kannst du sie, hat ja mächtig Dampf.....
Wenn man auf kleinem Raum anbaut, kann man auch sehr gut mit ESL arbeiten, auch wenn sie auf die Fläche nicht so effektiv sind.
Hatte letztes Jahr eine 60W ESL im Betrieb, die hat für 20 Pflanzen gereicht.

Bedenke aber das die von dir verlinkte Lampe eine E40 Fassung hat, keine E27.
Bei der Leistung würde ich dir dann auch zu einer Porzelanfassung raten.

Gruß Christian
 
RE: elPato - Erste Saison - 2012

Habbi Metal schrieb:
Benutzen kannst du sie, hat ja mächtig Dampf.....
Wenn man auf kleinem Raum anbaut, kann man auch sehr gut mit ESL arbeiten, auch wenn sie auf die Fläche nicht so effektiv sind.
Hatte letztes Jahr eine 60W ESL im Betrieb, die hat für 20 Pflanzen gereicht.

Bedenke aber das die von dir verlinkte Lampe eine E40 Fassung hat, keine E27.
Bei der Leistung würde ich dir dann auch zu einer Porzelanfassung raten.

Gruß Christian

Dank dir!

Hab mir jetzt für den kleinen Raum, die oben verlinkte ESL bestellt nur als 200Watt und Wuchs, also mit 6500Kelvin. Nicht die Dual.
Den dazugehörigen Reflektor mit Porzellanfassung hab ich auch mitbestellt. Ist ein sehr stabiles Teil.
Bild gibts sobald alles installiert ist und die kleinen umgezogen sind :)
 
RE: elPato - Erste Saison - 2012 (15.01. Mini-Update)

so, Zwischenstand:
Gestern 21.01. hatte ich vor meinen Schrank umzubauen damit ich da meine Pflanzen reinpacken kann.
Soweit so gut hab ichs auch umgebaut.. Ketten hängen drin damit ich das Licht mit dem Reflektor in der Höhe gut verstellen kann... Alles installiert, fertig... Dann der Große Moment! Stromstecker rein... und was is? NIX. Kein Licht.. Tja nach diversen Versuchen, durchmessen der Leitungen und der Keramikfassung hab ich dann rausgefunden, das diese feine Leuchte die ich hier unten im Bild hab, leider nicht startet. Einfach defekt.
So nun müssen meine Pflanzen natürlich wieder ne Zeit warten bis ich Ersatz bekomme. Ich hoffe das wird diese Woche noch passieren. Dann gibts wieder ein ausführliches Bilder Update..
Bisschen nervt mich das ja nun schon... Hatte ich drauf gefreut das meine Pflanzen endlich richtiges Licht bekommen. Weil mitlerweile keimt immer mehr und unter dem LED Panel is kaum noch Platz.

Elektrox.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: elPato - 2012 (genervtes Update 22.01.)

Na das ist ja echt mal ärgerlich :angry: da bestellt man sich schon so einen boliden und dann funzt der net :ohmy: Na dann drück ich die Daumen daß die dir schnell ne Neue schicken.

Gruß Mathias
 
RE: elPato - 2012 (genervtes Update 22.01.)

Danke, ich hoffs auch. Hab den gestern direkt mal ne Mail geschrieben. Die antworten normal recht fix.
Aber andererseits überleg ich ob ichs Komplett zurück schick und mir die Secret Jardins hole. Weil als ichs gestern verbaut hab, dacht ich mir, es is schon eine Frechheit vom Shop das so als zusammenpassendes Set zu verkaufen, die Lampe mit dem "dazugehörigen" Reflektor. Der Reflektor konnte das Gewicht der ESL kaum halten und da hing die ESL einfach mal 50Grad nach unten aus dem Reflektor raus. Es stand auch beim Kauf nirgends das man die noch anderweitig befestigen müsste oder so.

Aber nagut, mal sehen was die morgen sagen.
 
RE: elPato - 2012 (genervtes Update 22.01.)

Tolle Liste haste da, wird wohl mächtig scharf bei dir mit den vielen Bhuts :) Meine wollen diese Saison einfach nicht keimen :(

Ich wünsch dir weiterhin ne gute Saison, hoffentlich sind deine Lampen-Probleme bald gelöst!
 
Zurück
Oben Unten