IlmJoe
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 814
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
IlmJoe schrieb:
skylobo schrieb:sehr schöne kleine hast du da
elPato schrieb:Ich hab mir überlegt mir solche TNeon 2x55Watt zB reinzu hängen. Die würden von der Länge gut reinpassen. Aber ich weiss nich wie gut die sind. Weil die kosten natürlich auch ein bisschen was. Hat damit jemand erfahrungen?
zB sowas hier Secret Jardin TNeon
Cheeses schrieb:Scheint ja super zu laufen
Find ich gut, dass du so viele verschiedene Sorten hast, hatte mich bei meiner ersten Saison bisschen geärgert, dass ich keine große Vielfalt hatte...
Aber hast du denn genügend Platz für die vielen Pflanzen? Ich war nämlich auch ganz erstaunt wie viel Platz die eigentlich einnehmen wenn die mal größer werden, ohne welche zu verschenken hätte ich es letztes jahr glaub ich schwer gehabt mit allen...
Grüße,
Stefan
elPato schrieb:Okay, danke für die Info Habbi
Ich überlegs mir mal. Werd auch heut mal zum Obi und Hornbach fahren. Vielleicht bau ich mir auch direkt aus LSRs selbst was zusammen. Muss ich mal sehen.
Was haltet ihr von den super großen ESLs ? Taugen die was? was die kriegen ja auch 8000Lumen zusammen.
Das hier Elektrox Dual Spectrum 125W
Gibts auch einzeln als Wuchs mit 6500k oder Blüte mit 2700k.
Weil irgendwie denk ich mir, warum lange LSR reinhängen mit ein paar watt die nich so viel Lumen zusammen kriegen wenn ich mit einem Reflektor und dieser ESL schon 8000 zusammen krieg?
Habbi Metal schrieb:Benutzen kannst du sie, hat ja mächtig Dampf.....
Wenn man auf kleinem Raum anbaut, kann man auch sehr gut mit ESL arbeiten, auch wenn sie auf die Fläche nicht so effektiv sind.
Hatte letztes Jahr eine 60W ESL im Betrieb, die hat für 20 Pflanzen gereicht.
Bedenke aber das die von dir verlinkte Lampe eine E40 Fassung hat, keine E27.
Bei der Leistung würde ich dir dann auch zu einer Porzelanfassung raten.
Gruß Christian