elPato - 2012 (17.03. Miniupdate)

RE: elPato - 2012 (genervtes Update 22.01.)

Danke Katja!
Habe das Problem nun gelöst.

Hier das kleine Update:

nachdem die Elektrox 200Watt ESL schon wieder nicht funktionierte, hab ich mich dazu entschieden gleich was komplett fertiges zu kaufen wo auch gleich die Leichtmittel dabei sind. Habe mir nun eine Armatur mit 4x55Watt Lampen gekauft.
Die Lampen haben 6500Kelvin und sind super hell.
Habs gleich mal aufgehängt und im Moment hab nen Test am laufen. Wollte mal sehen wie warm es nun in dem Schrank wird, daher auf dem Bild auch mittig der Fühler von meinem Thermocontrol.
Also nach 4Stunden dauerleuchten 31Grad.
Ich denk das ist etwas zu viel oder was meint ihr?
Die umgebungstemperatur liegt bei knapp 16Grad, also ausserhalb des Schranks.
Eventuell soll ich die Tür vielleicht immer minimal nen spalt offen lassen?

hier mal das Bild:

schrank.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: elPato - 2012 (kurze Neuigkeit 28.01.)

sieht echt super hell aus :clapping:
31° ist bissl arg hoch, noch ein bisschen mit der Tür experimentieren und du bekommst eine 1A Anzuchtanlage
 
RE: elPato - 2012 (kurze Neuigkeit 28.01.)

Patryk Ressee schrieb:
sieht echt super hell aus :clapping:
31° ist bissl arg hoch, noch ein bisschen mit der Tür experimentieren und du bekommst eine 1A Anzuchtanlage

Dank dir ! :cool:
und was meinste mit nachts? Was könnt ich als niedrigste Temperatur nehmen? Weil das Licht bleibt ja nur bis 21Uhr an. Dannach kühlt das ganze sozusagen auf Zimmertemperatur runter also 16-17Grad in etwa.
Ich hab jetzt noch ne Heizmatte mit reingelegt die nachts dann angehen würde und das ganze nur heizen würde wenn die temperatur unter 20Grad sinkt.
Oder wären 16Grad auch okay, für nachts?
 
RE: elPato - 2012 (kurze Neuigkeit 28.01.)

Hallo elPato,

da hast Du dir aber einen Super Growschrank angefertigt. !6 bis 17 Grad sind ok. Da kann man nichts verkehrt machen, aber die 31 Grad am Tag finde ich zu hoch. Da kannste ja ein wenig mit der Tür experimentieren. Das bekommst Du auf jeden Fall noch geregelt.

Deine Pflanzen werden sich in deinem Schrank sehr wohl fühlen :-)
 
RE: elPato - 2012 (kurze Neuigkeit 28.01.)

31 Grad ist zum Keimen gut, aber wenn du die Gekeimten bei 31 Grad hälst, kann es für manche Sorten schon zu warm sein und die anderen wachsen wie der Teufel, so das sie nach ein paar Wochen nicht mehr in den Growschrank passen.
Wie wäre es, ein paar PC-Lüfter einzubauen, um so die Temperatur auf ca. 20 Grad zu halten?
 
RE: elPato - 2012 (kurze Neuigkeit 28.01.)

wolle01 schrieb:
Hallo elPato,

da hast Du dir aber einen Super Growschrank angefertigt. !6 bis 17 Grad sind ok. Da kann man nichts verkehrt machen, aber die 31 Grad am Tag finde ich zu hoch. Da kannste ja ein wenig mit der Tür experimentieren. Das bekommst Du auf jeden Fall noch geregelt.

Deine Pflanzen werden sich in deinem Schrank sehr wohl fühlen :-)

okay, super! Dann werd ich die Heizmatte nur mal so einstellen das sie anspringt falls es doch mal unter 16Grad geht.
Und danke fürs Lob!
Das hat sich alles zeitlich so gut überschnitten, da hatte ich jetzt eben den Kleiderschrank noch zur verfügung :)
Der war eh weiss funiert, also musste ich schonmal keine Folie reinkleben, und dann eben das Thermocontrol rein und alles gefestigt und gut ist.
Wenns soweit is wird die linke Seite die hier auf dem Bild nicht ist auch noch noch umbauen. Die ist dann noch höher weil keine Schubladen drunter sind und noch breiter :)

@b.delta
Ja ich werds nun erstmal mit der Tür versuchen und schauen wie sich das verhält.
Das mit den PC-lüftern wäre dann sozusagen mein Plan B gewesen. Hab da noch super leise von meinem alten PC übrig, die würde ich dann einbauen.
 
RE: elPato - 2012 (kurze Neuigkeit 28.01.)

elPato schrieb:
Dank dir ! :cool:
und was meinste mit nachts? Was könnt ich als niedrigste Temperatur nehmen? Weil das Licht bleibt ja nur bis 21Uhr an. Dannach kühlt das ganze sozusagen auf Zimmertemperatur runter also 16-17Grad in etwa.
Ich hab jetzt noch ne Heizmatte mit reingelegt die nachts dann angehen würde und das ganze nur heizen würde wenn die temperatur unter 20Grad sinkt.
Oder wären 16Grad auch okay, für nachts?

Mit den Türen kannst du sehr gut spielen und die temperatur bestimmen, mach ich auch immer so. 6 Grad Nachttemperatur sind völlig ok ich hab nur 12 Grad ;) also mach dir keine Sorgen und die Tagestemperatur sollte am besten zwischen 21 - 25 Grad liegen je nachdem wie schnell du sie wachsen lassen möchtest :)
 
RE: elPato - 2012 (kurze Neuigkeit 28.01.)

Wow, das ist echt Lichtpower! :w00t:

Damit hast du mich geschlagen.;)
Ich habe nur zwei von den 55W Leuchtmitteln bei mir verbaut.
Vier Stück wären mir aber auch eine Nummer zu heftig, abgesehen von den Stromkosten, hast du ja bereits mit der Wärme Erfahrungen machen können.

Spargeln werden dir die Keimlinge auf jeden Fall nicht mehr.:D

Gruß Christian
 
RE: elPato - 2012 (kurze Neuigkeit 28.01.)

Danke ihr beiden! :)
Ja spargeln werden die mir echt nicht mehr. Muss ja schon fast mit ner Sonnenbrille immer an den Schrank gehen :D

Allerdings muss ich ca 40-50cm abstand halten zwischen Lampe und Pflanzen da die schon wirklich sehr warm werden. Hätt ich nie gedacht. Aber ich denk mal das ist kein Thema bei der Leuchtkraft :)

Das mit der Nachttemperatur ist gut. Dann muss ich mir da schonmal keine sorgen machen.
Hab vorhin auch schon genau raus gefunden wo ich konstant mit dem Licht an, 25Grad im Schrank hab. Also wie weit ich die Tür offen lassen muss. Is echt nich viel, nurn leichter Spalt, dann wirds gleich etwas kühler. Mal gucken wies meine kleinen vertragen und dann gibts auch mal wieder Bilder :)


@Habbi
Ja ich muss mal gucken. 4 mal 55Watt is schon happig, da kommt ich schon so auf 70-80kwh im Monat mehr. Mals sehen obs wirklich so viel nützt :) Wenn ja bin ich ja froh :)
 
RE: elPato - 2012 (kurze Neuigkeit 28.01.)

So, nachdem ich gestern endlich die Stecklingsarmatur montieren konnte und nun mein alter Kleiderschrank total am leuchten ist, hab ich heute mal ein paar aktuelle Bilder meiner Pflanzen gemacht.
Da ich die ja ewig unter dem LED Panel hatte, sind manche auch etwas am spargeln. Aber mal sehen wie sie das neue Licht mögen :)

Ein paar haben auch etwas gelbe Blätter, ich hoff mal das krieg ich auch noch geregelt. Zu nass waren sie eigentlich nie. Im Gegenteil, wenn dann manchmal sogar etwas trocken.
Daran kanns also schonmal nich liegen.

Hier also mal die Bilder:
IMG_4013.jpg
IMG_4014.jpg

IMG_4015.jpg
IMG_4016.jpg

IMG_4017.jpg
IMG_4018.jpg

IMG_4019.jpg
IMG_4020.jpg

IMG_4021.jpg
IMG_4022.jpg

IMG_4023.jpg
IMG_4024.jpg

IMG_4025.jpg
IMG_4029.jpg


So das wars erstmal bis wieder neue Keimlinge dazu kommen und die jetztigen etwas größer sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: elPato - 2012 (Bilderupdate 29.01.)

Die sehen doch ganz gut aus :) Und bei der Beleuchtung werden das sicher ganz tolle große Chilipflanzen :)
 
RE: elPato - 2012 (Bilderupdate 29.01.)

Ja was willste denn mehr ? Das ist doch klasse !!!
 
RE: elPato - 2012 (Bilderupdate 29.01.)

Na da schliesse ich mich an, das die Pflanzen richtig gut werden, bei so einer Beleuchtung.
Na dann viel Spass und eine Erfolgreiche Saison.
 
RE: elPato - 2012 (kleines Bilderupdate 2.2.)

Danke für das Lob!

So und jetzt ein kleines Update!

Ich hab eine Temperaturgeregelte Lüftung eingabaut.
Einfach oben und unten jeweils einen PC Lüfter der unten Luft reinbläst und oben wieder rausbläst.
Hier die Bilder dazu:
IMG_4037.jpg

IMG_4033.jpg


So, und jetzt nochwas.. meine größte, wo ich jetzt nich weiss was es für eine Sorte ist, bekommt schon Knospen??? Schauts euch an!
Oder irre ich mich?
Fängt die also demnächst schon das blühen an??? :w00t:
Hier die Bilder:

IMG_4039.jpg

IMG_4042.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten