Espechilis Saison 2013

Gestern standen sie so eine knappe Stunde draußen. Ich denke mal, das war genau richtig. Bewölkte Phasen haben sich mit kurzer Zeit voller Sonne abgewechselt. Als ich die Pflanzen reingestellt habe, waren manche schon dabei, die Blätter hängenzulassen. Nach anschließender Wässerung sahen sie dann abends wieder gut aus.

Mal sehen, ob sie heute wieder rauskommen, wird zeitlich eher knapp bei mir und es soll sehr windig werden bei uns.

Naja. Demnächst dann ein paar Fotos von den Überwinterten, die haben schon richtig gut neue Früchte angesetzt.
 
Hi Espe lang nichtsmehr gelesen, deine plants sehen wie immer Super aus und schon mit Früchten :) Hau rein ;)
 
Ja die Schlepperei kommt mir doch bekannt vor :whistling:
Aber die Sonne tut ihnen gut ;)

Die Pflanzen sehen richtig gut aus!!
 
Hui, lange nicht gemeldet. :angel:[/align]

Heute wird mal wieder geschleppt, die Pflanzen sollen das nächste Sonnenbad bekommen.

Dazu habe ich gestern den Balkon aufgeräumt. Die anderen Pflanzen entwickeln sich auch gut, besonders die Überwinterten, die könnten sogar schon bald abreifen. Werde heute wohl mal wieder ein kleines Photo-Update machen, später dann mehr.
 
Nein. Freitag war dann sowieso doof, als ich sie rausschleppen wollte, hat es angefangen zu regnen. Dafür durften sie gestern von 15:00 bis 18:30 draußen stehen. Ist ihnen auch gut bekommen, Sonnenbrand konnte ich auch erstmal keinen feststellen.

Fotoupdate kommt gleich....
 
seven8v schrieb:
espe grüße dich ;)

sieht allesmal wieder klasse aus bei dir! :P

Weida so.

Vielen Dank & Gruß zurück ;):D

So, heute kommt nun endlich das angekündigte Update. Ist dafür auch relativ fett ausgefallen.

Zuerstmal aus meinem kleinen Büro: wer braucht schon Gardinen? Die vier auf der linken Seite bleiben hier, der Rest kommt hoffentlich bald nach draußen.


Hier nochmal von der Seite. Die meisten der Pflanzen haben jetzt auch angefangen zu blühen.


Die beiden großen Pflanzen in der Mitte sind Pepperoni, die haben als erstes geblüht und jetzt auch schon angesetzt.


Die Pflanzen kommen auch alle bald hoffentlich nach draußen...


...genauso wie diese hier. Bunte Mischung aus Chinensen, Rocotos und Tomaten.


Und hier sollen sie dann hinterher hinkommen. Saubergemacht habe ich weitestgehend letzt Woche, dazu die Kräuter etwas getrimmt bzw. ersetzt. Letztes Jahr hatte ich so einen komischen Lavendel, der oben so komische Stauden hatte, da wollte ich doch lieber wieder den normalen. Dazu noch Salbei, Petersilie, Thymian, Oregano, Rosmarin und links eine Kletter-Erdbeere.


Eine fiese alte Kiefer, die nur rumgemüllt hat, wurde entsorgt, dafür dieses Jahr der erste Versuch mit ein paar Erdbeeren.


Nun noch ein paar engere Familienfotos. Hier ein Steckling von der Trinidad Douglah red bastard.


Gleiche Sorte, aber überwintert.


Da hängt auch schon gut was dran, letztendlich hat die Pflanze bis auf ein paar Überbleibsel für die erste Ernte schon ausgeblüht. Leider viele kleine dabei, die hier ist dafür etwas größer, war auch die erste Beere.


Ein Fatalii-Steckling.


Überwinterte Trinidad Scorpion Morouga Yellow.


Sehr ähnlich zu den gelben 7Pods vom Geschmack und Wuchs. Trotzdem noch eine nicht unentscheidende Nuance schärfer, dafür trägt sie weniger.


Bei der hier hoffe ich, dass die in den nächsten Tagen reif wird. Die Blätter sehen komisch aus, haben aber nichts. Hatte die ein paar Mal eingenebelt, und vorher hatte sich wohl ein wenig Staub gesammelt... :angel:


Ab jetzt kommen nur noch Fotos von der gelben 7Pod.

Hier eine Pflanze, die dieses Jahr neu gezogen wurde.


Das ist das Chili-Experiment dieses Jahr. Ein großer Topf mit 2 Pflanzen, auch beide neu von diesem Jahr. Bisher siehts ganz gut aus.


Jetzt zwei Überwinterte Stecklinge. Die stehen auf der Fensterbank aktuell noch ein wenig eng aneinander. Hier die eine von vorne...


... und von hinten. Immer wieder erstaunlich, wie viel Dünger die vertragen und auch umsetzen. Beide Pflanzen haben schon gut angesetzt, blühen aber immer noch.


Das ist die andere Pflanze. Die steht sehr eng an der Scheibe und sieht daher von vorne etwas merkwürdig aus.


Von hinten siehts dafür gut aus.


Einzelne Chili.


Und zum Abschluss ein Blick ins Dickicht.


Hat zwar etwas gedauert, aber ich hoffe, es hat sich dafür gelohnt. :D
 
Wow :w00t:
Bei dir is wohl bald große Ernte angesagt!
Durch die Bank einfach klasse Pflanzen, die am Fenster hinten stehen bekommen ja kaum noch Licht wegen den großen die sich da breit machen :D
 
Celeste83 schrieb:
Bildhübsche und sehr grosse Pflanzen, die werden sich demnächst wohl in deinem Balkon fühlen :)

Vielen Dank :D: Das hoffe ich sehr. War aber auch lustig, da auf unserem Balkon/Terrasse Kunstrasen liegt, konnte ich den staubsaugen :D Die Leute draußen haben echt komisch geschaut. :cool:

AndiArbeit schrieb:
Schönes Update! Sind ja schon richtig groß :thumbup:

Ja, bei den Stecklingen und den Überwinterten sieht es gut aus. Die diesjährigen sind teilweise etwas hintenan mit der Entwicklung, das kommt aber noch.

Schilli schrieb:
Wow :w00t:
Bei dir is wohl bald große Ernte angesagt!
Durch die Bank einfach klasse Pflanzen, die am Fenster hinten stehen bekommen ja kaum noch Licht wegen den großen die sich da breit machen :D

Danke. Genau das ist die Krux, der fehlende Platz :confused: Daher hoffe ich auch so sehr, dass ich die endlich rausstellen kann. Drinnen sollen 12 Pflanzen bleiben, der Rest kommt nach draußen. Davon dann 12 auf die Terrasse. Die vier Rocotos und noch 3 Chinense kommen ins Beet.
 
Wow, tolle Pflanzen viele Früchte und eine schicke Terrasse :clap:
Die Stecklinge und die Überwinterer sind traumhaft und auch die beiden, die in einem Topf sind, gedeihen super!!
Bin begeistert von den ganzen wunderschönen Pflanzen :thumbup:
 
Das update ist ja wirklich mal fett :D
Dicke Berren und gut zu sehen, dass ich nicht der Einzeige bin, der sich nach voen beugen muss, um an seine Fenstergriffe ran zu kommen.
 
VanDoom schrieb:
Wow, tolle Pflanzen viele Früchte und eine schicke Terrasse :clap:
Die Stecklinge und die Überwinterer sind traumhaft und auch die beiden, die in einem Topf sind, gedeihen super!!
Bin begeistert von den ganzen wunderschönen Pflanzen :thumbup:

Vielen Dank! Gerade auf die beiden 7Pods in dem großen Kübel bin ich dieses Jahr gespannt. Ist für mich das erste Experiment in dieser Richtung.

Kanoni schrieb:
Das update ist ja wirklich mal fett :D
Dicke Berren und gut zu sehen, dass ich nicht der Einzeige bin, der sich nach voen beugen muss, um an seine Fenstergriffe ran zu kommen.

Ja, das bringt die Enge/Dichte so mit sich :D

Heute habe ich mal wieder alle für Outdoor gedachten Pflanzen von 12 bis 18 Uhr rausgestellt. Das Wetter war zum Abhärten gut, ab und zu mal Sonne, ansonsten auch mal bedeckt. So "sorgsam" in Bezug auf Abhärten war ich die letzten Jahre nie :angel:

Werde die Tage nochmal ein paar Fotos von den Umoroks aus Indien einstellen. Eine ist ein ziemlicher Nachzügler, aber die anderen machen sich ganz gut, besonders die eine braune Umorok.
 
Zurück
Oben Unten