Espechilis Saison 2013

Heute gibts mal wieder ein Sonnenbad. Die vorderen 7 Pflanzen (die Rocotos und drei Stecklinge) in den kleinen Töpfen kommen später ins Beet, der Rest bleibt hier.
 
Nach dem Sonnenbad werden sie nochmal richtig zulegen. Ist die Zarte links unten vom Wind umgeworfen worden? I
 
Solche Sonnenbäder genießen die Pflanzen :)
Mußte meine gerade wieder rein holen, da es angefangen hatte zu stürmen :(
Gut sieht's bei dir aus :thumbup:
 
Kanoni schrieb:
Nach dem Sonnenbad werden sie nochmal richtig zulegen. Ist die Zarte links unten vom Wind umgeworfen worden? I
Nö, das ist eine Rocoto, die ein wenig in die Breite gegangen ist. Die sehnen sich auch danach, endlich aus den kleinen Puschen rauszukommen. Wenn sie ins Beet gekommen ist, werde ich sie dann auch hochbinden.

VanDoom schrieb:
Solche Sonnenbäder genießen die Pflanzen :)
Mußte meine gerade wieder rein holen, da es angefangen hatte zu stürmen :(
Gut sieht's bei dir aus :thumbup:
Oh, dann aber vorsichtig.

Ich wollte meine heute rausstellen und für die nächsten Nächte mal draußen lassen. Laut Vorhersage soll das mit Mittwoch/Donnerstag nächste Woche gut gehen. Hoffen wir mal, dass das auch so ist. Werde aber auf jeden Fall die Temperaturen überprüfen.
 
Heute morgen erstmal voller Erwartung nach draußen gesehen: puuuh, die Pflanzen haben die erste Nacht alle gut überstanden :cool:
 
Bei dir fruchtet es ja schon mächtig gewaltig. :w00t:
Da gibt es dann demnächst bald was zum schnabbern.
Sieht jedenfalls alles sehr gut aus. ;)
Mfg, Jens. :)
 
sehen gut aus die Pflanzen, der Balkon oder die Terrasse scheinen ja ideal dafür zu sein Platz haste genug :)
 
Großes Photo-Update heute. Hat dann zwar doch noch ein paar Tage gedauert, aber ging einfach nicht eher.

Hier die Fotos vom Beginn des Abreifens, das war am 09.05., zuerst eine Trinidad Scorpion Morouga Yellow:


Eine gelbe 7Pod


Und kurz darauf dann auch eine Trinidad Douglah red Bastard


Dann wollte ich schon seit längerem mal einen kleinen Vergleich zu den Umoroks machen. Hier eine braune Umorok, der totale Nachzügler, so langsam kommt sie aber:


Dass es auch anders geht, sieht man hier. Das ist auch eine braune Umorok, liegen von der Keimzeit her 14 Tage auseinander. Sehr schöne Pflanze, mit tiefem Grünton in den Blättern. Inzwischen hat sie auch angesetzt.


Das ist die gelbe Umorok. Draußen bildet sie guten Blütenstaub, aber die Variante drinnen macht bisher sehr kleine, komische Blüten, bin mal gespannt, ob die noch was wird.


Gestern gab es dann die erste kleine Ernte (obwohl ich ein paar schon vorher direkt von der Pflanze auf die Pizza verfrachtet habe :D). Die großen links und die gelbe Aufgeschnittene sind Trinidad Scorpion Morouga Yellow, die anderen gelbe 7Pods, dazu eine halbe Trinidad Douglah red Bastard (die andere Hälfte war schon im Kochtopf.)


Dazu habe ich gestern Unmengen an Chili zu Pulver verarbeitet. Von den eingefrorenen Chilis habe ich alle kleineren aus dem Eisfach geholt, gedörrt und anschließend mit den Resten an schon getrockneten zu Pulver verarbeitet.
Hier die Reste der letzten beiden Jahre.


Und hier das Ergebnis. Der runde Gewürzständer ist jetzt (zum Leidwesen meiner besseren Hälfte) ausschließlich mit Chilipulver befüllt: grün, rot, gelb & gemischt.


Gestern dann noch ein paar aktuelle Pflanzenfotos. Links zwei Limon, rechts zwei Salmon.


Die Salmon sind beide gut am Blühen und haben auch schon fleißig angesetzt.


Bei den Limon ist die linke eher eine Nachzüglerin, die fängt jetzt erst an, erste Knospen zu machen. Bei der rechten Limon sieht es hingegen sehr gut aus.


Die Überwinterten sind gerade am Abreifen. Oben hat man ja schon die ersten Bilder von vor 10 Tagen gesehen. Die sehen gerade etwas schlapp aus, haben aber direkt Wasser bekommen.


Gelbe 7Pod


Gelbe 7Pod links und Trinidad Scorpion Morouga Yellow rechts


Und zum Abschluss die Outdoor-Bande. Einige sind schon gut am Ansetzen, andere brauchen noch, insgesamt wird das mit Früchten aber noch dauern. Vor Juli/August wird da nicht viel gehen, denke ich.


Links unten hat sich noch eine Lemondrop eingeschlichen. Die habe ich bei den Hannover-Pflanzentagen eigentlich für jemand anderen geholt, wurde bisher aber nicht abgeholt. Gestern konnte ich es dann nicht mehr ertragen und habe sie in einen größeren Topf gesetzt. Mal sehen, wie lange sie mir erhalten bleibt.
 
Einfach nur geil mit so einen Breiten fesntersims ist man schon gut bedient :) hast schon paar Früchte Probiert?
 
Wahnsinn was bei dir so auf der Fensterbank steht :) Ist ja jetzt schon ein richtiger Dschungel!
Hoffe die Ernte hat geschmeckt :)
 
Wow! Eine wahre Pracht, deine Pflanzen! :thumbup:

Lass dir das Pulver schmecken (ist ja jetzt ne Menge da... :D )!
 
Da haste wohl für die nächsten Tage ein bißchen Pulver :D
Deine Pflanzen sehen ja prächtig aus!
 
Fazer schrieb:
sehen gut aus die Pflanzen, der Balkon oder die Terrasse scheinen ja ideal dafür zu sein Platz haste genug :)

Naja, das mit dem Platz ist immer relativ :cool: Aber die Pflanzen stehen so gut und bedrängen sich nicht zu arg. Und von der Menge her reicht es so aus, dass ich das ganze Jahr über futtern und dazu immer nochmal was verschenken kann.

Celeste83 schrieb:
Einfach nur geil mit so einen Breiten fesntersims ist man schon gut bedient :) hast schon paar Früchte Probiert?

Wir wohnen hier jetzt ein gutes Jahr, aber die breiten Fensterbänke habe ich auch gleich sehr positiv wahrgenommen ;) Klar habe ich schon probiert. Das Aroma ist noch nicht ganz so, wie bei einer Reife im Sommer, aber war schon lecker.

AndiArbeit schrieb:
Wahnsinn was bei dir so auf der Fensterbank steht :) Ist ja jetzt schon ein richtiger Dschungel!
Hoffe die Ernte hat geschmeckt :)

Danke. Da wir an dem großen Fenster im Wohnzimmer keine Jalousien oder Gardinen haben, verkaufe ich die "intern" auch immer als Sichtschutz mit :D
Ein Teil der Ernte ist in der Kühltruhe gelandet. Ich friere jetzt dieses Jahr nur noch die großen ein. Aber der Rest war (sofern schon gegessen) sehr lecker, vielen Dank :D

clappingmarkey schrieb:
Wow! Eine wahre Pracht, deine Pflanzen! :thumbup:

Lass dir das Pulver schmecken (ist ja jetzt ne Menge da... :D )!

Danke, werde ich machen. Getestet habe ich es noch gar nicht. War bei der Herstellung größtenteils mit Husten und Naseputzen beschäftigt :dodgy:

Schilli schrieb:
Da haste wohl für die nächsten Tage ein bißchen Pulver :D
Deine Pflanzen sehen ja prächtig aus!

Danke. Allerdings sollte das jetzt auch so für ca. 1 Jahr reichen. Hoffe ich. Mal sehen... ;)
 
Oh man, bei dir hängt ja schon einiges proppe voll und reift teilweise schon ab. :w00t:
Pass nur halt zum WE schön auf, das sie bei den kühleren Temps. nix abbekommen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Habe gerade nochmals nachgeschaut ob ich jetzt nicht auf einen Beitrag vom letzten Sommer antworte :lol:
Ist ja krass was alles an deinen Pflanzen hängt!
Und Ernte gabs auch schon :W00t:
Toll :clap:
 
Zurück
Oben Unten