Fightin4Fun
Verrückter Wohnung-als-Gewächshaus-Betreiber
- Beiträge
- 193
Das weiß ichSchau mal meinen Beitrag ganz oben, da hatte ich getestet wie viel Säure für welchen PH-Wert benötigt wird.
Wenn du nur minimal höher gehst, brauchst du schon gleich deutlich weniger Säure.
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
![Laugh :laugh: :laugh:](/styles/default/xenforo/smilies/laugh.png)
Vllt lag auch bisher darin das Problem, dass ich die Saucen kaum probieren konnte... Sehr heiß und dann mit viel Scorpion bzw Reaper und man schmeckt einfach nix... Total frustrierend beim probieren. Gerade das heiß machts ja viiiel schlimmer...Ich zitiere mich mal selbst:
Probiers mal aus, Sauce zu "scharf", zu sauer, => etwas Salz und Zucker rein, evtl. Öl, ziehen lassen, noch mal Kosten.
Ein Prise Salz kann den Unterschied machen.![]()
![Cautious :cautious: :cautious:](/styles/default/xenforo/smilies/cautious.png)
![Sorry :sorry: :sorry:](/styles/default/xenforo/smilies/sorry.png)
![Whistling :whistling: :whistling:](/styles/default/xenforo/smilies/whistling.png)
![Thumbsdown :thumbsdown: :thumbsdown:](/styles/default/xenforo/smilies/thumbsdown.png)
Finde es aber auch irgendwie allgemein, selbst wenn die nicht so scharf sind, sehr schwer abzuschmecken im Vergleich zu normalem Essen. Man nutzt solche Saucen ja (meist) nur in geringen Mengen auf dem Essen, wodurch man doch sehr "anders" abschmecken muss. Das ist ja nichts zum so essen (für "normale" Leute)
![Laugh :laugh: :laugh:](/styles/default/xenforo/smilies/laugh.png)
Danke für die ZusammenstellungGibt es nach meinem Empfinden nicht
Das Geheimnis ist eherder Geschmackdas Aroma des Essiges in Verbindung mit dem Speisengeschmack.
Ich nutze viele Essige für die verschiedensten Gerichte und Anwendungen.
Fange ich mal mit der Essenz an (die käufliche mit 25%, nicht die Gastroversion mit 80%)
Pur: zur Schimmelsporenbeseitigung in Lagergefäßen
1:1 : zur Kalkbeseitigung in Kochgeschirr
8:1 : für eingelegten Hering
10:1 : Für Blattsalate, wenn keine Zitrone im Haus
Jetzt werden sich einige fragen "warum Essenz?" das ist reine Säure ohne "Nebenaromen"
Apfelessig nutze ich gerne für Kartoffelsalat, Rotkraut und andere Gerichte die Apfel als Zutat enthalten oder auch als "Geschmacksträger" für Mineralwasser.
Wein, bzw. Wein-/Branntweinessig bei Gemüsesalaten (Tomate, Gurke u.s.w.), Sauergemüse und auch häufig bei Chilisaucen sowie bei Linsen- oder Bohnensuppen.
Für Reisessig habe ich leider noch keine "geschmacklich passende" Anwendung gefunden.
Dann kommen noch ein paar Essige aus Eigenproduktion:
Der Himbeeressig von @Kerstin war der Knaller als Erfrischungsgetränk (verdünnt natürlich)
Der Tomaten- Chili- Essig war perfekt für Tomatensalat oder zum "pimpen" von Tomatensaftgetränken.
Der Zwiebelessig war nix (da könnte aber auch etwas schief gegangen sein)
Kurzum: Für mich muss der Essig zum Gericht passen.
Negativbeispiel: Dill->Gurkensalat mit Apfelessig finde ich bäh.
Meine Mutter mach zum Bsp. alles mit Essenz - sie baut die Aromen lieber selber ein
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Zuletzt bearbeitet: