Eure aromatischste "Chinense" gesucht

Also ich kenne sehr viele Chilisorten!
Burkina Yellow Scotch Bonnet, die hat wirklich ein extremes Chinensearoma!
Sehr empfehlenswert! :woot:
 
Den mit Abstand intensivsten Geschmack bei Chinensen hatte ich aber bei einer
Cumari o Passarinho.

Ein Ertragsmonster. Allerdings relativ klein und dünnwandig. Geschmack und Geruch hauen dich aber vom Hocker :happy:
 
Den mit Abstand intensivsten Geschmack bei Chinensen hatte ich aber bei einer
Cumari o Passarinho.

Ein Ertragsmonster. Allerdings relativ klein und dünnwandig. Geschmack und Geruch hauen dich aber vom Hocker :happy:

Dünnwandig ist realtiv egal, die wird mit einer dickwandigen Sorte gekreuzt :D. Allerdings sind die Früchte etwas klein.

Hattet ihr mal den Vergleich zwischen der "Burkina Scotch Bonnet" und "Scotch Bonnet Moa" oder "Bahamian Goat Pepper" ?
 
Ich hatte alle drei im letzten Jahr im Anbau. Allerdings bin ich mir bei der MOA nicht sicher (Fruchtform abweichend) ob sie ganz original war (von Pepperlover ;)).
Geschmacklich bleiben sich die Burkina und MOA nichts schuldig. Wobei eine "echte" MOA die klar bessere Optik hat.
Die Baha Goat - und da werden mir sicher viele widersprechen - finde ich geschmacklich nicht so toll.
Erstens ist die Schärfe, im Vergleich, eher stechend und unangenehm.
Zweitens riecht sie eher "parfumartig"oder "floral" (wie man auch hie und da liest :whistling:).

Die Bonnets haben dafür eher einen kräftigen, runden Geschmack nach tropischen Früchten.
Weit hergeholt würde ich die BG mit einer Weingartenpfirsich und die Bonnets mit reifen Mangos vergleichen.
Sehr subjektiv das ganze, klar :D
 
Ich hatte alle drei im letzten Jahr im Anbau. Allerdings bin ich mir bei der MOA nicht sicher (Fruchtform abweichend) ob sie ganz original war (von Pepperlover ;)).
Geschmacklich bleiben sich die Burkina und MOA nichts schuldig. Wobei eine "echte" MOA die klar bessere Optik hat.
Die Baha Goat - und da werden mir sicher viele widersprechen - finde ich geschmacklich nicht so toll.
Erstens ist die Schärfe, im Vergleich, eher stechend und unangenehm.
Zweitens riecht sie eher "parfumartig"oder "floral" (wie man auch hie und da liest :whistling:).

Die Bonnets haben dafür eher einen kräftigen, runden Geschmack nach tropischen Früchten.
Weit hergeholt würde ich die BG mit einer Weingartenpfirsich und die Bonnets mit reifen Mangos vergleichen.
Sehr subjektiv das ganze, klar :D

Ich werde wohl beide probieren müssen ^^ Danke für die Infos.
 
Ich habe noch nicht so viele Chinensen probiert, steh voll auf das Aroma.
Die meisten Sorten, die ich hatte, waren deutlich schärfer als aromatisch.
Die Fatalii White macht da, wie ich finde, eine Ausnahme: Sie riecht schon nicht so giftig wie Trinidad Scorpians und dergleichen.
Sie war heute auch meine erste Wahl zur Einarbeitung in Orangen-Marmelade.

Grüße, P.
 
Ich bin nicht sicher ob meine Fatalii nicht 100 % Sortenrein war, oder ob ich sie einfach persönlich nicht soooo aromatisch finde.

Fand sie gut, aber deutlich weniger aromatisch als mein "Yellow 7Pod". Die war aber auch der "Hammer" muss ich sagen.
 
Bin auf die
CGN 21500
gespannt, weiß aber nicht, wann ich die antesten kann.
20160715 015.JPG


Hat jemand einen Tipp?

VG, P.
 
Genau so ist es.
Die ist eigentlich unverwechselbar.
Leider geistern auch einige Hybriden davon rum.
Auf Pepperworld wurde einst berichtet, das die Fatalii
der Vorreiter von Bhut und Co. ist.
Einfach im Bericht runter scrollen, dann sieht man das
ganze imVergleich, also Fatalii gegen Bhut.

http://pepperworld.com/bhut-jolokia-auf-der-suche-nach-dem-scharfsten-chili-der-welt/



Leider ist mein Saatgut von damals nicht mehr keimfähig
und das vorhandene eben einer dieser angedeuteten Hybriden. ;)
Mfg, Jens. :)
 
unterscheiden sich die fatalii sorten nur in der farbe oder auch im ertrag und schärfe? zb. yellow und white
 
unterscheiden sich die fatalii sorten nur in der farbe oder auch im ertrag und schärfe? zb. yellow und white

Also ich kenn bisher nur die (beinahe) White...die wächst wie blöd, dabei schön kompakt und trägt sehr viele Beeren. Als weiteren Gegensatz zu den "üblichen" Chinensen wirft die auch kaum Blüten ab.

Leider hab ich keine Vergleichs-Pflanzen, es kann also alles -natürlich :D- an der super Anzucht von @Hot and Spicy und der anschließenden -bis an Verhätschelung grenzenden- Fürsorge meinerseits liegen...;)

P.
 
Zurück
Oben Unten