Excelite
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 37
Soooo,
nachdem ich mich einige Zeit mit den Thema Chilianbau beschäftigt habe und auch schon am Ausprobieren bin, hier meine Planung.
Für die kommende Saison sind bei mir folgende Pflänzchen auf der Liste: :w00t:
Für den Balkon (Südseite):
1. Thai Red Hot
2. Buena Mulata
3. Jalapeno
4. Large Cayenne
5. Lemon Drop
6. Habanero Hot Lemon
7. Craig's Double Hot Orange Habanero
8. Tabasco
Für's Zimmer:
9. Naschzipfel
10. Apache
11. Bolivian Rainbow
Die Samen habe ich schon von Semillas bezogen, aber fest steht die Liste erst, wenn alles eingebuddelt ist. :blush:
Schärfetechnisch habe ich mich an den Jalapenos und Tabasco orientiert, da ich diese Sorten kenne. Die Habbis werden wohl Pulver oder Saucen.
Wie schon im Vorstellungsthread geschrieben bin ich bisher nicht mit einem grünen Daumen gesegnet, daher versuche ich alles soweit wie möglich vorzuplanen.
Angezogen wird im Schrank mit 4 36W 865er Röhren, später sollen die Pflanzen auf dem Balkon stehen bzw. in Küche und im Wohnzimmer an geeigneter Stelle mit ausreichend Licht. Evtl. nehme ich auch eine mit ins Büro.
Als Substrat habe ich bisher Jiffys und Anzuchterde ausprobiert, wobei die Erde meiner Meinung nach furchtbar ist (bis zu 6 cm lange Ätschen und Holzstücke drin, allgemein ziemlich klumpig und einmal trocken kaum mehr zu begießen).
Geplant für später ist folgendes:
Zur Anzucht: gute Anzuchterde (Compo? Floragard?) + 1/3 Perligran G 0/6
Zur Kultur: Floragard TKS2 + 1/4 Perligran G 0/6
Beim Dünger würde ich gerne, da wenig Erfahrung, auf Langzeitdünger setzen.
Hier bräuchte ich dann wohl ein paar Tipps. Wie schauts mit Basacote 6M aus?
Ich mache später noch Bilder von meinen ersten Versuchspflänzchen (vor knapp 3 Wochen gings los), evtl. sieht da der ein oder andere von euch schon was da alles im Argen liegt
Ciao,
David
nachdem ich mich einige Zeit mit den Thema Chilianbau beschäftigt habe und auch schon am Ausprobieren bin, hier meine Planung.
Für die kommende Saison sind bei mir folgende Pflänzchen auf der Liste: :w00t:
Für den Balkon (Südseite):
1. Thai Red Hot
2. Buena Mulata
3. Jalapeno
4. Large Cayenne
5. Lemon Drop
6. Habanero Hot Lemon
7. Craig's Double Hot Orange Habanero
8. Tabasco
Für's Zimmer:
9. Naschzipfel
10. Apache
11. Bolivian Rainbow
Die Samen habe ich schon von Semillas bezogen, aber fest steht die Liste erst, wenn alles eingebuddelt ist. :blush:
Schärfetechnisch habe ich mich an den Jalapenos und Tabasco orientiert, da ich diese Sorten kenne. Die Habbis werden wohl Pulver oder Saucen.
Wie schon im Vorstellungsthread geschrieben bin ich bisher nicht mit einem grünen Daumen gesegnet, daher versuche ich alles soweit wie möglich vorzuplanen.
Angezogen wird im Schrank mit 4 36W 865er Röhren, später sollen die Pflanzen auf dem Balkon stehen bzw. in Küche und im Wohnzimmer an geeigneter Stelle mit ausreichend Licht. Evtl. nehme ich auch eine mit ins Büro.
Als Substrat habe ich bisher Jiffys und Anzuchterde ausprobiert, wobei die Erde meiner Meinung nach furchtbar ist (bis zu 6 cm lange Ätschen und Holzstücke drin, allgemein ziemlich klumpig und einmal trocken kaum mehr zu begießen).
Geplant für später ist folgendes:
Zur Anzucht: gute Anzuchterde (Compo? Floragard?) + 1/3 Perligran G 0/6
Zur Kultur: Floragard TKS2 + 1/4 Perligran G 0/6
Beim Dünger würde ich gerne, da wenig Erfahrung, auf Langzeitdünger setzen.
Hier bräuchte ich dann wohl ein paar Tipps. Wie schauts mit Basacote 6M aus?
Ich mache später noch Bilder von meinen ersten Versuchspflänzchen (vor knapp 3 Wochen gings los), evtl. sieht da der ein oder andere von euch schon was da alles im Argen liegt
Ciao,
David
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: