RE: Excelite [2012] -"Es wird langsam eng..."
Sooooo, jetzt hagelt's Bilder! :w00t:
Heute Nachmittag habe ich den Schrank soweit modifiziert, dass die untere Ebene jetzt über die gesamte breite "bepflanzbar" ist und in der Höhe mehr Platz ist.
Die "großen" Pflanzen sind nun alle in 13x13 Töpfen, d.h. rund das dreifache an Volumen steht zur Verfügung. Das muss jetzt erstmal reichen bis sie nach draußen können.
Als Erde habe ich wieder die Pflanzenerde "in Gärtnerqualität" *hust* vom Dehner verwendet und im Verhälinis 4 zu 1 mit Perligran 0/6 vermischt.
Eine Pflanze musste ich wohl oder übel ausquartieren, da mit den größeren Töpfen nurnoch 18 Stück auf die Etage passten. die #12 hat's getroffen, sie steht jetzt in einer alten Aldi-Bonsai-Schale im Wohnzimmer. Mal sehen was daraus wird.
Der Wurzelballen war bei allen 19 Pflanzen ziemlich fest, also war's wohl höchste Zeit.
Ich hoffe nun, dass der Blattausfall aufhört, einige Pflanzen sehen schon ziemlich zerrupft aus.
Ob es nun an zu knapper Erde (zu Eng für die Wurzeln, zu wenig Nährstoffe, ...) oder daran lag, dass die Pflanzen dicht-an-dicht standen und sich gegenseitig die Blätter weggedrückt hatten, weiß ich leider nicht. Vieleicht auch was ganz anderes.
Die kleinen wollte ich eigentlich auch noch vereinzeln, jedoch lag die Anzuchterde in der Garage.
Folge: Gefroren wie ein Klumpen Eis.....
hmy:
Also mach ich das wohl morgen.
Bilder gibt's aber trotzdem. Die Namensschildchen kann man hier leider kaum lesen auf den Bilder.
So und nun, da ja schon die ein oder andere Beere Form annimmt, die leidigste Frage hier im Forum: "Was für ne Sorte iss'n das?"
BM #01:
BM #02:
BM #10:
BM #13:
Bis denn dann,
David