Immer am unteren Ende anfangen. Dort ist es am wenigsten schlimm.
Ich entferne auch immer Plazenta und vor allem die Scheidewände welche eh nur bitter sind. Dann lassen sich auch Habaneros snacken.
Für die Pulver- oder Flockenherstellung halte ich es ebenso. Entferne alles vor dem trocknen. Wenn es dann nicht scharf genug ist nimmt man eben mehr und hat dann auch mehr Geschmack.
Danke für den Tipp Bhut-Head, werde ich mal versuchen. Unsere Habaneros werden aber wahrscheinlich zum größten Teil zur Soßen verarbeitet oder eingelegt.
Sind einfach zu lecker zum pulverisieren
Ein tolles!!
Hatte letztes Jahr eine Pflanze, leider mit deutlich weniger Ertrag als die orange, so ca. 30 zu 90 Beeren, aber die sind sauscharf und trotzdem super lecker! Vor allem für Hotsauce gut geeignet.
2 davon habe ich dieses Jahr wieder, früher als Deine geschlüpft, aber mangels Kunstlicht deutlich hintendran.
Aber tolle Pflanzenauswahl und viel Feuer habt ihr da
Naja, bis Ende des Jahres werden sich Deine Schmerzrezeptoren daran gewöhnt haben..
Danke Kayjay, bei uns wird es Super Hot dieses Jahr
Als Anfänger will man es einfach mal wissen wie Hot, Super Hot eigentlich ist. Obwohl der gesunder Menschenverstand dagegen spricht.
Schmeckt man denn einen Unterschied zwischen die Rote, Gelbe und Chocolate Habaneros?
Ich bin mir sicher sobald das Wetter besser wird , werden deine Habaneros gut aufholen.
Ob meine Schmerzrezeptoren sich daran gewöhnen werden bezweifele ich , vielleicht spätesten nachdem sie alle abgestorben sind?
Eure Chilis sehen sehr gut aus, besser als meine.
Die eine Tomate hinten sieht auch ordentlich aus. Könnte wetten ihr habt noch mehr Tomaten versteckt. Oder sind die gar im Minigewächshaus?
Letztes Jahr war bei uns das Tomaten Jahr, hatten zwar nur 4 Pflanzen, waren aber sehr ertragreich und lecker.
Da der meiste Platz dieses Jahr für die Chilis drauf geht , wir aber nicht auf frische Tomaten verzichten wollten sind 1-2 Pflanzen ein Muss.
Gut Keim für die Nachsaaten! Die Moneymaker kann ja bei guten Bedingungen sehr reich tragen, da reichen sicher die beiden Tomaten für euch. Bei uns sind es 11 Sorten geworden, die 12. wollte nicht keimen. Wo ich allerdings darüber nachdenke, wohl doch ein wenig viel.
Das ist sehr spät für eine Aussaat, falls die aber keimen, werden sie sicher zum Erzeugen von frischem Erbgut noch gut sein.
Die Aji White Fantasy ist schon ein Hingucker, habe die auch schon eine Weile im Hinterkopf. Allgemein ziehen mich allerdings die weißen Sorten optisch sowieso sehr an.
Eine Snow White Tomate habe ich übrigens diese Saison auch dabei, aber die färbt sich am Ende gelb.
11 Sorten wow, Freiland oder in Kübeln? Das ist sehr viel ja, aber wenn man Platz dafür hat wieso nicht.
Unsere Tomaten sind uns letztes Jahr über den Kopf gewachsen , mussten geköpft werden da 3-4 Meter Pflanzen auf einer Dachterasse doch etwas zu groß ist.
Und letztes Jahr war doch ein ziemlich stürmisches Jahr, war einer wackelige Angelegenheit.
Ich hab mal wieder Pech , die Trinidad Perfume und Aji White Fantasy war meine Auswahl und natürlich sind es genau die Sorten die rumzicken.
Hatte mich schon so sehr auf die Perfume gefreut, die soll ja super lecker schmecken aber naja nächstes Jahr mehr Glück hoffe ich.
Wahnsinn was tolle Bilder! Ich bin wirklich richtig neidisch. Welche Lampe hängt da über den Gruppenbildern? Wegen den Fantasy's mach dir keine Sorgen, bei mir sind gerade nach 28 Tagen 2 von 3 Bhut Jolokia geschlüpft. Lass ihnen Zeit und immer gut zu reden das hilft
Dankeschön Riotcrew,
das ist die erste 24W LED Lampe, wurde aber inzwischen abgelöst.
Kam aber nochmal zum Einsatz während mein Mann unsere 270W UFO LED einen neuen Lüfter verpasst hat.
Das bläuliche kommt daher das mein Handy anscheinend nur die blauen LEDs erfasst hat. Fand ich irgendwie ganz schön, deswegen schnell mal ein paar Schnappschüsse gemacht.