Fantasy's 2016 unsere Ernte

Leider hab ich heute einige komische Sachen an unsere Pflanzen entdeckt.
Bei fast alle Pflanzen deformieren sich die Blätter :grumpy:

Hier ein Paar Bilder
Vielleicht hat hier jemand einer Idee was wir falsch gemacht haben.

Deformierte Blätter




Eingerollte Blätter



Deformiertes Blatt mit Loch davon sind 2 unsere Pflanzen befallen.



Sonst geht es die Pflanzen gut, die Tear Drop bildet schon Blüten

 
Diese Deformationen haben meine Überwinterer an den Stellen wo Blattläuse ihr Lager aufgeschlagen hatten (auch das Einrollen) aber die Läuse würdest Du ja dann sehen...?!
 
  • Like
Reaktionen: cmd
Blattläuse oder irgendwelche andere Parasiten konnte ich nicht finden. Zumindest nicht an den Blättern.Vor ein paar Tage haben wir umgetopft , mein Mann hat kurz nach dem umtopfen zusätzlich gedüngt (volle Dosis):mad:. Kann es an Überdüngung liegen?
 
Macht euch keine Sorgen, dass sieht noch nicht alarmierend aus. Ich hatte solche Deformationen auch schon, gerade bei Chinensen. Meine Regel beim Düngen: Lieber homeopatisch, dafür regelmässig düngen - gerade bei jüngeren Pflanzen sind hohe Ladungen heikel.
 
Meiner Meinung nach wäre es noch nicht nötig gewesen zu düngen. Da die Pflanzen grade umgetopft wurden, die Erde hat noch ausreichend Nährstoffe. Aber naja :rolleyes: was Man(n) will..
Was genau meinst du mit homöopathisch düngen Philip?
14593625872181295471541.jpg
 
  • Like
Reaktionen: cmd
Richtig, sehr sehr tief dosiert, resp. stark verdünnt. Das kann durchaus nur ein Zehntel der Menge sein. Haben die Pflanzen ein sattes grün, gebe ich in der Regel vorerst mal kein Dünger mehr.
 
Normalerweise steht doch auf dem Erdsack für wieviele Wochen die Erde vorgedüngt ist. Bei der Erde die ich benutze sind das circa 4 Wochen. Nach etwa 3 Wochen fange ich dann mit der halben Düngermenge an. Unmittelbar nach dem Umtopfen zu düngen schadet nur der Pflanze und dem Geldbeutel. Manchmal ist weniger einfach mehr :unsure:
 
Den Pflanzen gehts gut. Ich habe den großen ja nur 5ml gedüngtes Gießwasser verabreicht. Die stecken es weg.
Die Pflanzen haben aber darauf reagiert. (nach 3 Tagen)
Ich werde da in Zukunft 3 Wochen warten.
Ich habe gemerkt das die den Dünger nicht gebraucht hätten aber auf unserer Erde sind die Düngerangaben relativ niedrig.
Einen Wachstumsstop durch die Sache kann ich nicht feststellen, die wachsen gut weiter :)
Der Basilikum wurde pikiert, Viel ist nicht zu retten gewesen aber es sieht auch gut aus. Bin mal gespannt ob der was wird.
Schönen Sonntag wünsch ich.. Der Frühling zeigt sich :)
 
Hallo Leute ich war in letzter Zeit etwas schreibfaul, weswegen ich mich jetzt erst wieder melde.
Erst einmal möchte ich mich bei Posi, Mr Kaplan, Philip und Calium fürs beruhigen bedanken.
Die deformationen sind Gott sei Dank nicht schlimmer geworden.

Das sind meine beiden "großen" :roflmao: Eine kleine mit dem gerade erst-entwickelten Blattpaar habe ich auch, eine zum verschenken.. :whistling: :D
Sie sind sehr fruchtig, eigentlich wie die rote Habi, aber bevor ich mehr schmecken konnte, waren meine Geschmacksnerven vom Feuer überlagert. Sie geben aber für Saucen ein sehr intensives Habanero-Aroma ab, daß auch bei 15 min. dahinköcheln kaum verschwindet. Eher ungewöhnlich..

Die sind wirklich noch sehr klein, ich hoffe das sich da inzwischen schon etwas mehr tut?

Und jetzt ein Paar Bilder von den Großen.

Die Tear Drops







Jamaican Hots



Jays



Fataliis



Reapers





Hab. Chocolates



Die ganze Bande beim Schattenbaden





Die Pflanzen standen heute und gestern für 30 min. im Schatten.
Jetzt wollte ich noch wissen wie genau ich das mit dem abhärten angehen soll?bzw wie lange und wieviele Stunden/Tag dürfen die im Schatten stehen? und ab wann können die Pflanzen zum ersten mal in die Sonne gestellt werden und für wie lange?

Bilder von den Nachzügler habe ich noch nicht, ich bin aber dran.
 
Top! Die Chinensen sind in der Regel nicht so empfindlich, Du kannst sie auch schon für 30min bei leicht bewölktem Wetter in die Sonne bzw. in die Abendsonne stellen. Täglich die Dauer erhöhen wenn es ihnen gefällt. Auf Wind achten, nicht dass es ihnen zu kalt wird.
Schatten ist eher unbedenklich, da können sie auch am Anfang lange stehen, bevor sie in die Sonne kommen.
 
Zurück
Oben Unten