Fazer´s Chilisaison 2012

Fitzel schrieb:
Zuerst: Sieht echt toll aus :ohmy:. Hoffentlich wird es bei mir auch so gut.

Kann ich nur bestätigen. Gute Reflektion des Lichtes und der Schmutz, der unter den Töpfen hängt kann schnell mit Zewa und Glasreiniger entfernt werden.

Jo vorallem die Reflektion der beschichteten Platten ist enorm, ich hab die Perlweis beschichtung genommen die im Möbelbau üblich ist, nicht glatt weis. So reicht mir locker 1 LSR in den jeweiligen unteren Fächern um alles aus zu leuchten. der Schrank geht jetzt ins dritte Jahr, bessere Rollen werd ich ihm mal spendieren :)
 
Jo vorallem die Reflektion der beschichteten Platten ist enorm, ich hab die Perlweis beschichtung genommen die im Möbelbau üblich ist, nicht glatt weis. So reicht mir locker 1 LSR in den jeweiligen unteren Fächern um alles aus zu leuchten. der Schrank geht jetzt ins dritte Jahr, bessere Rollen werd ich ihm mal spendieren Smile
Hab auch Perlweis (Reflektor gespart :P). Hab mal 2 LSR in meinen Anzuchtschrank (haste ja bei Bernd´s Fred gesehen) auf eine Ebene installiert. Werd aber mal nen Test machen, ob eine reicht. Als ich beide mal angeschaltet hatte, kam ich mir wie bei einem Flutlichtspiel vor.
Mit der übrigen LSR könnte ich ne 2. Ebene beleuchten. Wenn die Pflanzen 10cm und mehr haben brauch ich 100pro eine neue Ebene. Wär natürlich optimal, wenn ich keine 3. LSR kaufen müsste.:):rolleyes:
 
Jau, das sieht super aus. Bei mir ist es auch bald soweit, dass ich die ersten 20-30 Pflanzen pikieren und umpflanzen werde. Muss nach den Feiertagen bloß nochmal Utensilien einkaufen gehen. Daumen hoch!
 
Fitzel schrieb:
Hab auch Perlweis (Reflektor gespart :P). Hab mal 2 LSR in meinen Anzuchtschrank (haste ja bei Bernd´s Fred gesehen) auf eine Ebene installiert. Werd aber mal nen Test machen, ob eine reicht. Als ich beide mal angeschaltet hatte, kam ich mir wie bei einem Flutlichtspiel vor.
Mit der übrigen LSR könnte ich ne 2. Ebene beleuchten. Wenn die Pflanzen 10cm und mehr haben brauch ich 100pro eine neue Ebene. Wär natürlich optimal, wenn ich keine 3. LSR kaufen müsste.:):rolleyes:

ich hab nur im obersten fach 2 LSR für die ganz kleinen :D

orange_hot schrieb:
Jau, das sieht super aus. Bei mir ist es auch bald soweit, dass ich die ersten 20-30 Pflanzen pikieren und umpflanzen werde. Muss nach den Feiertagen bloß nochmal Utensilien einkaufen gehen. Daumen hoch!

ich hab vor Weihnachten noch schnell einen Sack Blumenerde gekauft :D
 
Ja, genau das hatte ich vergessen. :blush:
Neija, die paar Tage müssen die Lütten noch aushalten, aber dann gehts rund.
 
Mist! jetzt ist es passiert, ich bin mir untreu geworden :blush: die Liste wurde länger dank Skylobo, Vasco und Madel :undecided: vielen Dank ihr drei das ihr mich nicht von abgehalten habt und teils noch zugaben drinne waren oder noch sind :angry: :D

Neue Liste blau= gekeimt, schwarz= muss noch keimen, grün neue Sorten

Snow white
CGN21500
Chile Negro
Lemon Drop
Gorria
Gorongong
Tabasco
Fatalii
Aji white Wax
Jalapeno
Rocoto Canario
Rocoto Manzano
Queen Laury
Turks Cap
Bhut Jolokia Assam
Golden Nugget
orange Habanero
Sweet Pickles
rhomboideum ( Wildsorte )
Pimenta de Neyde
Santa fe Grande
Habanero Purple
Scotch Bonnet Big Sun
7 Pot
Fatalii white
Fatalii rot
7 Pot Strain / Pimenta de Neyde ( kreuzung )
7 Pot white
7 Pot Brain Strain Yellow
TSBT
Frontera sweet
Bolivian Bumpy

So jetzt geht aber echt nix mehr, werd die Pflanzenanzahl pro Sorte nochmal überdenken müssen und einige sehr scharfe bekommen nur 5L Töpfe :D Warum plant man Stunden wen doch wieder alles fürn Arsch war :huh: :D ;)
 
Wie sind bei dir die Snow White gekeimt und dann gewachsen,also bei mir sind die gut gekeimt,aber schon 2 von 3 Keimlingen eingegangen.Bei den anderen Sorten hatte ich diese Runde 100%.
Grüße Rainer
 
Sehr schöne Liste. :)

Ist doch toll, wenn andere Dir bei der Erweiterung dieser Liste helfen. :whistling::cool::D:)

Du machst das schon !!! :)
 
perukoenig schrieb:
Wie sind bei dir die Snow White gekeimt und dann gewachsen,also bei mir sind die gut gekeimt,aber schon 2 von 3 Keimlingen eingegangen.Bei den anderen Sorten hatte ich diese Runde 100%.
Grüße Rainer

Die Snow white keimt ohne Probleme und wächst auch so, sie geht mehr ins Strauchige und ist ein Massenträger und genial im Geschmack

snoe_white.jpg


snow_white_6.jpg


b.delta schrieb:
Sehr schöne Liste. :)

Ist doch toll, wenn andere Dir bei der Erweiterung dieser Liste helfen. :whistling::cool::D:)

Du machst das schon !!! :)

Ja toll wen andere meine Planung mit übernehmen, aber die Arbeit hab ich :D
 
perukoenig schrieb:
Schöne Bilder.Werd nochmal nachlegen,das ich 2 Pflanzen davon hab.
Grüße Rainer

ich hatte sie im 5L Topf, das reicht völlig aus, hatte dieses Jahr über 200 kleine Snow white Schoten, das geile ist wen man sie komplett in den Mund steckt und drauf beist, sind es die reinsten Geschmacksbomben, da das Aroma im Mund verteilt wird und nicht wie bei großen Sorten beim Aufschneiden schon teils verschwindet :)
 
Fazer schrieb:
das geile ist wen man sie komplett in den Mund steckt und drauf beist, sind es die reinsten Geschmacksbomben, da das Aroma im Mund verteilt wird und nicht wie bei großen Sorten beim Aufschneiden schon teils verschwindet :)
du hast doch nen vogel, alter :confused::D ich fand die einfach nur sauscharf :D

aber schöne neue sorten hast du da am start! frontera sweet werd ich diesmal auch starten.
 
Zurück
Oben Unten