Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Icewolf77 schrieb:Viel Erfolg in 2012 wünsch ich dir noch!
Die Snow White fand ich auch ziemlich schneidend und brutal in der Schärfe, aber durchaus lecker
onkelhotti schrieb:Ja irgend wann gewöhn man sich an ein gewissen grad an Schärfe,in deinen Video sagts du ja auch (da würd ich auch anfangen mit Schwitzen wenn ich die 7 Pot J.... ganz oder zum Teil esse )ist glaub das beste Beispiel ,manch einer kriegt schon Schweis-ausbrüche wen er die Frucht schon sieht bzw. riecht. Will aber nicht damit sagen das du nix mehr schmeckst, oder das gefühl bekommst ,das hier jeder mehr oder weniger schon erfahren.Soll kein Klugscheiß sein.:blush:
onkelhotti schrieb:weis doch das ihr (du und Christian) die Blütenfans No 1 seit . Und immer auf der Suche nach neuen Sorten seit,aber!!! die guten Sorten immer im Auge behaltet.
Habbi Metal schrieb:Wie kommst du denn darauf...?
Merken tue ich mir leckere und tolle Sorten, aber ich hab es noch nicht geschafft wie Heiko, dass ich eine Sorte das zweite mal angebaut habe.
Gibt einfach viel zu viel neues....
Aber Heiko ist mir da auch einen voraus.
Gruß
der Blütenfetischist
thorwin schrieb:Schöne Liste!
Das mit den Planungen kenn ich zu gut und seh's auch hier wieder kommen: aus den 22 Sorten, mit denen ich jetzt gestartet bin, werden sicher auch wieder 25-28 werden in den nächsten Wochen...
Viel Spaß in der neuen Saison!
Nature schrieb:Aach mann,
so geht das aber nicht!!
Jetz schwärmst du auch noch hier von zwei Sorten die meine Liste
noch nichtmal gestreift haben... Hab mich bei der LD schon ergeben.
Hoffe bald ist Juli und diese Qual hört mal kurzzeitig auf.
:blink::huh::w00t::w00t::huh::huh:
Gruß Basti
b.delta schrieb:Habe mir für 2012 auch Samen der Chile Negro bei IPK (CAP 1004) bestellt.
Allerdings wurden die da als chinense und nicht als annuum geführt.
??? Bin verwirrt. ???
b.delta schrieb:Habe mir für 2012 auch Samen der Chile Negro bei IPK (CAP 1004) bestellt.
Allerdings wurden die da als chinense und nicht als annuum geführt.
??? Bin verwirrt. ???