Fazer´s Chilisaison 2012

Heiko was soll ich sagen.....

wieder mal super Pflanzen. :clap:

Behälst du dein Konzept der letzten Jahre bei, oder änderst du was?
Hattest ja auch wie ich letztes Jahr zu lange gewartet mit größeren Töpfen, wie ist da dein Plan?

Gruß Christian
 
Fazer schrieb:
Ja die brauchen echt lange, die Scotch Bonnet, da kann es sein das die Samen zu alt sind, hab sie von einem Tausch vor jahren und die waren von 2006 die Sweet Pickles und Frontera Sweet sollten eigentlich kommen, die sind frisch von Peter und die Neyde sind von mir von 2010, die zicken auch enorm, leider sind das meine einzigen, hab so viel hergegeben, das ich jetzt selber probleme habe, das passiert mir auch nicht noch einmal :undecided:

Die Frontera sind mir bei auch etwas gemütlich unterwegs. Von 3 Samen haben 2 gekeimt. Die 3. läßt sich einfach Zeit:angry:. Die Frontera sind für mich neben den Turks Cap die Sorte, auf die ich besonders gespannt bin. Auch die Scotch Bonet ist nicht gerade "lichtgeil" :ranting: . Da kann also die Problematik nicht ganz an mir liegen.;)
 
Erst mal vielen Dank euch allen für das tolle Feedback :blush:


OxKing schrieb:
Ich glaube ja die Erdkrümel werden mit Photoshop wegretuschiert.... :-P

:whistling: hast mich erwischt :D

Habbi Metal schrieb:
Heiko was soll ich sagen.....

wieder mal super Pflanzen. :clap:

Behälst du dein Konzept der letzten Jahre bei, oder änderst du was?
Hattest ja auch wie ich letztes Jahr zu lange gewartet mit größeren Töpfen, wie ist da dein Plan?

Gruß Christian

ich werd das Konzept beibehalten, die bleiben alle bis zur Auspflanzung in den 9cm Töpfen. Nur werd ich sie nicht mehr so hart einbremsen wie leztes Jahr. Zeitgleich möchte ich ja noch testen an zwei pflanzen was passiert wen ich sie permanent stutze und so klein halte was passiert.

Fitzel schrieb:
Die Frontera sind mir bei auch etwas gemütlich unterwegs. Von 3 Samen haben 2 gekeimt. Die 3. läßt sich einfach Zeit:angry:. Die Frontera sind für mich neben den Turks Cap die Sorte, auf die ich besonders gespannt bin. Auch die Scotch Bonet ist nicht gerade "lichtgeil" :ranting: . Da kann also die Problematik nicht ganz an mir liegen.;)

Mittlerweile hat auch die Frontera Sweet gekeimt :) aber ich glaub meine Scotch Bonet samen waren einfach zu alt aus einem Tausch 2006 :undecided:
 
Echt klasse. Supersaftig kompakt aussehende Pflänzlein (da muss ich wohl noch ein wenig üben *g*).

......aber ich glaub meine Scotch Bonet samen waren einfach zu alt aus einem Tausch 2006 ...

Nicht aufgeben...einfach im Growschrank "mitlaufen" lassen, kostet ja nix.
 
Tin schrieb:
Echt klasse. Supersaftig kompakt aussehende Pflänzlein (da muss ich wohl noch ein wenig üben *g*).


Nicht aufgeben...einfach im Growschrank "mitlaufen" lassen, kostet ja nix.

Mach ich sowieso :)
 
Richtig schöne Pflanzen, aber ich muss dirs ehrlich sagen: ich hätte auch nichts anderes erwartet :D.
Wirst deinem Ruf als Chili-Urgestein vollstens gerecht, so schön kompakt wie die bei dir wachsen. Einfach super.

Ihr wisst gar nicht, wie gespannt ich bin, die ganzen Jungpflanzen bald in voller Blüte und Frucht zu sehen. Hach, wird das wieder schön werden.
 
Hallo Heiko,

gut siehts aus bei dir! :thumbup:
Wie immer alles Tip Top! ;)

Weiterhin guten Erfolg!

Gruß Martin
 
Fein Heiko! :thumbup:

Schöne Pflänzchen und schon ziemlich weit.

Du kannst auch nicht deinen Sähzwang über den Winter unterdrücken.... :P
 
Danke ihr drei, werde mein bestes geben :)

Welch hoher Besuch, gleich zwei Meister des VAC bei mir :D im Thread
 
Fazer schrieb:
aber ich glaub meine Scotch Bonet samen waren einfach zu alt aus einem Tausch 2006 :undecided:

ich hätte da noch welche von der letzten Saison, könnt ich Dir schicken wenn Du magst - war das eine bestimmte Scotch Bonnet ?
 
Wie wärs, wenn bei dir auch mal was schiefgeht? Muß ja nix Großes sein. Irgendwas damit man merkt, das du auch nur mit Wasser gießt ;)
 
chiliwilly schrieb:
ich hätte da noch welche von der letzten Saison, könnt ich Dir schicken wenn Du magst - war das eine bestimmte Scotch Bonnet ?

Danke für das Angebot, aber diese Saison nicht mehr. Hab echt genug Sorten :)

Harald schrieb:
Wie wärs, wenn bei dir auch mal was schiefgeht? Muß ja nix Großes sein. Irgendwas damit man merkt, das du auch nur mit Wasser gießt ;)

macht es doch auch Harald, nicht alle keimen und leztes Jahr hab ich einige zu lange eingebremst, die haben leichte Wurzeschäden bekommen. Hat sich zwar wieder gegeben aber ich hab wieder was gelernt. Aber vor Großen Schäden in der Aufzucht sowie im Schädlings oder Krankheitsbereich hab ich ganz gut im Griff und wen mal einmal den Bogen raus hat, sollte wen nichts unvorhergesehenes passiert eigentlich jedes jahr alles gut laufen. ich geb aber bescheidt wen ich mal nen Bock abschieße :D
 
Zurück
Oben Unten