Fazer´s Chilisaison 2013

Heute hab ich mal versucht den Mond zu fotografieren und ich muss echt sagen das ist nicht gerade einfach :confused: besonders wen man nur ein 300mm Tele hat und was der hammer ist, im Sucher merkt man erst einmal wie schnell er sich bewegt, was man so überhaupt nicht mitbekommt. zumindest ist das scharf bekommen echt total kniffelig da er ja förmlich rast, denke aber ich hab ihn einigermassen gut erwischt

syv6faop.jpg


Wünsch euch Mondhafte träume heute nacht :)

Lg Heiko
 
hannsemann schrieb:
wahnsinn!
das bild häte ich gerne im original wenns geht...

Hast ne PN

clappingmarkey schrieb:
hier ist leider bewölkt - aber das Bild... :eek: :w00t: :heart: Ich bin sprachlos! Super getroffen! :thumbup:

Ja wollt ich schon immer mal machen so ein Bild, aber echt der hammer, kaum hat man ihn fixiert, rast er schon wieder aus dem Fokus :)
 
Echt super Aufnahme Heiko. :thumbup::clapping:
Als Mondkalender-Gärtner sieht man solche Aufnahmen echt gerne. :D
Hatte so was auch schon mal vor Jahren mit unserem Vivitar 400mm-Tele-Objektiv ausprobiert.
Erst da merkt man dann überhaupt, wie rasend schnell sich der Mond überhaupt bewegt.
Noch schlimmer war es dann mit einem guten Fernrohr, denn man musste quasi fast immer nach anvisieren. ;)
Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
Echt super Aufnahme Heiko. :thumbup::clapping:
Als Mondkalender-Gärtner sieht man solche Aufnahmen echt gerne. :D
Hatte so was auch schon mal vor Jahren mit unserem Vivitar 400mm-Tele-Objektiv ausprobiert.
Erst da merkt man dann überhaupt, wie rasend schnell sich der Mond überhaupt bewegt.
Noch schlimmer war es dann mit einem guten Fernrohr, denn man musste quasi fast immer nach anvisieren. ;)
Mfg, Jens. :)

Ja Jens ich war auch sehr überrascht darüber :)

hannsemann schrieb:
danke heiko...
was für ein objektiv hast du für solche aufnahmen drauf?

Ein 70-300mm mehr hab ich net :D ein 400oder mehr kostet doch noch etwas viel für einen Anfänger;)
 
Grade nochmal nachgeschaut und unser 400-er Tele-Objektiv nennt sich richtig:
Danubia Vivitar AF Series 1 100-400m 4.5-6.7.
Meine Frau hat da aber eher dieses Foto-Hobby.
Das dazu gehörende Zubehör wird aber auch gern von mir genutzt. :D
Hier mal nen Bild auf dem man das Objektiv mal kmplt. ausgefahren sieht.
Zwar bisschen offtopic, aber vllt. kennt jemand den Hintergrund. ;)



Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
Grade nochmal nachgeschaut und unser 400-er Tele-Objektiv nennt sich richtig:
Danubia Vivitar AF Series 1 100-400m 4.5-6.7.
Meine Frau hat da aber eher dieses Foto-Hobby.
Das dazu gehörende Zubehör wird aber auch gern von mir genutzt. :D
Hier mal nen Bild auf dem man das Objektiv mal kmplt. ausgefahren sieht.
Zwar bisschen offtopic, aber vllt. kennt jemand den Hintergrund. ;)
Mfg, Jens. :)

Ja so ein 400mm ist schon was. Hintergrund kennt man :) und offtopic ist net schlimm, momentan passiert bei den Chilis eh nix interesantes, die wachsen weiter vor sich hin ;)

Lg Heiko
 
Fazer schrieb:
Ja so ein 400mm ist schon was. Hintergrund kennt man :) und offtopic ist net schlimm, momentan passiert bei den Chilis eh nix interesantes, die wachsen weiter vor sich hin ;)

Lg Heiko

Vor allem bei dir :w00t: So durchgesteilt gleichmäßig hab ich das ja noch nie gesehen :D Machst das draußen genau so? Geile Models :thumbup:
 
Highländer schrieb:
Vor allem bei dir :w00t: So durchgesteilt gleichmäßig hab ich das ja noch nie gesehen :D Machst das draußen genau so? Geile Models :thumbup:

Nee, draussen dürfen sie abgehen und auch mal von der norm abweichen :D da möcht ich nur das sie ordentlich was tragen :D
 
Zurück
Oben Unten