Fazer´s Chilisaison 2013

Fazer schrieb:
Nee ich hab mir die ersteigert, vorher geschaut auf was ich achten sollte und teils bei Sammlern ersteigert.

Auf was sollte man denn da achten?
Vermutlich wird ja auch ganz gerne Mal irgendein x-beliebiger Stein als Meteoritenteil angeboten und jemand der keine Ahnung von der Materie hat freut sich fälschlicherweise was ganz besonderes zu besitzen.

Deine Bilder sind übrigens echt top!! :)
 
Zwerch schrieb:
Auf was sollte man denn da achten?
Vermutlich wird ja auch ganz gerne Mal irgendein x-beliebiger Stein als Meteoritenteil angeboten und jemand der keine Ahnung von der Materie hat freut sich fälschlicherweise was ganz besonderes zu besitzen.

Deine Bilder sind übrigens echt top!! :)

man sollte vorher schon mal im Internet schauen wie welcher meteorit aussehen soll und was der versteigerer schreibt in seinem Angebot, teils versteigern solche leute auch mehrere meteorite und man kann ich den bewertungen der anderen schon sehen ob das Seriöser verkäufer ist.
 
Hammer_VX schrieb:
sind die nicht mangnetisch :huh: hab ich mal im Fernsehen gesehen.....

Kommt ganz auf die Zusammensetzung an. Ein Eisenmeteorit sollte stark magnetisch sein. Zudem sind noch Cobalt und Nickel ferromagnetisch. Besteht der Meteorit aus einem oder mehr dieser Elemente, dann muss er normal auch magnetisch sein. :)

Eisen, das nichtmagnetisch ist (wie Edelstähle) liegen als sogenannter Austenit vor. Das dürfte auch bei einem Meteoriten passieren, der aus 1000-1300°C abgeschreckt wurde (z.B. in einen See gefallen ist).
 
Fazer schrieb:
Hier eine Teilscheibe eines Eisenmeteroiten, mit den typischen Widmanstätten Figuren
Der Fundort war Schweden 1906 bis jetzt 230 kg auf der Erde gefunden. Die Widmanstättischen Zeichen kommen in keinem Irdischen Material vor

kc4vw2o6.jpg

Echt jetzt, so was gibt es wirklich, denn so was habe ich noch nie gesehen.
Dieses Muster hätte mich ganz stark auf Menschenhand schließen lassen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Da haben wir schon wieder einen neuen Monat und keine Bilder von Deinen Chilis ......... ?
Was ist da los ?:)

Wir sind bereit für Deine riesen Chilis und wir werden auch nicht neidisch (vielleicht...) ! :cool:;)
 
hero schrieb:
Echt jetzt, so was gibt es wirklich, denn so was habe ich noch nie gesehen.
Dieses Muster hätte mich ganz stark auf Menschenhand schließen lassen. ;)
Mfg, Jens. :)

In Wirklichkeit haben "die" das mit der Flex da reingefräst, nur damit wir glauben es wäre aus dem All. :D
 
Kleines Update!
Die Pflanzen halten sich weiter daran immer schön syncron zu wachsen.

anbau_2013_2.jpg


Ab jetzt dürfen sie wachsen, bis jetzt sind sie sehr schön kompackt gewachsen

anbau_2013.jpg


zwei wurden mal umgetopft und dürfen ans Fenster, das Tageslicht sollte jetzt bei der Pflanzengröße reichen

anbau_2013_3.jpg


Heute ging es raus in die Natur, Rucksack auf und Foto eingepackt. Die Weißstörche kommen gerade bei uns in der Region an. Erfolgreiche Nestsuche

mfc96v7g.jpg


Hochzeitstanz

75aq9qvd.jpg


Überflug mit Material für den Nestbau

cn5b6oqm.jpg


Dann zog ein Unwetter auf, der Storch baute unbeirrt weiter an seinem Nest, ich hab noch schnell zwei Bilder gemacht und bin dann ab, irgendwie haben die was mit dem drüben Himmel und der rest Sonne

yvcbq6b8.jpg


xzn8oicd.jpg


Sorry für die Qualität, ich muste die Bilder 4 mal bearbeiten damit sie hier aufgehen, die waren alle zu Groß. Hier mal in besserer Quali

http://fc-foto.de/30418179

Lg Heiko
 
Deine Pflanzen sind da aber sehr schön kompakt gewachsen. :w00t:
Echt wunderschön anzusehen.
Die Storchbilder machen die Freude auf den Frühling vollkommen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Deine Pflanzen sehen echt klasse aus! Wenn die sie jetzt oben rum noch rot anmalst, dann sehen sie fast aus wie Weihnachts- oder Christsterne *g*
 
Super tolle Pflanzen Heiko, die warten schon auf die größeren Töpfe, aber bis sie ins GWH können wird es wohl noch dauern, leider hat der Winter wieder zugeschlagen.

Die Fotos sind auch wieder Spitze. :)

Grüße Peter
 
Zurück
Oben Unten