Fazer´s Chilisaison 2013

ja markus und ich hab nur fast 7,5l Kübel wen ich dann lese das Peter 25l hat :blink: :confused: :confused: :confused: da hab ich kein Platz für :crying: :D
 
Ich hab 14L (die hat er ja auch :) ) und 25 - 50 für die Rocotos... wenn der blöde Regen im Mai nicht gewesen wär, säh das bei mir auch schon mehr nach Dschungel aus, da merkt man, dass ich halt leider kein GWH zur Verfügung hab...
 
Ihr habt Dimensionen, wen ich mir das noch länger so anschauen muss, bau ich a mein GWH wieder um :D nur verrückte hier :D :D :D :P
 
Bei mir stehen mittlerweile die Limon in 11 Liter. Die eine braucht das aber, sonst ist nach 1 Tag Sonnenschein keine Feuchtigkeit mehr im Topf.
 
das schlimme is das ich mit dem pötte hinterherkaufen garnich nachkomm. vor allem wad das in kübeln an erde kostet. da wird man echt arm bei. aber es lohnt sich :D


Fazer schrieb:
Hi nickba!
Den Retroadapter hab ich zwar noch, hatte ihn aber nur sehr kurz benutzt. Denn für Insekten ist er ungeeignet. Hab mir dann das Tamron SP AF 90mm DI gekauft Das Makro ist legendär und es gibt es schon seit über 30 Jahre immer wieder verbessert. Dadurch auch recht günstig wen man das sagen kann :undecided: ca. 350,- aber gegenüber anderen die kosten in dem Brennweiten Berich gut 800-1000,-. Das Tamron ist recht Lichtstark und bei größter Blende noch recht gut scharf.

LG Heiko

Ahso, gleich mal bei Onkel Ama stöbern, so ein richtiges Makro brauch ich unbedingt mal. Lichtstark und günstig passt ansich ja nicht so gut zusammen ^^ Aber bei Tamron scheint das ja zu klappen und wie man sieht scheint das Glas echt gute Fotos zu machen.
 
Fazer schrieb:
Ihr habt Dimensionen, wen ich mir das noch länger so anschauen muss, bau ich a mein GWH wieder um :D nur verrückte hier :D :D :D :P

Na das wäre doch nicht so gut.......:huh1:

.
.
.
.
.
.
.
Baue lieber noch ein größeres dazu!!! :D:D:D
 
Du hast doch dann einen überdachten Garten für deine Chilis wenn du ein weiteres GWH dahin stellst... :D
 
Zu den sweet Pickles haben sich jetzt endlich auch noch die ersten anderen reifen Sorten dazu gesellt

Frontera sweet
in5zqtoa.jpg
[/URL][/img]

Ophelia
hlts8eux.jpg
[/URL][/img]

Chile Negro
trivg467.jpg
[/URL][/img]

Joes Long :rolleyes:
cznskelz.jpg
[/URL][/img]

Vincent sweet Habanero
zag3tus4.jpg
[/URL][/img]

Die kleine Aribibbi Gusano produziert wie verrückt, der andre rest steht in den Startlöchern zum abreifen
mm5d3o2d.jpg
[/URL][/img]
 
Glückwunsch! Wär froh wenn bei mir mal was abreifen würde :)
Die Aribibbi is ja mal ein Mega Teil! Klasse!!!
 
Danke dir ja auf die Aribibbi bin ich sehr gespannt, die kenn ich auch noch nicht :)
 
:thumbup: Schöne Fotos! Sind die noch nachbearbeitet (schärfen, Farbe), oder "natur"? :)

Die Farbgebung sieht klasse aus! ;)
 
Da kommt ja schon richtig Farbe ins Spiel :)
Sehen alle richtig lecker aus - da möchte man am liebsten reinbeißen :D
Toll :thumbup:
 
Danke Dir Martin!

Hi Markus!
Die Fotos mit den Chilischoten sind leicht in der Farbe etwas nachgearbeitet, Schärfe wurde hier nichts verändert. Hab mal mein standart Objektiv das 18-55mm rausgeholt und war doch sehr überrascht wie knack Scharf das ist und vor allem das es sich sehr gut für Chilischoten Fotos eignet, dachte das es eher mehr was für Landschaftsaufnahmen ist, werde es jetzt öfters verwenden :)

War eben nochmal im GWH und da ist einiges los im GWH :) wobei es heute schon heftig gewesen ist, hab schon gut 37 Grad im GWH und da läuft der schweiß beim Fotografieren öfter in die Augen und irgendwie war ich dann etwas platt :confused:

5bw26ik2.jpg
[/URL][/img]

s5892p9f.jpg
[/URL][/img]

f9ln2icy.jpg
[/URL][/img]

2cz83ch2.jpg
[/URL][/img]

LG Heiko
 
Zurück
Oben Unten