Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 05.07.2012

RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 05.06.2012

Die Beaver Dam ist eine tolle Sorte. Ganz leichte Schärfe (ideal für rosenscharfes Paprikapulver), ein tolles Aroma und ordentlicher Ertrag. Die Früchte erreichen auch eine ansehnliche Größe, die Pflanzen sind robust und anspruchslos.

Gruß Col
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 05.06.2012

Super Pflanzen - echt professionell wie Du/Ihr das betreibt!

Hut ab:thumbup:!
lg Martin
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 05.06.2012

Col Pain schrieb:
Die Beaver Dam ist eine tolle Sorte. Ganz leichte Schärfe (ideal für rosenscharfes Paprikapulver), ein tolles Aroma und ordentlicher Ertrag. Die Früchte erreichen auch eine ansehnliche Größe, die Pflanzen sind robust und anspruchslos.

Super!
Dann habe ich bereits wieder eine Paprikasorte auf meiner 2013 Liste.

Gruß Christian
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 05.06.2012

Nachdem wir vor einigen Tagen schon die erste Füszer Csìpös mitnehmen konnten, folgte nun die erste kleine Ernte.

Chili0612_15.JPG


Ein paar Füszer Csìpös, Hatvani erös, Large Cayenne und eine Large Cherry fanden den Weg ins Körbchen. So langsam kommen die Pflanzen endlich in Fahrt.
 
Es wird mal wieder Zeit für ein kleines Update. Auch wenn der Sommer meist mit angezogener Handbremse unterwegs ist, wachsen und Chilis und Paprika doch recht gut.

Chili0712_01.JPG


Ein Blick ins Paprika-Gewächshaus

Chili0712_02.JPG


Blick ins Chili-Gewächshaus

Chili0712_03.JPG


Auch die andere Seite vom Chili-GWH sieht einigermaßen aus

Chili0712_04.JPG


Im Gemüse-Gewächshaus stehen auch ein paar Paprika

Chili0712_05.JPG


Unter dem Tomatendach stehen jede Menge Tomaten und 4 Thai Chilis

Chili0712_06.JPG


Die Hatvani erös sind auch in diesem Jahr wieder wahre Massenträger

Chili0712_07.JPG


Bei den Beaver Dam zeigt sich auch ein wenig Farbe

Chili0712_08.JPG


Unsere längsten Boldog sind inzwischen über 26 cm lang

Chili0712_09.JPG


Einige Füszer Csìpös reifen auch ab

Chili0712_10.JPG


Die Large Cherry tragen sehr viele Beeren

Chili0712_11.JPG


Bei den Jalas tut sich auch etwas. Die ersten Jalapeño M und Biker Bill's Jalapeños konnten wir bereits ernten.

Chili0712_12.JPG


Die Alma Paprika wachsen und wachsen

Chili0712_13.JPG


Eine kleine Zwischenernte
 
Kann mich dem Lob nur anschließen. SUPER!
Die Beaver Dam hat einen tollen Farbwechsel :thumbup:

Wie kommen den die Thai Chilis und Paprikas im Tomaten GWH klar - Kein Kampf um Nährstoffe?

Sehr schönes Update!
 
Die Tomaten stehen ja draußen unter Dach zusammen mit 4 Thais. Konkurrenzkampf gibt es da nicht, denn der Boden ist gut vorbereitet und es gibt regelmäßig Brennnesseljauche für die Pflanzen. In den drei GWH stehen nur Chilis, Paprika und ein paar Gurken.

Wenn endlich mal dieses Hin und Her, was sich Sommer schimpft zum richtigen Sommer werden würde, würden die Pflanzen auch besser wachsen. So müssen wir uns wohl noch ein wenig gedulden.
 
Feines Update, schöne Pflanzen, Ernten werdet ihr ja auch reichlich so wie es ausschaut.
Bisserl stutzig bin ich bei der Alma, die sieht doch recht knautschig aus, eher wie eine Paradeisfrüchtige. Ausserdem passt die Farbe nicht, hast du die eventuell verwechselt??

Gruß Marco
 
Col Pain schrieb:
Die Tomaten stehen ja draußen unter Dach zusammen mit 4 Thais. Konkurrenzkampf gibt es da nicht, denn der Boden ist gut vorbereitet und es gibt regelmäßig Brennnesseljauche für die Pflanzen.

Danke für die schnelle Antwort. Der Abstand ist dann also groß genung und Nährstoffe gibt's ohne Ende. Hab mir schon gedacht dass ihr Anbauprofis alles im Griff habt:whistling::D

Col Pain schrieb:
Wenn endlich mal dieses Hin und Her, was sich Sommer schimpft zum richtigen Sommer werden würde, würden die Pflanzen auch besser wachsen. So müssen wir uns wohl noch ein wenig gedulden.

Ach, die wachsen doch mehr als prächtig bei Euch. Aber stimmt schon, der Sommer war bislang nicht so das Wahre
 
Schwitzender Gringo schrieb:
...
Bisserl stutzig bin ich bei der Alma, die sieht doch recht knautschig aus, eher wie eine Paradeisfrüchtige. Ausserdem passt die Farbe nicht, hast du die eventuell verwechselt??
...

Eine Verwechslung ist eigentlich ausgeschlossen, es sei denn, der Hersteller hätte beim Eintüten geschlampt. Mal abwarten, was sie da so entwickelt. Das Bild ist auch nicht ganz farbgetreu, weil ich mit dem Blitz förmlich in die Pflanze reinkriechen musste. ;)
 
Sauber Col, bei Euch geht es wieder mächtig vorran.:w00t:

Wenn das Wetter endlich mal beständiger wird, dann werden Deine Pflanzen bestimmt richtig abgehen. :D

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten