Firecooks Gemüsesaison und Obstgarten 2016 - Gurken sind Angeber

Die Tomaten wollen dieses Jahr nicht so Recht. Hab schon 4 entsorgt, die Stengelfäule bekommen haben. Standen aber genauso feucht wie die anderen *grübel*

Die Heinz wird etwas dunkel, Phosphormangel kann es nicht sein ... vielleicht ist es ihnen in den kleinen schwarzen Töpfen zu heiß :( ... leider hab ich noch keinen Platz, daher können sie noch nicht umgetopft werden :banghead:


Die Gurken wachsen ganz gut. Ich denke die Unterversorgung der Keimblätter ist auch bei Gurken normal, oder? :)
 
Meine Tommies stehen im Gwh, die Erde in den Töpfen ist so heiß, dass ich es an den Händen schon als unangenehm empfinde.
Trotzdem wachsen sie schön und kräftig. Bei mir ist keine dunkel. Muss an etwas anderem liegen.
Ich mach mal schnelle ein Bild.

Edit: Bild gemacht.

Gurken wachsen super, Keimblätter schwächelnden auch. Können Deine im Gwh Sonnenbrand haben?

25476004ws.jpg


Tommies
25475956ns.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Tomaten haben auf jeden Fall ein teilweise ein bisschen zuviel Sonne abbekommen, aber es schwächeln eigentlich alle. Möglicherweise mögen sie die Steinwolle nicht so sehr ... nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall für die Tomaten keine verwenden.

Die Gurken haben aber bestimmt keinen Sonnenbrand auf den Keimblättern, weil nur der Rand der Keimblätter betroffen ist. Aber um die mach ich mir ohnehin keine Sorgen ... die gedeihen sonst ganz gut. Auch die Melonen kommen mit ihrem ersten echten Blatt :)

Für Tomaten hatte ich noch nie ein Händchen ... die wollen mich nicht. Aber ich geb mich bestimmt nicht geschlagen.:D
 
Danke. Bei mir ist es auf 2 Pflanzen nicht, aber wie geschrieben sehe ich das entspannt und grüble mehr wie ich den Tomaten ein wenig Feuer unterm Hintern machen kann ... vielleicht mit Chilis :D:roflmao:
 
Hatten es deine Tomaten mal zu kühl?
Ansonsten denke ich auch, dass Steinwolle für die Tomaten nicht so optimal war bzw die Nährlösung von ihrer Zusammensetzung oder vom pH-Wert her nicht ganz gepasst hat.

Ist halt schwierig da jetzt was zum empfehlen, mit einer Düngung macht man evtl mehr kaputt als wieder gut.

Achte aber unbedingt darauf, dass sie in ihren Töpfen nicht ganz austrocknen, das ist zusätzlicher Stress.
 
Sie hatten es nicht kühle als die anderen Pflanzen (minimal 6° in der Nacht). Der ph-Wert der Düngelösung und die Zusammensetzung können nicht das Problem gewesen sein. Passe gerade in Steinwolle sehr drauf auf, weil da ja kein Puffer vorhanden ist und bin mit Niedrigstdosierung unterwegs. Allerdings habe ich bei zwei entsorgten Tomaten gesehen dass das Wurzelwachstum aus der Steinwolle in die Erde hinein wirklich schlecht war. Daher denke ich dass sie den Übergang nicht so gut wegstecken wir Chilis und Gurken.

Dünger gibts noch keinen seit sie in Erde sind und trockenes Substrat wäre ohnehin der Tot im GWH :) ... wird wohl am ehesten am gehinderten Wurzelwachstum liegen. Aus Fehler wird man schlau. Nächste Saison gibt keine Steinwolle für Tomaten mehr.
 
Die Tomaten schwächeln weiter, aber bald werden sie umgetopft, dann wollen sie vielleicht wieder.

Die Gurken und Melonen machen sich super und wachsen auch bei schlechten Wetter merkbar weiter.
Gurken:


Melonen:


Auch der Strauchbasilikum zeigt sich von seiner schönsten Seite. Konnte mich gar nicht mehr daran erinnern, dass der so schön blüht.
Nach anfänglichen Umtopfzickerein hat er sich gefangen und darf jetzt fix auf der Bewässerungsrinne stehen
 
Stimmt, der ist nicht angebracht. Ich hätte besser keinen nehmen sollen. Hab vergessen einen dunklen (violett?) Basilikum auszusähen. Dabei liegt das Tütchen mit Samen schon Monate hier rum. Bei deinem Bild ist es mir wieder eingefallen.
 
Achso :D ... Na wenn du im Osten von Österreich unterwegs bist dann geb ich dir gern einen Ableger :)

Ich werde dieses Jahr versuchen die Blüten solange oben zu lassen dass ich Samen ernten kann. Das geht angeblich bei unserem Klima nicht, aber vielleicht im GWH :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten