Firecooks Gewächshaus - Schiebefenster bringts

Wie ist das Fazit zum Gewächshaus nach der ersten Saison?
So! Spät aber doch nun meine Antwort auf deine Frage :)
Ich habe in meinem 2015er Thread schon einige Punkte zusammengeschrieben, aber hier möchte ich rein auf Technik und "Klima" eingehen.
  • Ich werde mir dieses Jahr noch einen Lüfter zulegen. Was hast du da für einen Flüsterlüfter Basbi?
  • Weiße Töpfe werden gekauft und die schwarzen haben nun GWH-Verbot. Gibt nun weiße eckige 11L Töpfe im Growshop meiner Wahl.
  • Eventuell installiere ich ein Bewässerungssystem
  • Dichtheit: Einmal musste ich klettern gehen (habe mich gesichert), weil die Folie mit der Unterstützung von Gewebeband dichter befestigt werden musste, damit es nicht reinregnet
  • Stabilität: Mit der Robustheit bin ich voll zufrieden. Wind und Wetter konnten weder dem PVC noch der Folie etwas anhaben.
Die Arbeit hat sich gelohnt und freue mich schon auf den nächsten GWH Bezug im April :)

Danke nochmal an alle, speziell Heiko (der mich auf PN-Ebene supportet hat) !!!:happy:
Sollte hier wieder mal jemand mit einen GWH-Bau starten werde ich meine bescheidenen Erfahrungen natürlich gern weitergeben.
 
Heute hatte es schon 30° im GWH und weil ich schon alles zusammengeräumt habe, durfte die kleinen etwas raus ihr zukünftiges zu Hause besuchen. Es hat ihnen sichtlich gefallen ... kanns gar nicht mehr erwarten bis sie in die Endtöpfe endgültig da rein kommen :)
 
Freut mich wen ich dir helfen konnte.
Ist ja auch ein klasse GWH geworden. Freu mich schon auf deine Outdoor Fotos :thumbsup:
 
@ToTy ich hab schon ein Jahr getestet. Ist im Sommerr den ganzen Tag gelaufen. Hat für mein altes Gwh mit 8 mxm ausgereicht um die Luft zu zirkulieren. Ich mach morgen ein Video und stelle es euch zur Verfügung.
 
Hi Babs :)

Die Dinger habe ich mir schon überlegt zu kaufen. War mir bis jetzt nicht so sicher ob die auch wirklich gut sind. Da du die im Test hattest werde ich mir die wohl auch zulegen. Lautstärke ist mir gar nicht mal so wichtig eher die Effektivität. Über ein Video würde ich mir aber trotzdem freuen :)
 
Wenn heute mal die Sonne rauskommen würde hättest Du das Video schon.
Welche Effizienz brauchst Du? Einen Stum kannst Du damit nicht erzeugen :woot:
 
Zuletzt bearbeitet:
:roflmao: Einen Sturm brauch ich nicht, aber eine spürbare (am Thermometer sichtbaren) Luftaustauch.
Wäre auch interessant wie du die positioniert hast.

Hab vor die Kaminwirkung (Tür vorne, Fenster seitlich oben) damit zu verstärken, aber weiß noch nicht ob ich sie zur Verstärkung des Luftstroms der Zuluft oder zum Luftstroms der Abluft verwende. Wahrscheinlich werd ichs einfach ausprobieren, aber eine gute Theorie ist theoretisch die praktischste Basis für eine gute Praxis :D
 
Hi Gemeinde
Hier das Video vom Lüfter. Heute mit etwas Sonne. Ich pfeife ein bischen mitten drinnen weils so still war. Also nicht erschrecken. Bei starkem Sonnenschein laufen beide Ventilatoren super schnell. Man hört dann gerade mal die Luft die verwirbelt wird.
@Firecook ich montiere die Lüfter in 2 Ecken diagonal gegenüber und richte sie in die jeweils freie andere Ecke, so dass die Lufte im Kreis läuft.
Ich habe mir die Tage einen 2. für das 2. GWH bestellt. Freu mich schon.

@ToTy @Firecook
Video
https://youtu.be/ZhdW1nh_GVg

Hier nochmal der Link zum Produkt
http://www.amazon.de/gp/product/B00M43O5ES?redirect=true&ref_=cm_cr_ryp_prd_ttl_sol_22

Edit:
@ToTy @Firecook
Die Lüfter kommen mit ordentlich aufgerolltem Kabel um den Lüfter herum. Die Schutzgitter sind mit 2 orangenen Kanelbindern sicher und stabil vor den Lüfter gespannt. Zum Abwickeln des Drahtes beim Verlegen müssen die Kabelbinder ab. Ich hab die Gitter dann mit 2 Grähten gesichert, im Moment nur provisorisch, da ich sie erst wieder an das Dach anbringen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke hast du das Solarpanel einfach im Gewächshaus? Ich hatte schon überlegt wo ich es hin baue und wie dann die Stromleitung ins Gewächshaus fädle
Dein pfeifen ist mir entgangen habe keinen Ton im Büro :whistling:
 
Danke Babs :)

Ich hab ganz laut gedreht damit ich den Lüfter höre ... plötzlich!!! deeeein peiffen :hilarious::laugh:
 
:hilarious::laugh: Und ich sach noch "nicht erschrecken".
Das Panel liegt im gwh. Geht super.
Ich hatte es 2015 ganzjährig außen auf dem Dach des alten gwh liegen. (Solange kein Grost war)Super Qualität sieht noch aus wie neu gekauft.
Dieses Jahr werde ich beide Panals im Gwh montieren.

Hier die Montage im alten Gwh 2015
http://chiliforum.hot-pain.de/threa...son-perlschlauch-u-dezemberernte.24307/page-9
Letztes Bild auf der Seite.
Die Ventilatoren sind ganz hinten rechts und links in der Ecke. Das Panal liegt rechts außen über dem Lpfter außen auf dem Dach. Nur der Schatten zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten