Fitzel`s erste richtige Saison/ Neue Bilder

RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 15.01/ Nun mit 2 Ebenen

Habbi Metal schrieb:
Kopf hoch und positiv denken....

Meine Scotch Bonnet letztes Jahr hatte auch beide Keimblätter viel zu früh verloren, aber auch da kam dann irgendwann ein echtes Blättchen hervor:

P1050632.JPG


und auch aus ihr ist dann sehr zügig eine größere Pflanze geworden:

P1100910.JPG


Also nicht bangen, sondern lieb zu dem Kleinen sein, dann wird das auch sicher eine tolle Pflanze. ;)

Gruß Christian

:w00t::blush::scared::eek: Dann hoff ich auf Dein Szenario.

Letztes Jahr war meine Habi-Ivory der größte Krüppel. Teilweise 15cm kleiner als die anderen Pflanzen. Zum Schluss war es meine beste Pflanze, die am meisten Ertrag hatte.
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 15.01/ Nun mit 2 Ebenen

Das kenne ich.

Entweder sie wachsem am Anfang prächig und man freut sich schon auf eine fette Ernte, aber dann kommt kaum was.
Oder man nimmt sie kaum wahr, trauert um sie und plötzlich ist es die Highlight Pflanze die man mag.

Letztes Jahr war meine Rocoto Riese mein Krüppel, der dann aber schnell zum Hulk wurde....:D
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 15.01/ Nun mit 2 Ebenen

Huhu SamenInDieErdeStecker..........
Was macht eigentlich der Fitzelwauwau?
Kommt er ohne das Halsband klar?

Deine wechselnden Avatare machen mir Spaß. Hatte auch schon mal so ´ne Phase, aber das hat sich leider gelegt. Mal sehen, vielleicht machen wir mal einen Avatarwettbewerb der wechselnden Avatare.... evtl. in 3D?

Trauermücken? Läuse?
alles wieder heile heile Gänschen?

Fitzel schrieb:
In jedem Becher befinden sich 3 Sorten einer Sorte.
:head::head::head::no::lol::lol::lol::tongue1:

Sag mal, unterlegst du deine Töpfe mit Alupapier?
attachment.php

Foto: Fitzel

Fitzel schrieb:
..........Meine Frau und ich sind wirklich................ zufrieden....... Da ich auch ihre Tomaten .......... habe, kümmert sie sich jetzt auch mit viel Liebe um ........................Die Tomaten haben aber trotzdem noch eine Sonderstellung.
Die Tomaten meiner Frau haben bei mir auch eine "Sonderstellung" :angel::angel::angel:

Dein A-Schrank mit 2. Ebene gefällt mir! Und das du unterschiedlichen Temperaturen hast ist sehr nützlich. Aber das hat dir Heiko ja schon erklärt. Kannst also gelassen in die Anzuchtzukunft blicken.
attachment.php
Foto: Fitzel
Boahr, die Aufhängung deiner LSR gefällt mir besonders gut! Kompliment! ;)


Sag mal du hast schon Tomaten in der Box? Ist die soo groß, dass du schon anbauen kannst?





Aloe-Vera, Bonsai........... deine Frau scheint ja auch ein grünes Däumchen zu besitzen. Dann wünsch ich mal dass alle Stängel schön hart bleiben....:whistling:


Kopf hoch, ich werde auch beten, dass deine zwei Sorgenkinder überleben.
Bernd
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 15.01/ Nun mit 2 Ebenen

Scoville-Süchtling schrieb:
Huhu SamenInDieErdeStecker..........
Was macht eigentlich der Fitzelwauwau?
Kommt er ohne das Halsband klar?

Sag mal, unterlegst du deine Töpfe mit Alupapier?

Die Tomaten meiner Frau haben bei mir auch eine "Sonderstellung" :angel::angel::angel:

Sag mal du hast schon Tomaten in der Box? Ist die soo groß, dass du schon anbauen kannst?

Aloe-Vera, Bonsai........... deine Frau scheint ja auch ein grünes Däumchen zu besitzen. Dann wünsch ich mal dass alle Stängel schön hart bleiben....:whistling:


Hund gehts gut. Bei dem Regenwetter muss man ihn nur aus der Bude prüglen.:angry:

Das ist die silberne Seite der Rettungsfolie aus meinem alten Erste-Hilfe-Kasten

Ich hab schon Tomaten in der Box. War ein Fehler. Die Dinger wachsen ziemlich schnell. Hätte einen Monat warten sollen.:dodgy:

So nun ein kleines update von meinen Krüppelpflanzen. Leider haben die 2 auch das letzte Blatt abgeworfen. :crying:
Weiß jemand, ob man noch warten sollte mit der Hoffnung, dass sie sich wieder erholen oder kann ich sie gleich in die Tonne kloppen?:huh:


DSCN0502.JPG


DSCN0503.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 21.01/ Der Zustand wird immer schlimmer

Du schreibst doch: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
dann würde ICH mich auch so verhalten.

Ich lasse sie solange stehen bis nix mehr geht. Es ist ja nicht so dass es an Platz mangelt. Wenn du krank wirst, gibt der Arzt dir doch auch noch ne Chance, oder?

So, und nun mal ran den den Livestream
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 21.01/ Der Zustand wird immer schlimmer

Scoville-Süchtling schrieb:
Du schreibst doch: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
dann würde ICH mich auch so verhalten.

Ich lasse sie solange stehen bis nix mehr geht. Es ist ja nicht so dass es an Platz mangelt. Wenn du krank wirst, gibt der Arzt dir doch auch noch ne Chance, oder?

So, und nun mal ran den den Livestream

Wie der Ami sagt: Hold on hope

Morgen werde ich nochmal nachpflanzen. Die Big Jim (danke an Spender Fezz) wollen nicht so keimen. Bekommen jetzt Ihre letzte Chance.
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 21.01/ Der Zustand wird immer schlimmer

Alles Gute Thomas , dieses Jahr ist irgend wie Verhext , bei mir wollte es auch erst nicht fruchten aber jetzt geht es . Bin aber lang nicht so zufrieden wie letztes Jahr .
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 21.01/ Der Zustand wird immer schlimmer

onkelhotti schrieb:
Alles Gute Thomas , dieses Jahr ist irgend wie Verhext , bei mir wollte es auch erst nicht fruchten aber jetzt geht es . Bin aber lang nicht so zufrieden wie letztes Jahr .

Meine Habi-Brown wollen dieses Jahr überhaupt nicht. Vielleicht sind die Samen schon zu alt (3 Jahre):huh: bzw. vielleicht habe ich die falsch gelagert. Obwohl die anderen unter gleichen Lagerbedingungen noch ok sind. Mal abwarten. Wenigstens die Big Jim sind nach 14 Tagen endlich gekommen. Auch die Aji sind etwas empfindlich. Von 4 Samen sind nur 2 gekommen. Den restlichen 2 Samen geb ich noch Zeit bis nächstes WE. Dann kommen Sie weg. Mal abwarten
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 21.01/ Der Zustand wird immer schlimmer

Die Big Jim haben bei mir auch sehr lange gebraucht und auch andere User berichten von langen Keimzeiten. Ist mir bei einigen so gegangen die dann doch noch kamen und ich dachte: " Mensch beinah hättest sie entsorgt"
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 21.01/ Der Zustand wird immer schlimmer

Seneca schrieb:
Die Big Jim haben bei mir auch sehr lange gebraucht und auch andere User berichten von langen Keimzeiten. Ist mir bei einigen so gegangen die dann doch noch kamen und ich dachte: " Mensch beinah hättest sie entsorgt"

Mir gings so ähnlich. Hab aber nochmal mit dem Zahnstoch in der Erde gewuhlt und sah, dass ein Keimling unterwegs ist.
Jetzt wird nochmal ne Turks Cap, Nepalese Bell und LD verbuddelt. Die haben dann bis Ende des Monats Zeit um zu zeigen, dass sie an die Luft möchten.
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 21.01/ Der Zustand wird immer schlimmer

Leider habe ich momentan nicht viel Zeit, sonst würde ich neue Fotos präsentieren. Aber in den nächsten ein, zwei Tagen bessert sich das wieder.

So, kurze Wasserstandsmeldung:
Alle Pflanzen machen sich soweit gut. Die 2 Sorgenkinder haben leider nicht überlebt. Deren Geschwister hängen mit dem Wachstum auch etwas hinterher. Hoffentlich machen die jetzt auch nicht schlapp. Da ich nun nur noch 1 Pflanze der beiden Sorte habe, wurden nochmals 2 Samen verbuddelt. Ich möchte gerne von diesen Sorten - neben der Frontera Sweet - mind. 2 Pflanzen haben.
Auch die Frontera Sweet hat einen Keimling dabei, der etwas hinterher hinkt.

Heute habe ich noch für die Lemon Drop (hier ein herzliches Dankeschön an Yoman) einen Tee aufgesetzt. Morgen Abend werden auch die LD noch verbuddelt. Somit ist die Anpflanzphase vorbei. Ab jetzt steht nur noch pikieren an bzw. das Wachsen der Kleinen zu bestaunen.

Gestern wurde noch 1kg Hakaphos sowie 20L Perlit geordert. Jetzt fehlen nur noch 100L Blumenerde und die Einkaufstour ist bis auf das Gewächshaus beendet.
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 24.01/Kurze Wasserstandsmeldung

Meine Big Jim hat sich recht schnell ans Keimen gemacht. Hier mal mein Beitrag
Scoville-Süchtling schrieb:
:yawn: haaaaaaallooooooooooooo :yawn:

Es ist passiääääääääärt! :clapping:
es keimt bei miiiiiiiiir :exclamation:

Ich hab sogar wieder (wie 2011) Keimlinge im Teebad gehabt. Nichtmal 24 Std. im Kamillebad....
Wer der Täter ist? Diesmal Na NuMex Big Jim! 3 Samen .

Das steht im krassesten gegensatz zu euren aktuellen keimzeiten.

Wie das sein kann?

Ich muss auch noch Tee kochen. Na dann mal tüss für heude.
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 24.01/Kurze Wasserstandsmeldung

Scoville-Süchtling schrieb:
Meine Big Jim hat sich recht schnell ans Keimen gemacht. Hier mal mein Beitrag

Das steht im krassesten gegensatz zu euren aktuellen keimzeiten.

Wie das sein kann?

Ich muss auch noch Tee kochen. Na dann mal tüss für heude.

Hast Du gekaufte Samen? Ich habe Tauschsamen. Vielleicht liegt es daran.

Kurzes Update:
Die letzt genutze Erde wurde bei einem discounter eingekauft. Mit dem verbliebenen Rest von letzten Jahr habe ich einen Teil der Pflanzen pikiert. Die Pflanzen waren mit dieser Erde nicht einverstanden. Wachstumsstop und hängende Ohren forderten mich auf, dass ich sie nochmals umtopfen soll. Da ist auch geschehen. 8 Pflanzen bekammen frische und qualitativ bessere Erde.
Auch die Lemon Drop durften aus dem Kamilentee und ab in die Erde.
Ach ja! Sie ließ lange auf sich warten, jetzt ist sie da: meine Habi brown. Wenigstens ein Samen ist gekeimt.

Morgen gibt es Bilder von allen pflanzen. Von meinen stolzen Jalapenos bis zu meinen Krüppel-Cayenne.
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 24.01/Kurze Wasserstandsmeldung

Du hast Geduld bewiesen und jetzt isset Kindchen um eine Erfahrung reicher! Glückwunsch zur Tugend und zum Keimling.

Ich glaube meine Keimlinge haben das gleiche Problem. Ich habe auch dieses Jahr Erde aus 2011 genommen. Kann es aber nicht genau sagen ob es daran liegt. Will noch etwas warten. Bin gespannt ob sie sich jetzt verbessern da ich das Licht zu weit oben hatte. Aber da es mir nun wieder Freizeittechnisch besser geht hab ich auch mehr Zeit für die Pflege und Hege.
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 24.01/Kurze Wasserstandsmeldung

Scoville-Süchtling schrieb:
Du hast Geduld bewiesen und jetzt isset Kindchen um eine Erfahrung reicher! Glückwunsch zur Tugend und zum Keimling.

Ich glaube meine Keimlinge haben das gleiche Problem. Ich habe auch dieses Jahr Erde aus 2011 genommen. Kann es aber nicht genau sagen ob es daran liegt. Will noch etwas warten. Bin gespannt ob sie sich jetzt verbessern da ich das Licht zu weit oben hatte. Aber da es mir nun wieder Freizeittechnisch besser geht hab ich auch mehr Zeit für die Pflege und Hege.

Bei mir war es definitiv die Erde. Sie war ziemlich grob und teilweise waren da "Äste". Ich musste mein Licht etwas höher hängen, da 4cm doch etwas knapp an Abstand war.
 
Zurück
Oben Unten