Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gelbe Keimlingsblätter deuten meist auf zu feucht hin, wie oft gießt du ? und hast du werte deiner Luftfeuchtigkeit?
Gelbe Keimlingsblätter deuten meist auf zu feucht hin, wie oft gießt du ? und hast du werte deiner Luftfeuchtigkeit?
maximan36 schrieb:Zu nass sehen die eigentlich nicht aus, vielleicht mal etwas weniger nebeln und für
Luftaustausch sorgen.
Fitzel schrieb:Endlich ist der lang erwartete Briefumschlag aus Spanien eingetroffen :clap::clap:
Hatte gehofft, dass wieder etwas von dem leckeren Pulver dabei ist. Leider nicht :crying:. Jetzt müssen nur noch die Party-Schnapsgläser aus Plastik besorgt werden genau wie die Schildchn für die Beschriftung
Fitzel schrieb:Der Lüfter geht eigentlich alle Stunde für 15min an. Dann werd ich dat Dingelsche mal öfters laufen lassen.
Sehen die Pflanzen ansonsten allgemein krank aus?
maximan36 schrieb:Nein, finde die sehen gut aus, würde einfach mal ein paar Tage abwarten, vielleicht erholen sie sich ja wieder.
Wie stark ist der Lüfter den, vielleicht können die Kleinen den Luftzug auch nicht ab, vielleicht ist es besser die Türen nicht ganz zu schließen damit sie Luft bekommen.
Weiterhin viel Erfolg
Grüße Peter
hi, tut mir Leid um deine Pflanzen. hoffe sie werden wieder.
in den ersten 2-3 Beiträgen stand mal etwas davon, dass du die Lemondrop suchts. Hast du sie schon bekommen?
Wenn du magst schick mir eine Pn mit deiner Adresse. Ich habe noch einige davon und gebe dir gern welche ab. Sie wachsen auch recht fix, und holen deine anderen bestimmt noch ein Smile
Fazer schrieb:Dann kauf dir noch mal einen Hygrometer, die Luftfeuchtigkeit ist sehr wichtig, auch gerade wegen der Schädlinge. ich hab meist zwischen 50-55 % besprüh ich gehts auf 60-70 kurzzeitig rauf und gieß ich dazu noch. Zicht er hoch auf 90%, da lass ich dann mal die Türen auf bis es wieder absinkt. Morgens bin ich dann wieder bei meinen 50-55% da haben auch Trauermücken kein Bock zu bleiben dazu noch etwas kühlere Temperatur und gut ist
Fitzel schrieb:Muss Morgen sowieso zum BIBER. Da schau ich mal, ob die welche für kleines Geld haben. Ich geb dann mal die Daten durch. 55% sind aber doch eigentlich zu niedrig. Normalwerte liegen bei ca. 60-65%. Daher müsste und dürfte es im Schrank doch höhere Werte haben. In der Natur haben Chilis doch auch ne höhere Luftfeuchte. Oder täusche ich mich da?
Fazer schrieb:Deshalb besprüh ich ja auch jeden tag die Blätter, bedenke aber auch das meine kühler stehen. Aber ich hab keine Trauermücken seit 2-3 Jahren ausser mal 4-5
Habbi Metal schrieb:Ach die kleinen bekommen also jetzt schon Dopingmittel und Salbe......:w00t:
-das sind ja ganz neue Tricks...
Gruß Christian
Habbi Metal schrieb:Wird auch mit einem Keimblatt brav weiterleben, dass passiert schon mal.
Gruß Christian
Fitzel schrieb:Naja, das letzte Keimlingsblatt macht jetzt nicht den besten Eindruck. Beide K-Blätter zeigen schon Geldverfärbungen. Wenigstens sind sie noch nicht abgefallen. Da hilft nur Hoffen, dass ich wirklich nicht die 2 Sorten entsorgen muss, die mich am meisten interessieren.