Fitzel`s erste richtige Saison/ Neue Bilder

RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 11.01/ Pikieraktion

Die letzte Pikieraktion ist nun vorbei.
Es wurden noch weitere Sorten (NuMex) in Brutkasten gesteckt bzw. nicht gekeimte Sorten (Aji Habanero) nochmals neuangepflanzt.

Hier nun Bilder einiger Sorten:

Die "Skyline":
gesamt.JPG


Elefantenrüssel gelb. Wobei der eine Keinling eine komische Verfärbung anzeigt:
Elefant.JPG


Cayenne gelb
Cayenne gelb.JPG


Black Prince
Black Prince.JPG


Habi Rot
Habi Rot.JPG


Joe´s Long Cayenne
Joe´s long.JPG


Jalapeno Craig´s Grande
Jalapeno.JPG


Little Elf
Little Elf.JPG


Frontera Sweet
Frontera Sweet.JPG


Nepalese Bell
Nepalese.JPG


Turks Cap
Turks.JPG


Hot Apple
Hot Apple.JPG



Morgen kommen neue Bilder, da ich ne 2. Ebene in den Schrank bauen muss. Zuviele Pflanzen (inkl. Tomaten und Paprika)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 14.01/ Pikieraktion die 2.

da stehen sie alle akkurat in Reih u Glied unterm Licht :thumbup: super
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 14.01/ Pikieraktion die 2.

Patryk Ressee schrieb:
da stehen sie alle akkurat in Reih u Glied unterm Licht :thumbup: super

Danke. Hier herrscht noch Disziplin und Ordnung. Wer aus der Reihe tanzt, der kommt ins hintere Eck. :P
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 14.01/ Pikieraktion die 2.

Fitzel schrieb:
Danke. Hier herrscht noch Disziplin und Ordnung. Wer aus der Reihe tanzt, der kommt ins hinter Eck. :P

So ist es richtig, ordnung muss sein :D
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 14.01/ Pikieraktion die 2.

Der A-Schrank bekam eine 2. Ebene verpasst. Hier kommt ne 840er zum Einsatz. In der unteren Ebene befinden sich die schon größeren Pflanzen

DSCN0453.JPG


DSCN0454.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 15.01/ Nun mit 2 Ebenen

Das sieht doch perfekt aus, jetzt ist ja wieder Platz für weitere Pflanzen.

Grüße Peter
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 15.01/ Nun mit 2 Ebenen

:thumbup: Wow, der Schrank sieht echt gut aus!

Erinnert mich stark an Fazers Schränkchen.;)

Mit dem schrank kann ja fast nix mehr schief gehen.

Gruß Christian
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 15.01/ Nun mit 2 Ebenen

maximan36 schrieb:
Das sieht doch perfekt aus, jetzt ist ja wieder Platz für weitere Pflanzen.

Grüße Peter

Vielen Dank. Jetzt haben auch knapp 40 Töpfe mit 8cm-Durchschnitt Platz.

Habbi Metal schrieb:
Thumbup Wow, der Schrank sieht echt gut aus!

Erinnert mich stark an Fazers Schränkchen.Wink

Mit dem schrank kann ja fast nix mehr schief gehen.

Gruß Christian

Das Ding hab ich mit viel Liebe in der Schreinerei gefertigt. Steht ja mittig im Wohnzimmer, getarnt als exclusives Sideboard. Fazer und ich haben ja den gleichen Beruf inne
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 15.01/ Nun mit 2 Ebenen

Fitzel schrieb:
viel Liebe in der Schreinerei gefertigt. Steht ja mittig im Wohnzimmer, getarnt als exclusives Sideboard. Fazer und ich haben ja den gleichen Beruf inne

Das erklärt natürlich einiges, ihr Fensterschubser ihr....;):D

Manchmal wünschte ich mir auch das ich Materialien so gut verarbeiten könnte, aber das ist leider nicht mein Ding,
Bin da eher ein Pfuscher, und nehme da lieber den Lötkolben in die Hand,
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 15.01/ Nun mit 2 Ebenen

Habbi Metal schrieb:
Manchmal wünschte ich mir auch das ich Materialien so gut verarbeiten könnte, aber das ist leider nicht mein Ding,
Bin da eher ein Pfuscher, und nehme da lieber den Lötkolben in die Hand,

Ich bin auch der einzige Handwerker in der Familie. Ansonsten habe ich nur Grobschlosser (Bsp. mein Vater) um mich.


Temperaturmessungen auf den 2 Ebenen sagen folgendes:

Obere Ebene 25 Grad. Eigentlich perfekt. Der Lüfter drückt es dann wieder auf 22 Grad. In dieser Ebene muss die Wärme von einer der LSR kommen, da die ohne EVG wesentlich wärmer ist.
Untere Ebene: 19 Grad. Ist die Temp. nicht zu niedrig? Soll man da eventuell etwas nachhelfen?
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 15.01/ Nun mit 2 Ebenen

jep, ist halt ne Profibox :D sei froh das du unten nur 19 Grad hast, da kannst du die pflanzen langsamer wachsen lassen, gerade wen du im Schrank mehrere Temperaturzonen hast ist das doch Traumhaft. ich hab unten sogar nur 15- 18 Grad inder mitte 18 - 21 und oben 21 -24 Grad besser geht es nicht so kanst du immer tauschen und das Tempo selber bestimmen ;) glaub mir du wirst bald froh sein wen du nur 19 Grad oder noch weniger hast. Nur an die 12 Grad oder drunter sollte es nicht werden :)
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 15.01/ Nun mit 2 Ebenen

Fazer schrieb:
jep, ist halt ne Profibox

Was soll man sagen? Wir zwei sind Männer von Fach. Kompetenz in Person. [size=x-small]*Eigenlob stink hüstelhüstel*[/size]

Momentan ist seit dem Pikieren ein Wachstumsstop festzustellen. Bei einigen Pflanzen bin ich da ganz froh drüber. Besonders die Jalapeno und "long slim" haben anfangs richtig Gas gegeben und sind schon wesentlich höher als die anderen Sorten. Die Tomatensorte Copia sprengt momentan alle Rekorde in Sachen Wachstum. Das wird die erste Pflanze sein, die aus dem Schrank muss.

Bei dem Wachstum allgemein werde ich erst nach 4-6 Wochen in der Blumenerde anfangen zu düngen
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 15.01/ Nun mit 2 Ebenen

Die ersten Zicken zeigen sich:
Die Turks Cap und die Hot Apple haben schon die Keimlingsblätter abgeworfen. Die Nepalese Bell lässt schon die Ohren hängen ( siehe auch Bild oben). Eine Pflanze hat auch nur noch ein Keimplingsblatt. Das wird wahrscheinlich auch abfallen, da es schon leichte Gelbverfärbung hat. Kein Plan woher das kommt. Alle Pflanzen haben die gleichen Bedingungen.
Weiß wer Rat?
 
RE: Fitzel`s erste richtige Saison/ Update 15.01/ Nun mit 2 Ebenen

Fitzel schrieb:
Die ersten Zicken zeigen sich:
Die Turks Cap und die Hot Apple haben schon die Keimlingsblätter abgeworfen. Die Nepalese Bell lässt schon die Ohren hängen ( siehe auch Bild oben). Eine Pflanze hat auch nur noch ein Keimplingsblatt. Das wird wahrscheinlich auch abfallen, da es schon leichte Gelbverfärbung hat. Kein Plan woher das kommt. Alle Pflanzen haben die gleichen Bedingungen.
Weiß wer Rat?

Gelbe Keimlingsblätter deuten meist auf zu feucht hin, wie oft gießt du ? und hast du werte deiner Luftfeuchtigkeit?
 
Zurück
Oben Unten