flo1106 Saison 2013 | 27.10.13 Letzter Abschlussbericht

RE: flo1106 Saison 2013 | Erstes Umtopfen: 03.03.

Konnte das große Update einfach nicht mehr abwarten ;)

So sieht das Regal im Moment aus:

ximg.php

Komplett

ximg.php

Oben

ximg.php

Unten

Nun jetzt Bilder von den 6 umgetopften Pflanzen:

7pot Jonah Strain #1:
ximg.php

Schöner kompakter Wuchs! Der neue Topf scheint ihr zu gefallen!

ximg.php


ximg.php


Bhut Choco #1:
ximg.php

Wächst auch schön kompakt!

ximg.php


ximg.php

Hat die größten Blätter bis jetzt.

Bolivian Rainbow:
ximg.php

Wächst auch sehr schön!

ximg.php


ximg.php

Trotz den länglichen Blättern schöne breite Blätter.

Jamaican Hot Choco #1:
ximg.php

Auch sehr schöner Wuchs!

ximg.php

Schön viele Verzweigungen.

ximg.php

Auch ordentliche Blätter!

Rocoto Brown:
ximg.php

Wächst sehr hübsch und homogen!

ximg.php

Hat auch schon eine stattliche Höhe!

ximg.php

Blätter sind auch nicht zu verachten.

Trinidad X-Strain #1:
ximg.php

Hängt den anderen umgetopften ein wenig hinterher. Außerdem sind die Spitzen des 1. Blattpaares verbrannt. Ich vermute, dass die X-Strains recht hitzeempfindlich sind.

ximg.php


ximg.php


Das waren jetzt die umgetopften!
Hier noch die in den 0,25l Töpfen:

ximg.php

7pot Barackpore #1: Will nicht so richtig in die Potten kommen. Hoffe sie beginnen zu wachsen!

ximg.php

7pot Barackpore #2: Genauso wie bei #1.

ximg.php

7pot Jonah Strain #2: Wachsen auch schön! Bin gespannt wie sie sich entwickeln.

ximg.php

7pot Jonah Strain #3: siehe #2.

ximg.php

Bhut Choco #2: Schon vor Ewigkeiten gekeimt, aber will nicht so richtig loslegen.

ximg.php

Fatalii White #1: Fängt langsam an loszulegen. Bin schon auf die Früchtlein gespannt ;)

ximg.php

Habanero Brown #1: Wächst schön gedrungen! Freue mich schon wenn sie groß ist.

ximg.php

Habanero Mustard #1: Schöne dicke, strukturierte Blätter! Schöner Wuchs!

ximg.php

Jamaican Hot Choco #2: Auch schöner Wuchs!

ximg.php

Large Red Rocoto #1: War beim letztem Update noch kleiner als #2, hat aber ordentlich zugelegt. Bin schon auf die Früchtle gespannt, hatte noch keine Rocotos.

ximg.php

Large Red Rocoto #2: Etwas langsamer im Wuchs als #1. Aber auch schöön haarig.

ximg.php

Lemon Drop #1: verkümmert leider vor sich hin. Ich denke da wird nichts mehr draus.

ximg.php

Lemon Drop 2: ungewöhnlicher Nodienabstand zw. Keimblättern und dem ersten Blattpaar. Hoffe sie wächst ab dem 2. Blattpaar gedrungen.

ximg.php

Snow White #1: sieht schön und gesund aus! Freue mich auf den Herbst ;)

ximg.php

Snow White #2: siehe #1

ximg.php

Snow White #3: siehe #2

ximg.php

Trinidad X-Strain #2: wächst schöner als #1. Frage mich, wieso ich diese nicht umgetopft habe...

ximg.php

Honigmelone #1: Wuchert förmlich. Bin gespannt ob ich eine Frucht ernten kann...

ximg.php

Von der Cayenne und der Honigmelone, die gestern unter die Erde gebracht wurden, ist noch nichts zu sehen.

Die aktuelle Temperatur beträgt 25,1°C und RLF 43%.
Die min. Werte, seitdem ich das Gerät besitze sind: 20,8°C und 28% RLF.
Die max. Werte: 16,9°C und 65% RLF.

Die Min./Max.-Werte werden nach jedem Update resettet.

Die von den Springschwänzen befallenen Testpflanzen in Blumenerde werde ich doch nicht fluten, da sie auf alle Fälle auch noch von Trauermücken befallen sind. Das würde zwar die Springschwänze besiegen, allerdings auch förderlich für die TM´s sein . Deswegen lasse ich sie nun austrocknen.

Das wars auch schon wieder mit diesem Update.
Ich hoffe euch hat es gefallen.

greetz Flo
 
RE: flo1106 Saison 2013 | flo1106 Saison 2013 | Komplett-Update: 09.03.

schönes update!
wachsen echt gut bei dir.

ausser die lemondrop. die wird wahrscheinlich nichts mehr werden...
wirst die entsorgen? oder als versuch weiter wachsen lassen?
 
RE: flo1106 Saison 2013 | flo1106 Saison 2013 | Komplett-Update: 09.03.

hannsemann schrieb:
schönes update!
wachsen echt gut bei dir.

ausser die lemondrop. die wird wahrscheinlich nichts mehr werden...
wirst die entsorgen? oder als versuch weiter wachsen lassen?

Danke dir!
Jo geht recht flott voran :)

Ja die Lemon Drop lasse ich mal noch 2 Wochen stehen, wenn bis dahin kein Blattpaar in Aussicht ist, kommt sie auf den Kompost ;)

greetz
 
RE: flo1106 Saison 2013 | flo1106 Saison 2013 | Komplett-Update: 09.03.

Das sieht ja gut aus.
 
RE: flo1106 Saison 2013 | flo1106 Saison 2013 | Komplett-Update: 09.03.

schöne Pflänzchen :thumbup: weiter so
 
RE: flo1106 Saison 2013 | flo1106 Saison 2013 | Komplett-Update: 09.03.

Klasse Update flo , deinen kleinen legen sich ja richtig ins Zeug , die werden bestimmt richtig schöne Pflanzen .

Zur Lemon Drop 1 ist es schwer zu sagen ob das was wird , wenn du sie unbedingt retten möchtest , würde ich sie aus dem Topf nehmen und ins lauen wasser stellen (Schnapspinchen/Glas/Becher) Grund : damit sie erstmal Wurzeln bildet)

Die zweite wird sicher was , aber mit Kompakt wird nicht viel werden ,weil die Baccatums wo die lemon Drop zu gehört ,dazu neigen schnell in die Höhe zugehn . Optional würde ich dir raten sie dichter ans Licht zustellen, wenn das 2te echte Blattpaar raus ist .

Wünsch dir weiterhin alles gute flo :thumbup:
 
RE: flo1106 Saison 2013 | flo1106 Saison 2013 | Komplett-Update: 09.03.

Super tollen Update mit klasse Bildern.
Weiter so! ;)
 
RE: flo1106 Saison 2013 | flo1106 Saison 2013 | Komplett-Update: 09.03.

onkelhotti schrieb:
Klasse Update flo , deinen kleinen legen sich ja richtig ins Zeug , die werden bestimmt richtig schöne Pflanzen .

Zur Lemon Drop 1 ist es schwer zu sagen ob das was wird , wenn du sie unbedingt retten möchtest , würde ich sie aus dem Topf nehmen und ins lauen wasser stellen (Schnapspinchen/Glas/Becher) Grund : damit sie erstmal Wurzeln bildet)

Die zweite wird sicher was , aber mit Kompakt wird nicht viel werden ,weil die Baccatums wo die lemon Drop zu gehört ,dazu neigen schnell in die Höhe zugehn . Optional würde ich dir raten sie dichter ans Licht zustellen, wenn das 2te echte Blattpaar raus ist .

Wünsch dir weiterhin alles gute flo :thumbup:

Danke für die Blumen ;) Bin für meine 1. Saison echt zufrieden!
Ich lasse die LD #1 noch bis Mittwoch stehen. Wenn sich bis dahin nichts getan hat, versuche ich es nach deiner Methode.

Die LD #2 steht jetzt schon bis 5cm an die LSR. Ich denke noch näher geht nicht wegen Hitze.

MrchiliFan schrieb:
Super tollen Update mit klsse Bilden.
Weiter so! ;)

Danke auch für die Blümsche ;)

greetz Flo
 
RE: flo1106 Saison 2013 | flo1106 Saison 2013 | Komplett-Update: 09.03.

flo1106 schrieb:
Die LD #2 steht jetzt schon bis 5cm an die LSR. Ich denke noch näher geht nicht wegen Hitze.


greetz Flo

Ne ne Bloss nicht näher ran, das viel weiter auf dem Bild aus . ;)
 
RE: flo1106 Saison 2013 | flo1106 Saison 2013 | Komplett-Update: 09.03.

onkelhotti schrieb:
Ne ne Bloss nicht näher ran, das viel weiter auf dem Bild aus . ;)

Jap ist auf dem Bild schlecht erkennbar, aber da die LD #2 höher als alle anderen ist, ist so schon so nah an der LSR.
 
RE: flo1106 Saison 2013 | flo1106 Saison 2013 | Komplett-Update: 09.03.

Gestern habe ich das LED Panel gebaut. Während dem Bau habe ich keine Fotos gemacht. War zu stressig.
Ich baue am Wochenende noch eine Aufhängung und dann werde ich euch das Panel Samstag oder Sonntag vorstellen.

Freut euch drauf ;)
 
RE: flo1106 Saison 2013 | flo1106 Saison 2013 | Komplett-Update: 09.03.

So heute ist es soweit ;)
Heute stelle ich euch endlich mein selbstgebautes LED-Panel vor!

Hier mal ein Bild:
ximg.php

Besteht aus 17 3W-LEDs.
ximg.php

Folgende LEDs wurden verbaut:
6 Stück Cold White (6000 K)
4 Stück blau (460-470nm) (1,24€)
4 Stück Warm White (3000 K)
3 Stück Rot (620-630nm)
Die LEDs wurden mit 2K-Epoxidharzkleber auf ein altes Parkplatzschild(Dicke: 4mm) geklebt worden, welches vorher an den Klebestellen abgeschleift wurde und in Reihe verlötet worden.
Eigentlich wollte mein Cousin 2 Aluplatten mit 8mm Dicke bestellen, aber diese hätten 16€ das Stück gekostet. So hat uns meine Tante von der Stadt 2 ausrangierte Schilde für lau besorgt ;) Erfüllt seinen Zweck.

Die LEDs werden mit einer Konstantstromquelle des selben Herstellers betrieben:
ximg.php


ximg.php


Das Panel wurde dann mit 4 Schrauben an die Holzdecke meines Grow-Regals geschraubt:
ximg.php

Sieht doch nett aus, nicht ;)

So sieht das Regal komplett aus:
ximg.php


Oben:
ximg.php

Die LSR, die unten im Regal hing wurde einfach nach oben gehangen. Somit wird die obere Fläche nun von 2 18W LSRs beleuchtet.

Ich hoffe euch hat meine kleine Vorstellung gefallen ;)

Großes Update gibt es Mitte der Woche :)

greetz Flo
 
RE: flo1106 Saison 2013 | 17.03. Selbstbau LED-Panel

Tolle Konstuktion! :thumbup:
Bin auf den Unterschied im Wachstum zw LED und LSR gespannt.
Ich beneide Leute die handwerklich so geschickt sind - ich selbst würde mir soetwas nicht zutrauen :)
 
RE: flo1106 Saison 2013 | 17.03. Selbstbau LED-Panel

VanDoom schrieb:
Tolle Konstuktion! :thumbup:
Bin auf den Unterschied im Wachstum zw LED und LSR gespannt.
Ich beneide Leute die handwerklich so geschickt sind - ich selbst würde mir soetwas nicht zutrauen :)

Danke für die Blumen.
Handwerklich ist das ehrlich gesagt kein großes Können notwendig.
Also zum Löten braucht man nur eine einigermaßen ruhige Hand. Das kriegt jedes Kind hin(hab das auch zum ersten Mal gemacht, bin auch erst 15 Jahre alt ;) ).
Das draufkleben ist auch nicht wirklich ein Problem, ist wie beim Basteln ;)
Und die Löcher bohren für die Aufhängung kriegt auch jeder hin ;)

Also, du packst das schon ;)

greetz
 
Zurück
Oben Unten