FloridaBBQ's Saison 2016, Ernte durch, große Frage

Stimmt...alleine das Aroma im Haus als ich meine Flakes hergestellt habe......und das war nur ne kleine harmlose Habbi Orange....nene lass erstmal
 
Ich muss noch den Dünger bestelle. Könnt ihr mir einen Tipp geben, ob ich neben Hakaphos Soft Spezial nach etwas nehmen sollte, um eine bestmögliche Ernte einfahren zu können?

Auch für andere Hinweise und Tipps wäre ich den alten Hasen sehr dankbar.

Gruß Chris
 
Hi Chris. Tolle Sorten, guter Start.

Mit dem Hakaphos soft spezial bist Du gut aufgestellt. Der ist ein Kompromiss und kann durchgängig verwendet werden. Gezielteres Düngen ist mit der Kombi grün fürs Wachstum und Rot für Früchte möglich. Du kannst einen stark Kalibetonten Dünger am Ende verwenden, dann aber entsprechend mit dem soft runterfahren
 
@Capsoholiker Danke für die Info! Macht es denn einen großen Unterschied im Endergebnis, das so aufzuteilen, oder ist das nicht so enorm? Bin nämlich eher so der "bequeme" Typ :D.

Jetzt sind schon 3 Tage vergangen, und immer noch zu schüchtern die kleinen........Herr schenke mir Geduld..ABER FLOTT!!!

Gut Keim allen!
 
Viel Erfolg! Ich hoffe, es gibt ordentlich viele Grillrezepte :)

Wegen dem Dünger:
Hast du eher weiches oder hartes Wasser?
 
Viel Erfolg! Ich hoffe, es gibt ordentlich viele Grillrezepte :)

Wegen dem Dünger:
Hast du eher weiches oder hartes Wasser?
Also laut den Wasserwerken 0,7-2,3 dH und PH 5,8 - 6. Hilft das weiter?

Wollte mich auch noch bei @Semillas bedanken, die fehlende Sorte lag heute mit kleinem Zusatz (Piquante, kennt ihr die??) in meinem Briefkasten. Danke für das schnelle Nachliefern! Jetzt fehlt nur noch die 2. Lieferung und der Kindergarten ist komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal sehr weich. Dann sollten die Hakaphos Soft Varianten gut gehen. Die lassen sich dann auch gut für Regenwasser nutzen.

Sicherheitshalber rufe ich noch @Habbi Metal herbei. Ich glaube der hat auch so weiches Wasser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich. :)
Das ist extremst weich!:woot:
Wohnst du auf einem Gletscher? Wusste nicht, dass es solch weiches Wasser aus der Leitung gibt. Ich habe hier auch weiches Wasser, aber immerhin ca. 6 nach dH.
Dein Ph Wert liegt schön niedrig, das werden die Chilis mögen. ;)

Ja, Hakaphos Soft Spezial wäre zu empfehlen. Wenn die Härte aber wirklich in Richtung 0,7dH geht, dann sollte man überlegen wie man Calcium an die Pflanze bringen könnte.

Da würde sich z.B. Kristalon eigen.
Für die Anzucht den grünen, später den roten.
https://www.duengerexperte.de/hakap...lcium/kristalon-grun-calcium-14-14-14-45.html

Oder
Calcinit, den kann man auch gut als Blattdünger neben dem Hakaphos benutzen (aber Achtung, ist auch ein Stickstoffdünger):
https://www.duengerexperte.de/calcinit-kalksalpeter.html

Gruß Christian
 
@Habbi Metal Nee Gletscher ist hier keiner;) Hab die Infos direkt auf der Infoseite unseres Wasserwerks.

Gibt es ne Methode Calcium an die Pflanze zu bringen, ohne zu düngen? Will den Pflanzen was Gutes tun, aber man kanns ja auch schnell übertreiben :angelic:

Noch ne Frage: wie viel Luftfeuchtigkeit soll eigentlich im MGW sein? Und wie oft müssen die Jiffy Tabs gegossen werden?

Sorry für die Anfängerfragen, aber ich bin ja noch grün hinter den Ohren:whistling:
 
Düngen bedeutet Nährstoffe verabreichen. Und Calcium ist unter anderem so ein Nährstoff.
Ohne Nährstoffe kein gesundes Wachstum. Wie bei deinem Grill: Ohne das richtige Mischungsverhältnis von Luft, Brennstoff und Temperatur kein vernünftiges Grillen. ;)

Daher muss man die Pflanzen eben Düngen, sonst verhungern sie und bekommen Mangelerscheinungen. In der Natur passiert das durch natürlichen Kompost und z.B. auch gestorbene Tiere als Nahrungsmittel für die Pflanzen. Nur das dort mal eben 1000te Keimlinge wachsen und die NAtur es verkraften kann, wenn der Großteil davon stirbt.
Da wir aber aus wenigen Samen Pflanzen ziehen möchten, müssen wir für gute Verhältnisse sorgen. dazu gehört eben auch Nahrung.

Du kannst Anfangs einfach das Thema Calcium vernachlässigen. Wenn die Blätter irgendwann aber eher gelblich werden und du sie nicht gerade ertränkt hast, dann das mit dem Calcium im Hinterkopf haben. Auch falls später die Früchte einfach nicht Groß werden wollen, dann ist das auch oft ein Anzeichen.
Ich besprühe meine, wenn sie draußen sind, alle 1-2 Wochen mit Calcinit, da das Regenwasser auch nicht gerade hart ist.
 
Das mit dem Düngen war eher drauf bezogen, das ich nicht doppelt düngen wollte mit dem Calcinit und dem Hakaphos. Oder können die Pflanzen das ab? Hab Angst, denen zu viel Gutes zu tun :whistling:.

Trotzdem danke für die Erklärung. Wird nicht nur mir weiter helfen, sondern auch anderen Neulingen :thumbsup:.

Hättest du ne gute Bezugsquelle für Calcinit @Habbi Metal ?
 
@Habbi Metal Danke für die Tipps, werde ich auf jeden Fall beherzigen!

Dank der netten Beigabe von @Semillas kam noch die Sorte Piquante hinzu, werd ich mit der 2. Ladung versenken, sobald Platz im Kindergarten ist, der ist gerade nämlich irgendwie wegen Überfüllung geschlossen.......:whistling:. Hat die wer im Anbau? Könnt ihr die empfehlen?

IMG_1593.JPG


So, erstes Beweisbild geliefert, habe aber nur eine "normale" kleine Digicam, also erwartet keine Profibilder wie bei @omateffi , @Habbi Metal @Meteora 360 oder so.....da werd ich immer blass vor Neid bei den genialen Bildern (sorry an alle, die ich hier nicht aufzähle, es gibt so viel geniale Bilder bei euch!!!:banghead: :banghead: :banghead:).

Ich hoffe, ich kann mein Vorhaben, die Saison hier (relativ :whistling: ) gut durchziehen und mit den ganzen Fehlern der Neulinge hier in den Wahnsinn treiben :angelic:, damit ich gaaaanz viele Tipps für die hoffentlich noch vielen kommenden Saisons bekomme :thumbsup:.

Gut Keim!

Gruß Chris
 
Zurück
Oben Unten