FloridaBBQ's Saison 2016, Ernte durch, große Frage

Kleines Update:

Mein erstes Baby hat das Licht der Welt erblickt!!! Freu mich wie ein Honigkuchenpferd. Die Sorte ist auch sehr passend: die Early Jalapeño hat das Rennen gemacht!

20160131_200153.jpg


Hoffe, mein Nachbar klemmt mir morgen die Lichtleisten an. Habe 2x Doppellichtleiste 36W mit 865er LSR. Jetzt müsste nur noch Strom drauf:banghead:.

Tante Edith sagt: Eingangspost geupdated, eine vergessene Sorte (unbekannte Spitzpaprika aus dem REW*) hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum Nachwuchs! Ich bin mal gespannt, wie deine abreifen. Meine letztes Jahr waren eher Jalapeño, not so early ;)
 
Hui ui uiui.....
heute Nacht wollten die Kleinen es aber wissen:

1 Biker Bill's Jalapeño
2 Jalapeño Craigs Grande
1 Early Jalapeno

Frisch geschlüpft, mist, der Nachbar muss echt dringend die Lichtleisten anklemmen, will nicht, dass die von Anfang an spargeln. Wahnsinn, die Saison beginnt echt gut dieses Jahr!

Warte noch auf meine 2. Lieferung aus Spanien, da sind noch ein paar interessante Sorten drinnen (im OP als noch nicht gesäht markiert). Hoffe das geht nun so weiter mit dem Keimen, bisher mehr als zufrieden.

Gut Keim!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, da heute morgen der Nachwuchs so flott kam, hat auch mein netter Nachbar schnell meine beiden LSR angeschlossen. Nun stehen die 6 kleinen unter den Röhren und dürfen sich entfalten, und habe natürlich auch nachlegen müssen, nicht, dass das MGW noch so schnell leer wird :angelic:

In die Jiffy sind gewandert:

2 Vicentes Sweet Habanero
2 Frontera Sweet
2 Ecuadorian Sweet
2 Canario

Somit sind nun bis auf die Trinidad Perfume alle chinensen untergebrach, die Rocoto scheint ja auch bekannt dafür zu sein, was länger zu brauchen.

Hier noch ein Bild meines Grow-Regals, habe S/W Folie da, ist es wirklich notwendig oder kann man sich das sparen?

20160201_200800.jpg


Hier gibt jetzt aber einer richtig Gas!

20160201_191648.jpg


Die 6 von der Tanke :woot:

20160201_200806.jpg


Das MGW ist mangels Abstand zur Lampe eine Etage tiefer (quasi mitte rechts unten) gewandert, somit habe ich eine beleuchtete Etage und die zweite kann auch noch beleuchtet werden.

So viel zum heutigen Update, melde mich wieder, wenns was Neues gibt!

Gut Keim an alle Chiliheads!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Black_Cat Danke! Ist eins aus dem Ike* das man sich selbst zusammenstellen kann. Hab das noch 2 Mal mit Lasur behandelt gegen die Feuchtigkeit deshalb die dunkle Farbe. Höhe der Böden ist leicht zu verstellen. Hoffe, der Platz reicht aus bis die Kleinen raus können.
Werde sie erst in 7x7cm Töpfe setzen, dann in 13x13. Hoffe, ich hab nicht zu viel gepflanzt:angelic:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Regal sieht wirklich super aus!! Tolle Anzucht :)
Und Glückwunsch zu den Keimlingen!

Ob du die SW- Folie brauchst, musst du wohl selbst entscheiden. Bringen tut es aber schon etwas würde ich sagen.
Da du aber sowieso Reflektoren hast, ists wirklich dir überlassen :) Hatte viel SW Folie über und habe sie deshalb als "Tischdecke" unter den Pflanzen :) Obs hilft? Keine Ahnung, aber schaden tuts auch nicht :)
 
Mit dem "Problem" stehst du nicht alleine da ;)


Glückwunsch zu den Keimlingen!
Echt???? Sag bloß, das ist ein Phänomen das hier hier im Forum öfter auftritt, dass hier trotz genauer Planung Leute nachher viel mehr Pflanzen haben, als eigentlich geplant war....kan ich mir kaum vorstellen :whistling::roflmao:
 
Melde mich als Mitglied des Platzmangelvereins und heiße dich auch Willkommen :hilarious:

Zur S/W Folie bzw. Reflektoren kann ich nur empfehlen. Nach meiner Erfahrung erhöhen sie die Leuchtkraft um bis zu 30%.
 
Ich steh auch noch vor dem Rätsel, die Pflanzerl unter zu bringen. Ich habe diese Saison +100% an gekeimten. Letztes Jahr war es schon sehr kuschelig bis nach den Eisheiligen. Werd ich wohl bereits früher an Interessierte verteilen müssen. :happy:
 
Tolle Belichtungsanlage!

Mir ist es heuer auch so gegangen, dass ich wieder viel zu viele Pflanzen habe. Ich habe meine Liste schon wirklich reduziert und dann wie durch ein Wunder war die Keimrate um einiges besser als die letzten Jahre :angelic: Aber man will sich ja nicht beschweren, besser zu viele als zu wenige Pflanzen. Werden eben Bekannte zwangsbeglückt
 
Tolle Belichtungsanlage!
Danke @BlackBerry , einfach mal drauf los gebastelt, schei* auf 2 linke Hände, irgendwie hat bisher immer alles geklappt, wenn ich das nur wollte. Und wenn man halt net mit dem Kopf durch die Wand kommt, auch kein Porblem! Einfach mehr Anlauf nehmen :banghead:.

Werden eben Bekannte zwangsbeglückt
Das mit dem zwangsbeglücken wird aber schwierig, wenn man eh schon gefragt hat, ob die welche haben wollen, die ich dann im 2. Durchgang schon mehr setzen "darf" ^^

Die Lichtanlage hängt, wie die Heizmatte unter dem MGW, an einer Zeitschaltuhr, welche den Chilibabies 14 Stunden am Tag als Wellnessstudio dienen. Die Lampen selbst hängen an Haken, welche ich in die darüberliegenden Bretter Geschraubt habe. Da es sich um Massivholz und nicht um typische "Presspappe" handelt, hält das auf jeden Fall das bisschen Gewicht der Lampen. Dann eine recht kleingliedrige Kette genommen, damit der Abstand möglicht gut zu Regeln ist, und gut ist. Nicht die eleganteste Lösung, aber für nen blöden Kaufmann mit 2 linken Händen schon ganz OK :thumbsup:.
Die ersten 10 sind ja bereits gekeimt, aber irgendwie geht die Rechnung nicht auf, wenn man immer mehr nachsäht als man rausgenommen hat aus dem überfüllten kleinen Häuschen :whistling::whistling:. Gut, dass meine Frau das hier nicht mitliest, die killt mich sonst^^ Hab schon für nach den Eisheiligen "Auswärtsquartiere" besorgt (Terasse Mutter, Balkon Freunde), wo ich noch hoffentlich mindestens 20 Pflanzen oder so abgeben kann, wenigstens eine Zeit lang:cool:.

Ansonsten heißt es wieder: Geduld, die Kleinen sind halt schüchtern. Ein gutes Nächtle von mir, bis zum nächsten Update!:sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten