Fossegrim 2013 Feierabend

RE: Fossegrim 2013

VanDoom schrieb:
Die wachsen ja alle echt super bei dir!!!
Unglaublich wie groß die geworden sind :W00t:
Die wachsen echt schön wie es geplant war. Schön gedrungen und kräftig.
clappingmarkey schrieb:
Die Rocotos sind ja allesamt wunderschön gewachsen! :thumbup:

Und die Rhomboideum sieht eigentlich auch ganz gut aus :) - eben bis auf dieses Einrollen... kann dir da aber leider auch nicht helfen...
Ich glaube mittlerweile auch, das liegt an den zig neuen Trieben und Blättern. Die explodiert ja förmlich.
Kanoni schrieb:
Tolles update! :clap:

Die gehen ja ab wie Schmitts Katze :w00t:
Die kleinen schwarzen Pünktchen auf der Rhombo sind aber hoffentlich nur Erdkrümel - oder?
Ist nur Erde. Hab die mal aus dem Topf geholt um mir die Wurzeln anzusehen und jetzt bekomme ich die Erde nicht ab :dodgy:
 
RE: Fossegrim 2013

Guten Abend zusammen :)
Ich brauche nochmal euren Rat. Es geht wieder um mein Sorgenkind, die Rhomboideum.
Für mich sieht das aus als bekäme die zu wenig Wasser. Ich habe sie grade mal aus dem Topf geholt um mir die Erde + Wurzeln anzuschauen und da sah eigentlich alles top aus. Leicht feuchte Erde und gut durchwurzelt.
p1010061t.jpg

p1010062qv.jpg

p1010063rr.jpg

p1010064v.jpg


Hat jemand ne Idee?
 
RE: Fossegrim 2013

Die Wurzeln sehen für mich auch gesund aus!
Auch die oberen Blätter sehen tadellos aus - würde sie einfach in Ruhe wachsen lassen.

Bin da leider auch ratlos
 
RE: Fossegrim 2013 Rhomboideum braucht Hilfe

VanDoom schrieb:
Die Wurzeln sehen für mich auch gesund aus!
Auch die oberen Blätter sehen tadellos aus - würde sie einfach in Ruhe wachsen lassen.

Bin da leider auch ratlos

Hatte ich auch vor aber so ein bisschen Sorgen mache ich mir doch :undecided:
 
RE: Fossegrim 2013 Rhomboideum braucht Hilfe

Will dich nicht beunruhigen. Genau so fing es aufm Balkon an. Hoffe ich sehe nach der Saison Gespenster. Untersuch mal auf Weichhautmilben.
 
RE: Fossegrim 2013 Rhomboideum braucht Hilfe

Highländer schrieb:
Will dich nicht beunruhigen. Genau so fing es aufm Balkon an. Hoffe ich sehe nach der Saison Gespenster. Untersuch mal auf Weichhautmilben.

Ich sehe da gar nichts. Kann man sich die drinnen überhaupt einfangen?
 
RE: Fossegrim 2013 Rhomboideum braucht Hilfe

Da die schon ziemlich durchwurzelt ist, würde ich über einen größeren Topf nachdenken.
 
RE: Fossegrim 2013 Rhomboideum braucht Hilfe

Keine Weichhautmilben(zumindest schaut das für mich nicht danach aus)! Wird wohl eher ein Temperatur,Wasser, Luchtfeuchtigkeit etc etc Problem sein. Vll einfach mal einen Problemthread aufmachen, Mayachili wird ihr sicher das Leben retten :D
 
RE: Fossegrim 2013 Rhomboideum braucht Hilfe

Wie kommt man anhand der Bilder auf Weichhautmilben?
Die jungen Triebe sehen doch astrein aus. :huh:

Ich sehe da auch überhaupt nix, die alten Blätter sind zwar nicht schön gewachsen, haben aber bald auch keine Aufgabe mehr, sobald die ganzen neuen Triebe kräftig sind.

Meine Rhomboideum vorletztes Jahr hatte irgendwann auch aufgehört mit dem Wachstum im Haupttrieb und sich auf Seitentriebe spezialisiert. Dabei wurden auch die Blätter verdrängt.

Schau mal wie kräftig Triebe einer Rhomboideum werden, da kann kein Blatt den Weg versperren.;)

https://picasaweb.google.com/lh/photo/vPXTOEW2cHMUHEAP38OyqdMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink

Vielleicht beschreibst du nochmal ganz genau was dich stört. Ich sehe nix verwerfliches außer die verdrehten alten Blätter.
 
RE: Fossegrim 2013 Rhomboideum braucht Hilfe

Habbi Metal schrieb:
Wie kommt man anhand der Bilder auf Weichhautmilben?
Die jungen Triebe sehen doch astrein aus. :huh:

Ich sehe da auch überhaupt nix, die alten Blätter sind zwar nicht schön gewachsen, haben aber bald auch keine Aufgabe mehr, sobald die ganzen neuen Triebe kräftig sind.

Meine Rhomboideum vorletztes Jahr hatte irgendwann auch aufgehört mit dem Wachstum im Haupttrieb und sich auf Seitentriebe spezialisiert. Dabei wurden auch die Blätter verdrängt.

Schau mal wie kräftig Triebe einer Rhomboideum werden, da kann kein Blatt den Weg versperren.;)

https://picasaweb.google.com/lh/photo/vPXTOEW2cHMUHEAP38OyqdMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink

Vielleicht beschreibst du nochmal ganz genau was dich stört. Ich sehe nix verwerfliches außer die verdrehten alten Blätter.
Genau die Blätter meine ich. Sah für mich so aus als würde die Pflanze nicht genug Wasser bekommen. Aber dann habe ich mir wohl umsonst Sorgen gemacht :undecided: Wie groß war deine Rhomboideum am Ende?
 
RE: Fossegrim 2013 Rhomboideum braucht Hilfe

Wennes ein Nahrungsproblem wäre, dann würden die neuen Triebe eher kümmerlich wachsen, deine sehen aber sehr gesund aus.

Ich glaub das waren so 1,50x1,50m, weis es aber nicht mehr ganau.

https://picasaweb.google.com/lh/photo/y4AkQA7biE_4fjxHfZkuctMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink
 
RE: Fossegrim 2013 Rhomboideum braucht Hilfe

Habbi Metal schrieb:
Wennes ein Nahrungsproblem wäre, dann würden die neuen Triebe eher kümmerlich wachsen, deine sehen aber sehr gesund aus.

Ich glaub das waren so 1,50x1,50m, weis es aber nicht mehr ganau.

https://picasaweb.google.com/lh/photo/y4AkQA7biE_4fjxHfZkuctMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink

Ok danke dir. Ich lass sie mal machen. Das war ja mal ein ordentlicher Busch bei dir :w00t:
 
RE: Fossegrim 2013 Rhomboideum braucht Hilfe

ch finde die auch völlig Ok und würde sich einfach machen lassen. Bei manchen Rocotos hängen die Blätter auch so runter. Krank sieht die jedenfalls nicht aus. :):)

Grüße Peter
 
Zurück
Oben Unten