Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Fossegrim schrieb:Schätze auch da habe ich mir unnötige Sorgen gemacht Anfänger hält
Ich lasse sie jetzt einfach mal machen. Mal sehen wie's weitergeht.hannsemann schrieb:da haben wir was gemeinsam
so schlimm sieht die rhomboideum garnicht aus. solag sie nicht quittengelb ist und ein blatt nach em anderen wirft is alles noch im rahmen.
manchmal rollen sich blätter ohne ersichtlichen grund.
grüße hannsemann
Vielen Dank für deine Erläuterung Dann lass ich die mal in Ruhe machen.Habbi Metal schrieb:Auch dann ist nicht gleich das Todesurteil unterschrieben.
Meine Rhomboideum sah in der Anzucht so schrecklich aus, das ich mich noch nicht mal traute von ihr Bilder zu posten.
Sie mochte nicht die normale Düngerdosis und war zickiger als annuums (was Dünger betrifft).
Hat Blätter in Mass verloren und war zwischendurch fast kahl.
Hier ein Bild, wo sie gerade im Mai nach draußen kam:
klick
Wie man sieht sehr viele gelbe Blätter, aber dennoch auch neue dunkelgrüne Triebe.
Und daraus wurde auch noch ein guter Busch. (Das Bild vorhin war am Saison-Ende), hier eins vom August, wo sie im satten grün stand: klick
Gibt immer wieder Sorten die anders reagieren auf vorher geprobte Dinge. Solange man nichts krabbeln findet, dann weiter beobachten und überlegen, was man ihr gutes tun kann.
Eventueller Klimawechsel & Co. (Trifft aber nicht bei deiner Rhomb zu.)
Also nie aufgeben oder zu hastige Maßnahmen ergreifen, manchmal regeln sich die Dinge von selbst.
Sorry, für die ganzen verlinkten Bilder (hab sie auch extra nicht eingebettet), aber ich wollte dich nur aufbauen, das alles noch wachsen wird. Und deine Pflanze sieht besser aus, als meine damals.
Konnte es gar nicht glauben. Danke dir!MrchiliFan schrieb::Eek: Deine Pflänzchen legen ja richtig los! Viel Glück weiterhin
Kuschelig was? Und die riecht super :heart:b.delta schrieb:Das ist ja ein haariges Ding. Sieht super aus !
b.delta schrieb:Ich weiß nicht ob das so richtig ist, wie ich es machen, aber ...
Ich lasse die ersten Knospen dran, die Pflanze regelt das 90 % von allein und wirft die nach kurzer Zeit ab. Erst wenn sich viel zu früh eine Frucht entwickelt, breche ich die aus.
Hab grade gesehen das die Canario auch schon ne Knospe hat :w00t: Die wollen es echt wissenGreenThumb schrieb:Schaut super aus ! Ist ja krass das die jetzt schon ne Blüte Produziert...
bin kurz davor Lockenwickler zu besorgenKanoni schrieb:Sieht ja klasse aus!
Fehlt nur ne gepflegte Rassur
Fossegrim schrieb:Hab grade gesehen das die Canario auch schon ne Knospe hat :w00t: Die wollen es echt wissen