Fossegrim 2013 Feierabend

RE: Fossegrim 2013

nickba schrieb:
selbstgezogen ist halt immernoch selbstgezogen ;) allein der spirituelle geschmack ist schon um längen besser, da es sich ja um seinen eigenen kleinen schützling handelt, der einem die zuwandte liebe mit beeren dankt ;>

Besser kann man das nicht sagen :) Da hat man die Liebe geschmeckt :P
 
RE: Fossegrim 2013

Das ist klar, dass Gekaufte dagegen abstinken :D
Da kann der Händler erzählen was er will - die eigenen Kinder schmecken besser!

Edit... ähhh das klingt irgendwie falsch
 
RE: Fossegrim 2013

Kanoni schrieb:
Das ist klar, dass Gekaufte dagegen abstinken :D
Da kann der Händler erzählen was er will - die eigenen Kinder schmecken besser!

Edit... ähhh das klingt irgendwie falsch

saugeil ^^
 
RE: Fossegrim 2013

Die Purple waren nicht meins , hatte sie letztes Jahr auch mit angebaut , find sie Geschmacklich nicht so toll , und von eine Jalapeno haben die irgendwie nix gehabt .

Die Farbe der Blüte ist aber Saugeil bzw. die ganze Pflanze mit dem dunklen Stamm . :D
 
RE: Fossegrim 2013

onkelhotti schrieb:
Die Purple waren nicht meins , hatte sie letztes Jahr auch mit angebaut , find sie Geschmacklich nicht so toll , und von eine Jalapeno haben die irgendwie nix gehabt .

Die Farbe der Blüte ist aber Saugeil bzw. die ganze Pflanze mit dem dunklen Stamm . :D

Die waren auf jeden Fall schön und ich fand die auch ganz lecker. Bin auf die neuen Sorten für dieses Jahr gespannt.

Hier ist dann auch mal mein Wochenendsupdate. Ich habe leider auch im Moment nicht viel Zeit um hier zu posten, aber ich habe eure Fäden noch im Auge ;)
Eigentlich entwickelt sich alles gut hier. Die Chinensen wachsen langsam aber schön, bedingt durch die niedrigen Nachttemps. Die Rocotos hatten die Tage ein paar gelbe Blätter aber das hat sich auch wieder beruhigt. Die haben jetzt Dünger bekommen (Algoflash Tomate flüssig 4ml/L) und haben das gut verkraftet.
Manzano Rojo
P1010146_zps08d58c11.jpg

Canario
P1010147_zps164804b9.jpg

Guatemalan Orange (dank der Haare und Umtopfaktion sieht die aus wie ein Schweinchen)
P1010151_zpsfdb22d9f.jpg

P1010149_zpsd4637c53.jpg

P1010150_zps79485540.jpg

P360
P1010162_zps1c504a88.jpg

Die Rhomboideum hat auch alles gut überstanden und wird untenrum immer breiter. Nennt man Hüftgold, oder?
P1010152_zps80dbbba4.jpg

P1010153_zpsdac3ce60.jpg

P1010154_zpsa30980cf.jpg


Und dann kommen wir zu den Chinensen :heart:
P1010155_zps888364f5.jpg

P1010156_zpsc1e11cee.jpg

P1010157_zps2bbeea7b.jpg

Die Rocato bekommt einen schönen Sonnenschutz
P1010158_zpsb415e3ef.jpg

P1010159_zps3db287dd.jpg

P1010160_zpsf8fcd594.jpg

Habanero Manzano Rojo ist immer noch die Kleinste
P1010161_zps6d0b5f61.jpg

Und alle zusammen
P1010163_zpse800b8d9.jpg

Anuum und Baccatum kommen beim nächsten update wenn sie neue Schuhe bekommen haben. Bisher kann ich sagen, dass ich ein paar Aufälle habe. Pimiento Chiricero und Nocturne wollten nicht keimen :crying: Ansonsten ist alles gekeimt und sieht putzmunter aus.
 
RE: Fossegrim 2013

Sehr hübsche Pflanzen! :thumbup:

Die Rhombo ist ja echt schon groß geworden! :D und die dunklen Sorten sind wie immer wunderschön! :heart:
 
RE: Fossegrim 2013

Die Cheiro Roxa sieht einfach klasse aus! Da kann ich mich gar nicht dran satt sehen :)
Die Pimiento Chorizero und die Nocturne sind bei mir (jetzt doch) alle da. Die haben auch so etwas länger gebraucht. Nicht aufgeben.
 
RE: Fossegrim 2013

@alle
Vielen Dank :) Bin auch sehr zufrieden.
Kanoni schrieb:
Die Cheiro Roxa sieht einfach klasse aus! Da kann ich mich gar nicht dran satt sehen :)
Die Pimiento Chorizero und die Nocturne sind bei mir (jetzt doch) alle da. Die haben auch so etwas länger gebraucht. Nicht aufgeben.

Hab leider schon aufgegeben :dodgy: Ich wollte das Heizkabel nicht für zwei Sorten anlassen...im nachhinein ärger ich mich voll
 
RE: Fossegrim 2013

Eine Pflaze schöner als die andere :heart:
Super, dass sich die Rhombo so gut erholt hat!!

Tolles Updtate :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten