Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hero schrieb:Dein Hüftgold-Exemplar wird sich dann wohl noch um einiges strecken.
Die " Wilden " sind dann meist Riesenexemplare.
Bin schon auf weitere Bilder gespannt.
Mfg, Jens.![]()
Die sahen genau gleich aus, soweit ich mich erinnern kann. Die Manzano fängt jetzt grade erst an zu wachsen und ist auchziemlich hell. Aber die wird schon.Scoville-Süchtling schrieb:Ich bin echt begeistert von deinen Erfolgen, Marco.
Aber ich werde noch einige Zeit benötigen bis ich deinen ganzen Thread durchgelesen habe.
Ich habe heute einige Fotos gemacht. Auch von der Rhomboideum.
Sie hat bereits zwei Abzweigungen. Beide aber unterschiedlich lang. (5cm + 2,5cm)
Wie unterschiedlich waren die beiden als Jungpflanzen bei dir?
In etwa zu der Zeit, als du sie mir überlassen hast?
Und meine Habanero Manzano ist auch mein kleinster Zögling. Sieht aus, als wolle sie nicht wachsen.
Danke dir. Hast ja noch genug Zeit. Ich bin froh ds es in meinem Keller recht kühl ist. Sonst hätte ich schon die zweite Etage besetzen müssenSchluckauf schrieb:Die Kleinen werden so schnell erwachsen!![]()
Tolle Fotos von deinen Pflanzen!
Ich bereue ja nun doch ein wenig, mir nicht zwischendurch die Zeit für den Frühstart genommen zu haben!![]()
Mist...erwischtScoville-Süchtling schrieb:Geschafft!
Deinen ganzen "FADEN" in der Mittagspause geschafft!
Nur, mir ist jetzt aufgefallen, dass du die Brazilian Starfish ausquatiert hast?
Buuuuuuh! :crying::crying::crying:
Wenn du möchtest geb ich dir einen Steckling ab? Na?
Fossegrim schrieb:Die sahen genau gleich aus, soweit ich mich erinnern kann. Die Manzano fängt jetzt grade erst an zu wachsen und ist auchziemlich hell. Aber die wird schon.
Mist...erwischt
Weiß auch nicht mehr aus welchen Gründen ich die aussortiert habe, aber ich bin schon weit über dem gestattetem Limit. Da geht leider nichts mehr und ich muss wohl zum Starfish essen zu dir kommen![]()
Scoville-Süchtling schrieb:OK, ich zeige heute Abend ein paar Fotos.
Werde darauf achten, dass die Rhombo und die Manzano dabei sind.
Mal sehen was du sagst?
Starfish essen? :huh:
bei mir?
Jipi.... :crazy:
wann? :noidea:
Sobald eine reif ist? :huh:
Das wird aber Herbst....... :crying:
... aber wir richten ja gemeinsam ein Chilifest aus...
...dann sehen wir uns ja vorher.
Ich mag mal was zu den hängenden Rocotoblättern bei dir sagen.
Meine stehen total waagerecht, obwohl sie wärmer stehen als deine.
Aber bei mir ist der Tag - Nachtunterschied der Temperatur nicht so hoch. Nur wenige Grad.
Vielleicht ist deine Lampe zu warm und der Abstand zu gering (auch wenn die Luxzahl mit Werten bis zu 20.000 top ist!), die Nachtabsenkung der Temperatur zu groß?
Hast du mal die T. auf den obersten Blättern gemessen?
Hab vorhin nochmal nachgesehen. An zwei Blättern habe ich an den Unterseiten kleine Pöckchen entdeckt. Die schlafen jetzt, daher kann ich morgen erst ein Foto machen.Scoville-Süchtling schrieb:Oh Ohhhhh
Da müsste ich selbst recherchieren was das sein kann?
Du hattest die Blätter aber schon komplett untersucht, oder? Also auch von unten?
Ja sieht schon recht ähnlich aus. Ausser das sich bei mir die Blätter aufrollenonkelhotti schrieb:Ne zu früh auf alle fälle nicht , jedenfall glaub ich das nicht . Rainer (Perukoenig) hatte oder das gleiche an seiner Canario gehabt.
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-14788-page-4.html Beitrag 50