Fossegrim 2013 Feierabend

RE: RE: Fossegrim 2013 Stand der Dinge

Germon schrieb:
Aus deinem Saatgut sollten rote Früchte rauskommen, oder?
Weil, die gelben Macska hat Semillas ja schon im Programm.

Die sind auf jeden Fall rot. Hab sie aus den Schoten gepult also bin ich mir sehr sicher ;)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Stand der Dinge

Hey - sind ja doch noch Nocturnes gekeimt :)
Die Chinensen werden schon weiter wachsen mit dem Tageslicht.
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Stand der Dinge

Kanoni schrieb:
Hey - sind ja doch noch Nocturnes gekeimt :)
Die Chinensen werden schon weiter wachsen mit dem Tageslicht.

Jupp, ich hatte nomma Samen nachgeordert :whistling: Die Verwandtschaft möchte auch Pflanzen haben. Heute wurde die Lampe ausgemacht, alle Anuums haben 13er bekommen und alle Pflanzen sind ans Fenster gewandert. AUF GEHT'S!
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Stand der Dinge

Ola
Heute habe ich ein kleines Queerbeetupdate. Die Pflanzen stehen jetzt alle am Fenster und warten auf die Sonne. Trotz des schlechten Wetters geht es ihnen besser als unter dem KL. Die Chinensen stehen jetzt erst seit 2 Tagen unterm Dachfenster und bekommen grade mal 5000-6000 Lux, wachsen aber trotzdem auf einmal sehr schnell. Ich habe leider erst heute die Höhe und Breite gemessen aber ich kann sehr gut sehen, dass die nach oben schießen. Die Trinidad Scorpion z.B. war sehr platt als ich sie unters Fenster gestellt habe und jetzt sieht sie so aus
P1010386_zpse64017e0.jpg

P1010387_zps88a62694.jpg


Die PdN wächst auch schön. Hat jetzt eine Höhe von 21cm.
P1010389_zps2b966a32.jpg

P1010390_zps793e5036.jpg

Einmal alle unterm neu assimilierten Fensterplatz
P1010388_zpsdf0ab59a.jpg

P1010385_zps4b365d8f.jpg

Und die Rhombo wollte ich auch nochmal zeigen. Ist jetzt 70cm hoch und hat einen 5l Pott bekommen.
P1010391_zps450bd25c.jpg

P1010392_zpsb6fb2ef3.jpg

P1010384_zps99ec534a.jpg

Und das Terassenfenster
P1010383_zps49cbaef4.jpg


Schönen Abend noch :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Stand der Dinge

Sieht gut aus. Die scheinen sich ja unterm Dachfenster richtig wohl zu fühlen
und auch am Terassenfenster hast Du ja einiges am Start. :clap:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Meine sind an den Fenstern auch ordentlich abgegangen innerhalb weniger Tage... das Tageslicht ist schon intensiver als das Kunstlicht (zumindest wenn man keine Chilisonnen mit gefühlt 3000 Watt hat! :D ).

Aber sag mal: Wo will denn deine Rhombo hin? :w00t: Hast du an der Decke irgendwie ein Düngerportiönchen versteckt? ;)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Deine PDN ist aber noch hübsch schwarz und recht kompakt geblieben. Meine geht schon etwas mehr in die Höhe und wird grün. Naja - ist ja auch ne schlaksige Sorte :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Bei meiner PdN sind die neuen Blätter auch alle grün geblieben - da sieht deine schon um einiges besser aus :)
Auch deine Rhombo wächst völlig anders als meine; ein riesen Teil ist das schon :W00t:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Die Rhomboideum wäre mir zu dünn, aber ich denke mal, das ist bei denen normal. Die PDN gefallen mir am besten. Die Trinidad Scorpion ist auch schön kompakt und hat sehr viele Blüten. :thumbup:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Sehr schönes Update, und noch viel schönere Pflanzen ! :thumbup: Klasse !

Und deine Rhombo dreht grad irgendwie völlig ab oder !? :D Wahnsinn ! :D
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Sieht wie immer super aus. :)

Die Pflanzen machen sich bei natürlichen Licht einfach besser. Für die Anzucht ist Kunstlicht ja Ok, aber ab einer gewissen Größe wollen sie einfach richtiges Licht. Meine stehen auch seit 2 Wochen alle am Fenster und es gefällt ihnen richtig gut.

Kannst du die Pflanzen am Dachfenster nicht höher stellen, vielleicht auf einen Tisch, dann kommen sie noch näher als Licht, so geht da schon einiges Licht verloren. Die freuen sich über jede Extraportion.:D

Grüße Peter
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

b.delta schrieb:
Sieht gut aus. Die scheinen sich ja unterm Dachfenster richtig wohl zu fühlen
und auch am Terassenfenster hast Du ja einiges am Start. :clap:
Jupp...sind doch ein paar mehr geworden :whistling:
clappingmarkey schrieb:
Meine sind an den Fenstern auch ordentlich abgegangen innerhalb weniger Tage... das Tageslicht ist schon intensiver als das Kunstlicht (zumindest wenn man keine Chilisonnen mit gefühlt 3000 Watt hat! :D ).

Aber sag mal: Wo will denn deine Rhombo hin? :w00t: Hast du an der Decke irgendwie ein Düngerportiönchen versteckt? ;)
Irgendwas muss die nach oben locken :) Ich denke für die muß ich noch einen Sonderplatz finden. Bis Ende Mai wird die gewaltig sein
Kanoni schrieb:
Deine PDN ist aber noch hübsch schwarz und recht kompakt geblieben. Meine geht schon etwas mehr in die Höhe und wird grün. Naja - ist ja auch ne schlaksige Sorte :)
Schätze mal die wird jetzt Farbe einbüßen. Aber Hauptsache ist das die gut gewachsen ist.
VanDoom schrieb:
Bei meiner PdN sind die neuen Blätter auch alle grün geblieben - da sieht deine schon um einiges besser aus :)
Auch deine Rhombo wächst völlig anders als meine; ein riesen Teil ist das schon :W00t:
Allerdings. Die verholzt sogar schon ordentlich. Hoffentlich hält die die ersten Windböen aus wenn sie rauskommt.
mph schrieb:
Die Rhomboideum wäre mir zu dünn, aber ich denke mal, das ist bei denen normal. Die PDN gefallen mir am besten. Die Trinidad Scorpion ist auch schön kompakt und hat sehr viele Blüten. :thumbup:
Yo, die ist einfach so. Aber irgenwann wird's ein schöner Busch werden
GreenThumb schrieb:
Sehr schönes Update, und noch viel schönere Pflanzen ! :thumbup: Klasse !

Und deine Rhombo dreht grad irgendwie völlig ab oder !? :D Wahnsinn ! :D
Die will hoch hinaus :) Mal sehen ob es ein Fehler war der schon einen 5l Pott zu geben. Wer weiß wie die jetzt abgeht :undecided:
maximan36 schrieb:
Sieht wie immer super aus. :)

Die Pflanzen machen sich bei natürlichen Licht einfach besser. Für die Anzucht ist Kunstlicht ja Ok, aber ab einer gewissen Größe wollen sie einfach richtiges Licht. Meine stehen auch seit 2 Wochen alle am Fenster und es gefällt ihnen richtig gut.

Kannst du die Pflanzen am Dachfenster nicht höher stellen, vielleicht auf einen Tisch, dann kommen sie noch näher als Licht, so geht da schon einiges Licht verloren. Die freuen sich über jede Extraportion.:D

Grüße Peter
Ich würde die sehr gerne höher stellen...wenn da nicht meine Tochter wäre. Die läuft oft in dem Zimmer rum und es würde keine Woche dauern bis zum ersten Absturz :blink:
 
Zurück
Oben Unten