Fossegrim 2013 Feierabend

RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Waaaah :( Sau viel zu tun und kaum noch Zeit hier was zu posten :( Die letzten Tage konnte ich nur mal kurz reinschauen. Aber heute habe ichs geschafft ein paar Bilder zu schießen.
Die Chinensen blühen alle schön und generell wächst alles sehr fleißig bei dem Wetter :) Einige haben sogar schon ein paar Nächte draussen verbracht.
Rocoto Guantanamo Orange


P360
Ich habe sehr viele Blätter entfernt, da ja eigentlich alle diese vermaledeiten Flecken hatten. Die macht sich aber ganz gut und ich meine die neuen Blätter sehen gut aus.

Rhomboideum läßt ein wenig die Blätter hängen

PdN



Cheiro Roxa


Habanero Manzano ist das absolute Blütenmonster


Rocato ist die einzige ohne Blüten

Trinidad Scorpion Yellow (Davy Jones)


CGN 21500

Aji Fantasy wächst wie bekloppt


Kashmiri Mirch Nachzügler

Kennt einer diesen Kollegen? Davon habe ich auffallend viele im Garten


Und ja...den Rasen habe ich nach dem Fotoshooting auch gemäht :dodgy::D

Schönen Abend noch :) Papa kriegt jetzt ein Bierchen auf der Terasse :cool:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Das sind ja Riesendinger! :w00t: Lass dir das Bier schmecken. :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Wow - super Pflanzen! Die sind ja richtig abgegangen! :w00t:

Was das für ein Käfer ist, weiß ich leider nicht...
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Tolle Pflanzen hast du da , Glückwunsch.
Die Probleme mit den Blattflecken an der P360 hatte ich auch , die musste auch fast komplett entlaubt werden , hat sich aber auch wieder erholt.

Bei dem Käfer handelt es sich um ein Lilienhähnchen , deren Larven leben davon das sie Blätter abfressen. Also besser im Auge behalten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lilienh%C3%A4hnchen

Schönen Gruß ,
Peter
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Jerry schrieb:
Das sind ja Riesendinger! :w00t: Lass dir das Bier schmecken. :)
Hab ich ;)
clappingmarkey schrieb:
Wow - super Pflanzen! Die sind ja richtig abgegangen! :w00t:

Was das für ein Käfer ist, weiß ich leider nicht...
Die geben jetzt Vollgas. Vor allem die Fantasy schießt richtig in Höhe
campingbaer66 schrieb:
Tolle Pflanzen hast du da , Glückwunsch.
Die Probleme mit den Blattflecken an der P360 hatte ich auch , die musste auch fast komplett entlaubt werden , hat sich aber auch wieder erholt.

Bei dem Käfer handelt es sich um ein Lilienhähnchen , deren Larven leben davon das sie Blätter abfressen. Also besser im Auge behalten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lilienh%C3%A4hnchen

Schönen Gruß ,
Peter
Ich hoffe auch das sich die P360 erholt. Aber sieht eigentlich ganz gut aus.
Lilienhähnchen...soso. Wird überwacht. Danke für den Tip :)
hannsemann schrieb:
:heart: deine rhomboideum :heart:

klasse pflanzen marco! :clap:
Danke dir. Die Rhombo ist echt interessant. Man weiß echt nicht was die als nächstes macht. Bin sehr gespannt wann die die ersten Knospen raushaut.
 
RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Fossegrim schrieb:
Rocoto Guantanamo Orange

Nanana, Marco, deine Rocoto ist doch kein 'enemy combatant', oder doch? :P
Nicht vielleicht doch 'Guatemalan Orange'? :whistling:

Sehen aber alle fantastisch aus, schön in die Breite gewachsen, außer der Rhombo, aber von der erwartet man wohl nichts anderes. :D

:thumbup:
 
RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Schluckauf schrieb:
Nanana, Marco, deine Rocoto ist doch kein 'enemy combatant', oder doch? :P
Nicht vielleicht doch 'Guatemalan Orange'? :whistling:

:lol: das ist mir auch gleich ins Auge gestochen :lol:

Bei den Bildern hat sich das Warten echt gelohnt! :thumbup:
Wunderschön!
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Schluckauf schrieb:
Nanana, Marco, deine Rocoto ist doch kein 'enemy combatant', oder doch? :P
Nicht vielleicht doch 'Guatemalan Orange'? :whistling:

Sehen aber alle fantastisch aus, schön in die Breite gewachsen, außer der Rhombo, aber von der erwartet man wohl nichts anderes. :D

:thumbup:

Kanoni schrieb:
:lol: das ist mir auch gleich ins Auge gestochen :lol:

Bei den Bildern hat sich das Warten echt gelohnt! :thumbup:
Wunderschön!
Aufmerksame Leser :whistling: Da hat sich was in meine Birne geschlichen....die orangenen Anzüge passen auch noch so schön :D Und wahrscheinlich wollen die meine Speiseröhre terrorisieren :blink:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Sehr schöne Pflanzen hast Du da.

Wirst Du die Pflanzen nochmal umtopfen, oder bleiben die in den Töpfen. Täuscht mich das, oder sehen die Pflanzen für die Topfgröße alle schon sehr groß aus?
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Espechili schrieb:
Sehr schöne Pflanzen hast Du da.

Wirst Du die Pflanzen nochmal umtopfen, oder bleiben die in den Töpfen. Täuscht mich das, oder sehen die Pflanzen für die Topfgröße alle schon sehr groß aus?

Danke dir. Chinensen und Anuums stehen alle in 13er Töpfen weil ich auf besseres Wetter warte. Ich habe leider nicht die Möglichkeiten ca 20 Endtöpfe bei schlechtem Wetter rein zuholen. Aber bis jetzt kommen die noch ganz gut klar :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Wahnsinns Pflanzen und schon fast alle mit Blüten!!
Und erst die Rhomboideum :W00t:

Sehr schön wie deine dünkleren Sorten wieder Farbe bekommen - allen voran die PdN und die Cheiro Roxa :)

Wenn ich mir dann noch die Habanero Manzano so ansehe, läßt das auf einige große Ernten hoffen ;)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Was für tolle Pflanzen. Aber das Blütenmonster ist der absolute Hammer. :clap:
 
Zurück
Oben Unten