Fossegrim 2013 Feierabend

RE: RE: Fossegrim 2013

Und? Wie gehts den Schützlingen?
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Das ist wieder ein super Update Marco , du hast es echt drauf !!!!! Top Pflanzen und es fruchtelt an jeder Ecke was will man mehr . :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Kanoni schrieb:
Und? Wie gehts den Schützlingen?
Mnja...so dem Wetter entsprechend. Ich mach morgen mal ein paar Bilder. Auf jeden Fall gibts keine Ausfälle. Mache mir nur Sorgen, weil das Substrat nicht trocknen kann.
onkelhotti schrieb:
Das ist wieder ein super Update Marco , du hast es echt drauf !!!!! Top Pflanzen und es fruchtelt an jeder Ecke was will man mehr . :)
Ich errötete :P Alles von euch gelernt :rolleyes:
 
RE: RE: Fossegrim 2013

onkelhotti schrieb:
Musst du nicht , sind alles top Pflanzen die du dir rangezogen hast . ;)

Danke Frank :) Im Moment sehen einige, vor allem die Chinensen, ziemlich mickrig aus. Die tragen zwar mittlerweile alle Früchte, haben das Wachstum aber eingestellt. Ist ja auch kein Wunder bei diesen Bedingungen :angry:
Allerdings ist grade mal ein bisschen der Lorenz erschienen und ich habe mir direkt mal die Knipse geschnappt.
Vorweg muß ich sagen, dass die Rocotos, obwohl sie so als Zicken verschrien sind, am allerbesten mit diesem Wetter zurecht kommen. Die wachsen, blühen und fruchten als wäre das Wetter optimal. Wie Frank in seinem Faden schon gesagt hat, bin ich schon gespannt, wie die bei Sonne abgehen.

Rocoto Guatemalan Orange zeigt dem Wetter gekonnt einen doppelten Mittelfinger




P360 hat auch die ersten Früchte

Kanonis Nocturne


Golden Marconi verdreht die Blätter :huh: aber fruchtet

Rocato wird, glaub ich, eine richtig fette Pflanze mit einer ordentlichen Krone. Die ersten Knospen kommen.

Trinidad Scorpion Yellow hat locker 20 Früchte mittlerweile


Aji Fantasy wächst auch schön kräftig und bildet die ersten Knospen


Paradeisfrüchtiger hat superstarke Triebe und fruchtet


CGN21500 sieht ziemlich mitgenommen aus, früchtelt aber sehr fleissig


Jalastar....kräftig


Wünsche einen regenfreien Sonntag :) Und jetzt geh ich erstmal Semillas besuchen :whistling:
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Sehen trotz des tristen Wetters gut aus und produzieren sogar :)
Ja die CGN21500 sieht wirklich etwas mitgenommen aus...aber produzieren tut sie ja...
Dann mal viel Spaß beim fröhlichen Samen suchen :D
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Sieht sehr gut aus bei dir! :thumbup:
Die heben das Wetter bislang gut überstanden! :)

Meine Rocotos mögen dieses Wetter anscheinend auch sehr... :D
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Wahnsinn! Die Annuums sind ja kräftig. Und die Nocturne sieht ja mittlerweile auch sehr gut aus - sogar mit Beere :w00t:
Wenn ich bedenke, wie Krummschief die bei dir angekommen ist ...

Hift es, wenigstens die CGN 21500 wieder rein zu stellen? Die hat doch genug gelitten.
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Wie schon gesagt ,Top Pflanzen .Deine abwesendheit hat deinen Pflanzen nicht geschadet . Meine GM dreht auch die Blätter ,aber warum weis ich auch nicht . :huh:
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Das machen bei mir nur die Pflanzen mit großen Blättern, die viel Wind abbekommen. Meiner Morouga hat es letzten eine ganze Verzweigung bis zum Brechen verdreht.
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Schilli schrieb:
Sehen trotz des tristen Wetters gut aus und produzieren sogar :)
Ja die CGN21500 sieht wirklich etwas mitgenommen aus...aber produzieren tut sie ja...
Dann mal viel Spaß beim fröhlichen Samen suchen :D
Ist ja die Hölle :whistling::D Ich brauche ein GWH
clappingmarkey schrieb:
Sieht sehr gut aus bei dir! :thumbup:
Die heben das Wetter bislang gut überstanden! :)

Meine Rocotos mögen dieses Wetter anscheinend auch sehr... :D
Ich habe auf jeden Fall 2014 mehr Rocotos :)
Kanoni schrieb:
Wahnsinn! Die Annuums sind ja kräftig. Und die Nocturne sieht ja mittlerweile auch sehr gut aus - sogar mit Beere :w00t:
Wenn ich bedenke, wie Krummschief die bei dir angekommen ist ...

Hift es, wenigstens die CGN 21500 wieder rein zu stellen? Die hat doch genug gelitten.
Die Nocturne sieht echt top aus. Freu mich schon drauf die zu vergrillen.
Kann sein das ich die gebeutelte heute Nacht reinhole. Hat sie echt nicht verdient so gequält zu werden :crying:
onkelhotti schrieb:
Wie schon gesagt ,Top Pflanzen .Deine abwesendheit hat deinen Pflanzen nicht geschadet . Meine GM dreht auch die Blätter ,aber warum weis ich auch nicht . :huh:
Dafür das sie auf sich gestellt waren geht's denen echt gut.
Kanoni schrieb:
Das machen bei mir nur die Pflanzen mit großen Blättern, die viel Wind abbekommen. Meiner Morouga hat es letzten eine ganze Verzweigung bis zum Brechen verdreht.
Hatte ich letzte Saison auch schon. Hat sich aber nicht sonderlich negativ ausgewirkt :huh: Sollen se machen...sind ja schon groß ;)
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Ich stelle auch fest das Annuums unheimlich was wegstecken können. Meine haben durch den steifen Seitenwind zwar streckenweise ne merkwürdige Optik, aber sonst sehen sie eigentlich durchaus fit aus. Und wenn ich mir deine 21500 anschaue, hab ich ja glatt noch Hoffnung für meine
 
RE: RE: Fossegrim 2013

schaut super aus :) hab auch das Gefühl die Rocotos haben weniger Probleme mit dem Wetter.

Deine P360 sieht fast so aus wie meine :D 2 lange Triebe links u rechts :thumbup:
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Es sieht toll aus bei dir! Prächtige Pflanzen, trotz des Wetters. :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013

nanaglen schrieb:
Ich stelle auch fest das Annuums unheimlich was wegstecken können. Meine haben durch den steifen Seitenwind zwar streckenweise ne merkwürdige Optik, aber sonst sehen sie eigentlich durchaus fit aus. Und wenn ich mir deine 21500 anschaue, hab ich ja glatt noch Hoffnung für meine
...und die war mal so schön :crying: Aber die wird noch ganz gewaltig durchstarten ;)
Patryk Ressee schrieb:
schaut super aus :) hab auch das Gefühl die Rocotos haben weniger Probleme mit dem Wetter.

Deine P360 sieht fast so aus wie meine :D 2 lange Triebe links u rechts :thumbup:
Ist die optimale Form ;)
 
Zurück
Oben Unten