Fossegrim 2013 Feierabend

RE: RE: Fossegrim 2013

So habe ich vor 3 Monaten gedacht....jetzt bin ich auch mit einer zufrieden. Aber egal. Wenn man nicht ernten kann, kann man ja schon mal die neue Saison planen :whistling: Erste Bestellung ist heute raus :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Wann fangen wir eigentlich mit der Anzucht für 2014 an? Es ist ja schon bald Winter.
 
RE: RE: Fossegrim 2013

:clap: glückwunsch zu den blütenknospen an der rhomboideum!

mph schrieb:
Wann fangen wir eigentlich mit der Anzucht für 2014 an? Es ist ja schon bald Winter.

ich werd demnächst aussäen.:devil:
liegt alles bereit ;)
 
RE: RE: Fossegrim 2013

mph schrieb:
Wann fangen wir eigentlich mit der Anzucht für 2014 an? Es ist ja schon bald Winter.
Ist was dran
hannsemann schrieb:
:clap: glückwunsch zu den blütenknospen an der rhomboideum!


ich werd demnächst aussäen.:devil:
liegt alles bereit ;)

Hab nichts anderes von dir erwartet :) Ich befasse mich jetzt erstmal enrsthaft mit der Saatgutsuche. Erstmal massenhaft zulegen und dann den Kopf zerbrechen was in die Erde kommt :D
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Ich muss echt locker bleiben. Ich habe hier ca 40 Sorten schon liegen, heute wurden welche bestellt, ein paar kommen noch von hier und da und und und.....
Bis zur Aussaat sinds noch ein paar Monate und das schlimmste ist, meine indische Arbeitskollegin fährt im Sommer in die Heimat und bringt dann auch noch feine Sachen mit. Das Auswahlverfahren für 2014 wird echt schmerzhaft weil ich nie im Leben mehr als 20 Pflanzen anbauen kann :(
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Ich überlege gerade, welche zwei Rocoto-Sorten ich mir bei Semillas bestellen könnte.
 
RE: RE: Fossegrim 2013

mph schrieb:
Ich überlege gerade, welche zwei Rocoto-Sorten ich mir bei Semillas bestellen könnte.

Da habe ich heute auch lange gesucht. Empfohlen wurde mir die Guatemelan Orange. Die fruchtet bei mir und ich kann dich gerne im Herbst mal probieren lassen. Bestellt habe ich heute noch die Rocoto de Seda und Rio Hualaga Orange.
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Meine beiden Lieblinge sind die Rocoto de Seda und die "Manzano Amarillo".
Die Manzano Amarillo kommt sehr gut in Salsas, die Sedas mochte ich gerne mit Speck umwickelt und Hack gefüllt.

Gruß Christian
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Die Manzano Amarillo, hab ich mir auch bestellt. Wollte eigentlich ne Canario, die gabs aber nicht, dafür bin ich auf die Sorte gestoßen und fand die spontan toll. :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Habbi Metal schrieb:
Meine beiden Lieblinge sind die Rocoto de Seda und die "Manzano Amarillo".
Die Manzano Amarillo kommt sehr gut in Salsas, die Sedas mochte ich gerne mit Speck umwickelt und Hack gefüllt.

Gruß Christian
Das hört sich gut an. Ist notiert :)
clappingmarkey schrieb:
Die Manzano Amarillo, hab ich mir auch bestellt. Wollte eigentlich ne Canario, die gabs aber nicht, dafür bin ich auf die Sorte gestoßen und fand die spontan toll. :)
Hab noch Canarios hier. Sag Bescheid wenn du Samen haben möchtest. Ich werde die eh nicht anbauen.
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Fossegrim schrieb:
Hab noch Canarios hier. Sag Bescheid wenn du Samen haben möchtest. Ich werde die eh nicht anbauen.

Danke dir für das Angebot, aber ich hab eh schon so viele Sorten... :whistling: Zudem ist die RMA ein für mich adäquater Ersatz, zumal sie nicht so scharf ist wie die Canario. :)
 
Zurück
Oben Unten