Fossegrim 2013 Feierabend

RE: Fossegrim 2013

Fossegrim schrieb:
Mehr Licht möchte ich vermeiden. Wenn ich damit nicht auskomme muss ich mir was anderes ausdenken

Das reicht aus, notfalls die Temp weiter absenken, aber nicht zu stark ab 12 Grad wirds gefährlich über längere Zeit mal nachts ist ok hab ich auch. Mit 22 Grad biste top dabei notfalls kannste noch auf 20 bzw mal auf 18 Grad gehen das verzögert schon um einiges aber 20-22 Grad ist top :) nur immer schauen wie die Erde abtrocknet, das verschlechtert sich dann
 
RE: Fossegrim 2013

Fazer schrieb:
Das reicht aus, notfalls die Temp weiter absenken, aber nicht zu stark ab 12 Grad wirds gefährlich über längere Zeit mal nachts ist ok hab ich auch. Mit 22 Grad biste top dabei notfalls kannste noch auf 20 bzw mal auf 18 Grad gehen das verzögert schon um einiges aber 20-22 Grad ist top :) nur immer schauen wie die Erde abtrocknet, das verschlechtert sich dann

Die Erde habe ich immer im Auge. Hoffe nur die Temperaturen gehen nicht viel höher wenn die Box voller wird.
 
RE: Fossegrim 2013

Notfalls könntest du ein kleines Stück der Folie mit einen weißen Tuch ersetzen (z.B. Brillenputztuch).
Das reflektiert auch Licht und lässt ein wenig Wärme/Feuchtigkeit raus.
 
RE: Fossegrim 2013

Kanoni schrieb:
Notfalls könntest du ein kleines Stück der Folie mit einen weißen Tuch ersetzen (z.B. Brillenputztuch).
Das reflektiert auch Licht und lässt ein wenig Wärme/Feuchtigkeit raus.
Hab da schon so ein paar Pläne. Aber danke für den Tipp

Hier ist der Sonntagsbericht:
Den Kleinen scheint es gut zu gehen. Fast alle bilden die ersten richtigen Blätter.

p1000935h.jpg

p1000934zt.jpg

p1000932d.jpg


Habt einen schönen Sonntag :)
 
RE: Fossegrim 2013

Einfach nur Wahnsinn was du uns da immer zeigst :w00t:
Wieviele Pflanzen zähle ich denn schon da ... 13 - echt cool :cool:

Auch dir einen schönen Sonntag!
 
RE: Fossegrim 2013

Jerry schrieb:
Sieht gut aus, aber du wirst bald tieferlegen müssen.
Ich frage mich nur wieso. Die sind direkt nach dem schlüpfen unters Licht gekommen und bekomme 13 Stunden am Tag 2x55 Watt. Am Anfang hatte ich 30 cm Abstand und jetzt 20. Mal sehen wie es weitergeht.
clappingmarkey schrieb:
Schauen gut aus deine Kleinen! ;)

Und schon die ersten Blätter - läuft doch alles super! :thumbup:
Danke danke
VanDoom schrieb:
Einfach nur Wahnsinn was du uns da immer zeigst :w00t:
Wieviele Pflanzen zähle ich denn schon da ... 13 - echt cool :cool:

Auch dir einen schönen Sonntag!
Hab sogar schon wieder einige entsorgt, da ich nur eine pro Sorte behalte. Bis jetzt läuft alles nach Plan
 
RE: Fossegrim 2013

Fossegrim schrieb:
Ich frage mich nur wieso. Die sind direkt nach dem schlüpfen unters Licht gekommen und bekomme 13 Stunden am Tag 2x55 Watt. Am Anfang hatte ich 30 cm Abstand und jetzt 20. Mal sehen wie es weitergeht.
...

Ist ein bischen groß, der Abstand. 5 - 10 cm ist ideal.
 
RE: Fossegrim 2013

b.delta schrieb:
Ist ein bischen groß, der Abstand. 5 - 10 cm ist ideal.

Hast du gesehen, was er für eine Beleuchtung hat?
Da würden die Keimlinge gegart werden. ;)

15-30cm halte ich schon für in Ordnung.

Gruß Christian
 
RE: Fossegrim 2013

sieht gut aus. Noch ein Tip halt sie jetzt etwas trockner, man erkennt schon an den Blattspitzen leichte gelbe Stellen die breiten sich ruck zuck aus das sind erste anzeichen das es zu nass ist :) Aber ein gutes Bild eventuell füg ich das dann später mal in den Neulingshilfethread ein wen ich darf, deshalb auch die testkeimlinge damit sie so etwas selber zuhause sehen werden

LG Heiko
 
RE: Fossegrim 2013

Fazer schrieb:
sieht gut aus. Noch ein Tip halt sie jetzt etwas trockner, man erkennt schon an den Blattspitzen leichte gelbe Stellen die breiten sich ruck zuck aus das sind erste anzeichen das es zu nass ist :) Aber ein gutes Bild eventuell füg ich das dann später mal in den Neulingshilfethread ein wen ich darf, deshalb auch die testkeimlinge damit sie so etwas selber zuhause sehen werden

LG Heiko

Danke für den Rat. Werd's mal versuchen. Das Bild kannst du dir gerne krallen
 
RE: Fossegrim 2013

Habbi Metal schrieb:
Hast du gesehen, was er für eine Beleuchtung hat?
Da würden die Keimlinge gegart werden. ;)

15-30cm halte ich schon für in Ordnung.

Gruß Christian

Mist, nicht drauf geachtet. Hast natürlich Recht. :whistling:
 
RE: Fossegrim 2013

Hab mir grade mal ein Luxmeter bestellt damit ich das mal genauer unter die Lupe nehmen kann. Jetzt will ich wissen wieviel da bei 20 cm Abstand ankommt
 
RE: Fossegrim 2013

Fossegrim schrieb:
Hab sogar schon wieder einige entsorgt, da ich nur eine pro Sorte behalte. Bis jetzt läuft alles nach Plan
........nach PLAN?
Mach das nicht !!!:devil::devil::devil:
Süchtel kennt den großn Habanero! PERSÖNLICH :angel::angel::angel::angel:
Nein im Ernst, bevor du Pflanzen tötest denk an mich!;)
 
Zurück
Oben Unten