John F
Polarkreisgärtner
- Beiträge
- 2.260
@pyromanix
Knoblauch ist fast genauso vielfältig wie Chili oder Tomaten. Woher stammten denn die Zehen? Frankreich, Spanien, oder oder oder? Ich habe mir vor Jahren Knoblauch aus der Provence mitgebracht und stecke davon, neben meiner heimischen Sorte, immer im Herbst einige Zehen für's nächste Jahr, insgesamt mit beiden Sorten macht das so ca. 150-200 Zehen. Im Gegensatz zu unseren heimischen Sorten hat dieser sich (noch immer) nicht an die hiesigen Standortbedingungen angepaßt. Er gedeiht nicht so gut wie heimische Sorten. Deshalb meine Empfehlung: für den guten Geschmack ruhig mal etwas Südländisches probieren, ansonsten für die reichhaltige Ernte heimische Sorten verwenden.
Knoblauch stecke ich grundsätzlich im Herbst, das läßt ihn im Frühjar recht zeitig aufgehen. Die Zehen kommen etwa 6cm in die Erde im Abstand von ca. 20cm und werden nicht zu feucht gehalten. Wenn er dann aufgegangen ist, verträgt er durchaus 2mal in der Saison Dünger, sofern der Boden nicht nährstoffhaltig genug ist.
Eigentlich ist es nicht schwierig, Knoblauch zu ziehen. Aber sehr viel hängt halt vom "Saatgut" ab.
Knoblauch ist fast genauso vielfältig wie Chili oder Tomaten. Woher stammten denn die Zehen? Frankreich, Spanien, oder oder oder? Ich habe mir vor Jahren Knoblauch aus der Provence mitgebracht und stecke davon, neben meiner heimischen Sorte, immer im Herbst einige Zehen für's nächste Jahr, insgesamt mit beiden Sorten macht das so ca. 150-200 Zehen. Im Gegensatz zu unseren heimischen Sorten hat dieser sich (noch immer) nicht an die hiesigen Standortbedingungen angepaßt. Er gedeiht nicht so gut wie heimische Sorten. Deshalb meine Empfehlung: für den guten Geschmack ruhig mal etwas Südländisches probieren, ansonsten für die reichhaltige Ernte heimische Sorten verwenden.
Knoblauch stecke ich grundsätzlich im Herbst, das läßt ihn im Frühjar recht zeitig aufgehen. Die Zehen kommen etwa 6cm in die Erde im Abstand von ca. 20cm und werden nicht zu feucht gehalten. Wenn er dann aufgegangen ist, verträgt er durchaus 2mal in der Saison Dünger, sofern der Boden nicht nährstoffhaltig genug ist.
Eigentlich ist es nicht schwierig, Knoblauch zu ziehen. Aber sehr viel hängt halt vom "Saatgut" ab.