Fragen zu: Knoblauch

@pyromanix

Knoblauch ist fast genauso vielfältig wie Chili oder Tomaten. Woher stammten denn die Zehen? Frankreich, Spanien, oder oder oder? Ich habe mir vor Jahren Knoblauch aus der Provence mitgebracht und stecke davon, neben meiner heimischen Sorte, immer im Herbst einige Zehen für's nächste Jahr, insgesamt mit beiden Sorten macht das so ca. 150-200 Zehen. Im Gegensatz zu unseren heimischen Sorten hat dieser sich (noch immer) nicht an die hiesigen Standortbedingungen angepaßt. Er gedeiht nicht so gut wie heimische Sorten. Deshalb meine Empfehlung: für den guten Geschmack ruhig mal etwas Südländisches probieren, ansonsten für die reichhaltige Ernte heimische Sorten verwenden.
Knoblauch stecke ich grundsätzlich im Herbst, das läßt ihn im Frühjar recht zeitig aufgehen. Die Zehen kommen etwa 6cm in die Erde im Abstand von ca. 20cm und werden nicht zu feucht gehalten. Wenn er dann aufgegangen ist, verträgt er durchaus 2mal in der Saison Dünger, sofern der Boden nicht nährstoffhaltig genug ist.
Eigentlich ist es nicht schwierig, Knoblauch zu ziehen. Aber sehr viel hängt halt vom "Saatgut" ab.
 
Hatte jetzt eine verfrühte Ernte. Mir sind die Pflanzen noch vor der Blüte langsam vertrocknet (hatten aber genug Wasser). Die Knollen/Zehen waren aber schon fertig ausgebildet :noidea:

Die Ernte war jetzt net so der Bringer; hatte aber auch verhältnismäßig wenig Pflanzen an einem neuen Standort. Also dafür schon ok.



Wie geht´s Euren ?

Gruß matze
 
Ist doch gar nicht so schlecht mit der Ernte, wenn man das Bild so sieht. :)

Bei uns steht der Knoblauch noch im Garten und trocknet jetzt so langsam ab.
 
Oh Matze,
das ist doch super Knobi. Da kann ich nur von träumen; meiner ist total pisselig und modrig.

Ne danke.

Simone
 
@Bluesman

Mal 'ne Frage zur Ernte. :happy:

Ich habe gelesen, das man im Juli/August wenn das Laub braun wird die Knoblauch "Knollen" ernten kann.

Jetzt bekommt mein Knoblauch anscheinend Blüten, was muß ich tun ?

Blüten abschneiden?
Jetzt schon Ernten.
Alles so lassen wie es ist?

Ich möchte viel ernten und bin nicht unbedingt scharf auf Blüten.
Wenn die allerdings nicht stören, macht mir das auch nichts.

Schon mal vielen Dank. :happy:

knoblauchg6u6i.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe immer geerntet wenn er blühte - hatte dann aber immer kleine sehr scharfe Zehen, aber ich habe aber seit paar Jahren kein Glück mehr mit Knoblauch. Vermute der wird von Mäusen gefressen
 
Mir wurde mal gesagt die Blüte sollte weg damit die Knolle größer wird.
Habe vor Jahren auf einem Wochenmarkt auf Sardinien Knoblauch gekauft bei dem eine Zehe in etwa Hühnereigröße hatte.
Diesen wollte ich natürlich für den Selbstgebrauch erhalten. Leider hat es nicht geklappt.:(
Meine Frau war sehr froh darüber.;)
 
Vor 2 Jahren habe ich im November die Knoblauchzehen gesetzt. Dann wurde es, wie es sich gehört, kalt und der Knoblauch ist im Frühjahr als es wärmer wurde ausgetrieben.
Dieses Jahr auch wieder November, allerdings war es viel zu warm und das Knoblauchgrün ist jetzt schon 20 - 30 cm hoch.
Ich kann da zwar nichts dran ändern, aber mich interessiert, wenn es im Januar / Februar friert und / oder schneit, geht dann alles kaputt und das war es damit?
Oder macht das dem Knoblauch nichts aus?
 
Habe die Zehe 9.12 in die Erde gesetzt. Sehr kühl war und ein paar tage später regnet es Schnee ~10cm. Sollte 2 Woche früher setzen für die Würzeln zu bilden.
Wann du hast grüne Teile so grosse kann es nicht gut sein. Alle Kraft weg ist. Aber habe keine Erfarung mit solche. Vielleicht setze ein Satz mehr.
 
Das macht Knoblauch nichts aus, Günter. Normalerweise soll Knoblauch ja schon im Oktober gesetzt werden, wodurch noch eher ein Wachstum vor der Kälte erfolgt.
Selbst wenn das Grün etwas abbekommt treibt der Knoblauch wieder neu aus.
 
@Bluesman

Mal 'ne Frage zur Ernte. :happy:

Ich habe gelesen, das man im Juli/August wenn das Laub braun wird die Knoblauch "Knollen" ernten kann.

Jetzt bekommt mein Knoblauch anscheinend Blüten, was muß ich tun ?

Blüten abschneiden?
Jetzt schon Ernten.
Alles so lassen wie es ist?...
Abschneiden und Gemüse von machen! Hier heißen sie Garlic Scapes und schmecken sehr gut!
Btw... nur Hardneck Knoblauch :thumbsup: produziert diese super Blütenansätze fürs Gemüse!
Vor 2 Jahren habe ich im November die Knoblauchzehen gesetzt. Dann wurde es, wie es sich gehört, kalt und der Knoblauch ist im Frühjahr als es wärmer wurde ausgetrieben.
Dieses Jahr auch wieder November, allerdings war es viel zu warm und das Knoblauchgrün ist jetzt schon 20 - 30 cm hoch.
Ich kann da zwar nichts dran ändern, aber mich interessiert, wenn es im Januar / Februar friert und / oder schneit, geht dann alles kaputt und das war es damit?
Oder macht das dem Knoblauch nichts aus?
Das wird, mach dir keine Sorgen mit deinem Hardneck Knoblauch!
Ich pflanze auch im Oktober. Je nach Wetter treibt der Knoblauch noch aus, wird dann aber von Schnee bedeckt.
Trotz Temperaturen bis zu -25 und kälter treibt er im Frühjahr als einer der ersten Pflanzen dann wieder aus.
 
Zurück
Oben Unten